Cape KC42-X2 läuft aus!!!

Pegasus1304

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2004
Beiträge
933
Ort
Meitingen
Hallo,

Ich hab gerade meinen CPU-Wasserkühler runterschrauben wollen, da läuft auf einmal Wasser raus! Schnell das Wasser abgelassen und das Ding weggeschraubt. :heul:

Die obere Schraube, die den Kupferkegel festzieht war nicht richtig angezogen. Ich hab aber da nicht dran rumgedreht. Es kann aber auch sein, dass der Dichtungsgummi etwas nachgegeben hat und deswegen sich die Schraube gelöst hat... :motz:

Also! :o

An alle, die das Ding auch besitzen: Schraube (Innensechskant) fest anziehen! Sonst leckt irgendwann was! :fresse:

Dann noch ne Frage zum Schluss..

Das Wasser lief auf´s Mainboard. Kann da irgendwas kaputtgehen oder korrodieren? Korrosionsschutz war im Wasser drin! :banana:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Leiterbahen nVom Baord haben fast alle ne schutzschicht drüber und nen Bissi oxidation an der oberfläche der Lötkontakte is auch egal ...das is eh in paar stunden weggetrocknet also mach dir keine panik ;)
 
Jo gut zu hören! Ich fahr eh in Urlaub. Das heißt die Teile sind 2 Wochen beim trocknen. Etwas Wasser ist aber in die Slots gelaufen. Was machen? Stehen lassen? reinigen? Wenn ja, wie?
 
Pegasus1304 schrieb:
Jo gut zu hören! Ich fahr eh in Urlaub. Das heißt die Teile sind 2 Wochen beim trocknen. Etwas Wasser ist aber in die Slots gelaufen. Was machen? Stehen lassen? reinigen? Wenn ja, wie?

kannst ja ws löschpapier nehmen oder nen küchentuch um alles wasser abzusaugen ... der rest trocknet von allein wech ...
 
einfach die zwie Wochen stehen lassen das trocknet dann schon.

PS: Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser. Also nach deinem Erholungstrip noch ma nachschauen ob alles trocken iss. Hättste bestimmt auch so gemacht aber man weis ja nie. ;)
 
Also ich hab das Zeug jetzt übernacht stehen lassen. Morgens nochmal mit´m Fön drüber und es hat wieder funktioniert!!!

Urlaub verzögert sich, deshalb hab ich rumgetüftelt...

Was noch am Cape aufregt: Es sammeln sich leicht Luftblasen im Kühler...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh