cape corp. cora: parrallel oder in reihe?

onk

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.12.2005
Beiträge
467
hi,
ich hab vor mir für weihnachten ne wakü zu holen...
da soll unteranderem ne cape cora mit 8-10 röhren und ne laing rein.
jez stellt ich aber die frage, was mehr kühleistung bringt?
hab gehört in reihe hat man mehr widerstand, d.h. bessere themps?!?

ich hab da leider keine ahnung von könnt ich mir bitte helfen?
ich geh ma davon aus, dass die laing das mit links schaft oder`?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In Reihe geschalten hat der Radi die bessere Kühlleistung, aber einen höheren Widerstand. Parallel geschalten ist zwar der Widerstand geringer, dafür aber auch die Kühlleistung niedriger.
 
hast du das schon mal verglichen? wie groß wird die themperatur unterschiede ca. sein? danke schon mal
Hinzugefügter Post:
achso ja außerdem: bei aquatuning steht dann immer entweder "parrallel"(das is mir bewust, was das bedeutet)
und dann aber auch "In-Line" heiß dass dann, das das in reihe geschaltet ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles andere wie die T-Stücke ist Humbug, habe das seinerzeit auch mal mit Winkeln probiert. Der Widerstand ist dann einfach nur abartig, irgendwo gabs auch mal einen Test, war 1° Unterschied bei 6 Elementen.
 
ich würde ihn auch parallel-crossover montieren. also oben links rein und unten rechts raus.
 
hab mich nun doch dazu entschieden, das ganze, wenn ichs mir kauf als 9ner deutschland version zu kaufen...
bei aquatuning steht allerdings immer noch das mit dem in-line und parrallel..
hab ihr da ne ahnung, was das heißt?
 
Was parallel bedeutet sollte doch klar sein, oder?!
Inline bedeutet dass die Module in Reihe verbunden sind, also zuerst das
erste, dann das zweite und so auch durchflossen werden.
Ich würde parallel und Crossover bevorzugen und nicht das dreifarbige Set nehmen,
das ist auch beim Erweitern ungünstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe bei mir aus schlauchverlegungstechnischen gründen 5 parallel und einen in reihe
da hab ich beide abgänge unten und kann den schlauch versteckt zurückführen

mach auf jeden fall bei parallel ein crossover, da sonst das wasser die letzten profile nicht durchfließt

gruß klasse
 
Ich hab nen 10er in Reihe, meine Aquastream schafft 50L/h bei Standardfreqeunz.. reicht mir. Allerdings muss ich zum Befüllen auf 74Hz gehen, sonst kommt das Wasser nicht wieder im Aquatube an :d
Reihe soll ca. 3°C besser sein, aber obs wirklich so ist, weiß ich nicht. Getestet habe ich nicht. Ich nehme auch an, dass das der Unterschied zu parallel ist, wenn Ein- und Auslass auf der gleichen Seite sind. Crossover oder Reihe dürfte wohl keinen Unterschied machen, dafür ist aber der Widerstand im parallelen Betrieb geringer.

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also hier ist ein Test wo der Cora wenigstens Normal und Crossover geteste wurde.

Auf keinen Fall so anschliessen wie DefDan gesagt hat oder wie es abgebildet ist,immer unten rein und oben raus sonst haste ein mächtiges Problem mit dem Entlüften.
Luft steigt nach oben.:rolleyes:

Mfg
Robert
 
naja es ging nur darum das ding im crossover betrieb zu montieren - ob man jetzt links unten rein und rechts oben raus oder anders herum war mir eigentlich egal :lol:
 
wie entlüften für was braucht man entlüften? dann könnt man bei allen in-line schaltungen ja nicht entlüften?!? sry ich hab kein plan von sowas...
 
Entlüften heißt beim ersten Befüllen die Luft aus dem Kreislauf bekommen. Du kannst auch bei Inline entlüften, musst dann eben nur den Radi flach hinlegen.

Wenn ich du wäre würde ich immer 2 oder 3 Module parallel anschliessen, und dan in Reihe wieder den nächsten Block aus 2-3 parallelen Modulen und so weiter.
 
so hab ich das auch bei mir mit 6 modulen gemacht. immer 2 in reihe und dann 3 solcher packen parallel.
allerdings ging das bei mir auch nicht anders. kühlleistung ist auch nicht schlecht, verglichen hab ich es jedoch nicht. ich kann auch beim zocken in verbindung mit nem tripple radi (relativ schlechte passive leistung!) alles passiv laufen lassen, ohne das die wassertemp über delta 5k zur umgebungstemp hinausgeht.

wie entlüften für was braucht man entlüften?
weil luft eher ein guter isolator als ein guter wärmeleiter ist und man somit mit luft in der wakü, diese genau so gut in die tonne treten kann.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh