KingOfKingz
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.03.2008
- Beiträge
- 1.648
Hey, da mir mein aktueller As40 zu schnell an die Grenze stößt will ich mir einen anderen Subwoofer kaufen 
(Trennfrequenz 75hz ; 0db )
Wohnzimmer ; 25qm ; 90% Musik,10% Film .
Frage: Hat der As50 mehr reserven als der As40 ?
Ich hab noch weitere schöne Subs gesichtet
Darunter ein Infinity Beta SW12 , ein Canton As30 und ein umstrittener Bose Acoustismass 8.
Über den Infinity habe ich eigentlich nur gutes gehört, nur ist er von der Leistung her stärker oder schwächer als mein derzeitiger As40 ?
Den Acoustimass 8 habe ich schonmal gehört, kling eingentlich ganz okey, meine Meinung. Wie seht ihr das?
Zu guter letzt den Canton As30: Sicher ein sehr druckvoller Subwoofer. Wegen der ,,kleinen'' Chassis (2x21cm) auch gut fuer Musik geeignet oder ? Nur stellt sich die Frage, ob 8 Jahre nicht etwas zu alt sind? Ich meine, sind dann evtl. in ein paar Jahren schon die Sicken kaputt?
Auch weiterhin bleibt mir der as50 ein Favorit.

(Trennfrequenz 75hz ; 0db )
Wohnzimmer ; 25qm ; 90% Musik,10% Film .
Frage: Hat der As50 mehr reserven als der As40 ?
Ich hab noch weitere schöne Subs gesichtet
Darunter ein Infinity Beta SW12 , ein Canton As30 und ein umstrittener Bose Acoustismass 8.
Über den Infinity habe ich eigentlich nur gutes gehört, nur ist er von der Leistung her stärker oder schwächer als mein derzeitiger As40 ?
Den Acoustimass 8 habe ich schonmal gehört, kling eingentlich ganz okey, meine Meinung. Wie seht ihr das?
Zu guter letzt den Canton As30: Sicher ein sehr druckvoller Subwoofer. Wegen der ,,kleinen'' Chassis (2x21cm) auch gut fuer Musik geeignet oder ? Nur stellt sich die Frage, ob 8 Jahre nicht etwas zu alt sind? Ich meine, sind dann evtl. in ein paar Jahren schon die Sicken kaputt?
Auch weiterhin bleibt mir der as50 ein Favorit.