[Kaufberatung] Canton GLE oder Heco Victa?

WildeSuchtelei

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2009
Beiträge
815
Ort
Baden-Württemberg
Hallo,
Ich bin auf der Suche nach einem ordentlichen 5.1 System für mein Zimmer (neue Bilder hänge ich nacher noch an, hier könnt ihr noch die alten anschauen: http://www.hardwareluxx.de/community/showpost.php?p=13076500&postcount=1393 )

Einsatzbereich ist 20% Games / 50% Musik / 20% TV /

AVR ist ein Onkyo TX 507.

Zur Auswahl stehen folgende Möglichkeiten:

1. Sub: Canton AS 85 SC
Center: Canton GLE 455 Center
Front: Canton GLE 490
Rear: Canton GLE 420

oder

2. Sub: Canton AS 85 SC
Center: Heco Victa Center 100
Front: Heco Victa 700
Rear: Heco Victa 300

Preislicher Unteschied wären 250€.

Lohnt sich der Aufpreis für das Canton System? Gefällt mir rein optisch nämlich mehr. Aber ob das einen großen Unterschied in dem kleinen Zimmer macht?

Was meint ihr?

Gruß Robin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Saturn fahren -> Probe hören -> Entscheiden

alles andere is Geschmackssache.

Ansonsten entscheiden ob dir die Optik den Preis wert ist. Klanglich musst du selber gucken.
 
Saturn Probehören?! Wenn alle satruns so aussehen wie unser, dann prost mahlzeit..

Proboehören ist wichtig, aber dann bitte in hifi läden, wo nicht 3m weiter ne waschmaschine steht ;)
 
natürlich lieber im hifi laden aber nen saturn hat nunmal jeder inner nähe^^
 
Naja, der in Stuttgart im Königsbau müsste gut ausgestattet sein bzw ist er. Bestellt wird allerdings im Internet (wegen Preis) und dann in nen HiFi-Laden gehen, sich beraten lassen etc. und nix dort zu kaufen find ich dreist. Gibt ja allerdings nen paar Läden die den Internet Preisen beikommen..in Suttgart leider selten.
 
wieso is das dreist o0
kaufst du alle sachen die du anprobierst?
oder jedes auto das du probefährst?
 
Wo willst du denn in dem kleinen Räumchen nen 5.1 System stellen?:confused: Vorallem mit so grossen Standlautsprechern. Die Victas brauchen auf jeden Fall Luft zur Wand/Ecke am besten 40cm+. Wie es bei den Cantons ist weiss ich nicht.

Musst du probehören (am besten auch bei dir daheim), kann man nix empfehlen. Mit persönlich wäre Canton zu hell (empfinde ich schon als leicht "blechern") im Klang. Die Victas gefallen mir persönlich etwas besser, da leicht bassig. Allerdings find ich die Verarbeitung der Victas nicht so doll. Das Furnier macht an den Kanten nen billigen Eindruck.
 
^mir gefallen die Victas nicht und die Canton Gle 490er sehr gut.
Habe die an einem Onkyo Receiver in Betrieb, der Sound ist einfach nur geil.
WIe schon erwähnt, einfach im Laden deines Hifi Vertrauens probehören, solche Boxen kauft man ja auch nicht jedes Jahr neu sonder vielleicht alle 5-10 Jahre.
 
wieso is das dreist o0
kaufst du alle sachen die du anprobierst?
oder jedes auto das du probefährst?

Ich glaube was er dreist fände ist, wenn man sich in einem Hifi-Laden beraten lässt und sich dadurch für LS entscheidet, aber diese dann auf Grund von 50 € im Internet bestellt. Das finde ich auch nicht gut... Sowas gehört sich eigentlich nicht ist aber mittlerweile wohl im Zeitalter von "Geiz ist geil" üblich geworden.

Soll heißen, wenn er eine ordentlich Beratung mit viel Probehören bei einem örtlichen Händler bekommt, dann sollte er dort auch kaufen, auch wenn es halt mal 50€ mehr kostet. Vorausgesetzt natürlich, dass man kaufen möchte:d

Und zum Thema Heco oder Canton:
Vll auch nochmal andere Hersteller in Betracht ziehen. Kef oder Klipsch z.B. Wie hoch ist denn das Budget, dann könnte man ja vll nochmal ein paar andere Sets in Betracht ziehen.
Wobei man ums Probehören wirklich nicht drumherumkommt.
 
Gelöschter Beitrag

Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Nutzers gelöscht.
 
Okey, werde dann mal Probe hören gehen. Scheint wohl wirklich die einzigste Möglichkeit zu sein.

Budget wär maximal 1300€. Also falls ihr noch Vorschläge habt, her damit! ;)

Robin
 
die GLE stehen gegen die Metas die Victa sind von der Verarbeitung ehr etwas unter dr GLE serie. Klangmässig finde ich es auch aber Geschmäcker sind ja verschieden ^^

---------- Beitrag hinzugefügt um 22:27 ---------- Vorheriger Beitrag war um 22:27 ----------

Nubert solltest du dir mal angucken
 
Nubert hab ich mir auch schon angeschaut, da wäre meine Gruppe die nuBox die mir allerdings schon zu teuer ist.

Und wegen der Größe in spätestens 2 - 3 Jahren bin ich da raus, hab dann meine eigene Wohnung und will dann nicht wieder neue Boxen kaufen.
 
Alternativen

Jamo – S 608 HCS Set
2x S 608
1x S 60 CEN
2x S 60 SUR
899.-€

Jamo – S 608 HCS Set

Test dazu

Mein Kumpel hat dieses Set an einem Onkyo 875, klingt vernünftig.
Zu den Heco Victa (700/300/100) möchte ich mich nicht groß äußern,
sind mir bekannt da sie mein Cousin hat, betrieben an einem Yamaha 1900,
ziehe hier die Jamos definitiv vor.
 
Magnat Quantum Serie kannste dir auch mal anhören.
Die 500er liegen preislich auf Heco Victa Niveau (von der Verarbeitung besser und klanglich mMn auch besser).

Wharfedale baut auch gute Lautsprecher. Die Diamond 9 müsste da ins Budget passen.
 
Gelöschter Beitrag

Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Nutzers gelöscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh