Cape NB-42pro - derbe enttäuschung nach erhalt

Fabian91

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2006
Beiträge
380
Ort
raccon city
Hi, ich hab eben mein Nagelneuen cape NP-42-X2 (oder pro wie er in der printet hieß) bekommen, nach dem auspaken der erste "shock" der boden war nicht einfach mit einer folie bedeckt, dise war draufgeklebt und hinterlies heftige rückstände...:mad: (wer nen tip wie ich die weg griek?)
Zweiter punkt ist der das die dazu gelieferten tüllen ohne dichtung kommen und deren gewinde glatt doppelt so lang ist wie die meiner jetztigen schraubanschlüsse und desshalb nict passen (gut, da binn ich wohl selber schuld, war so froh endlich einen Cape mit plexi deckel zu finden, das ich ohne lange überlegen bestellt hab... aber trotzdem ärgerlich)
hab für heute erstmal genug von meiner Wakü... Ich werde nachher mal bilder vom boden und dem kühler samt anschlüssen posten.

Hoffe jemand kann mir zumindest mit der versauten bodenplatte helfen
mfg Fabian91
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu den Tüllen: Ein ähnliches Problem haben manchmal die Leute von MIPS. Deren Kühler sind teilweise so dünn, dass die Anschlüsse zu lang sind. Sie benutzen dann einfach "abstandhalter". Sind Scheiben mit einer höhe von ca. 4mm die zwischen Anschlüsse und Kühler gelegt werden.
 
zum Kleber: Reinigungsbenzin ausm Baumarkt o.ä.
zu den Tüllen: Man greife zu Metallsäge und dann alles schön entgraten. Dafür braucht man keine teuren Abstandhülsen.
 
Wenn du bereits Tüllen hast, die ein nicht so langes Gewinde aufweisen, dann könntest du sie ja an einer Komponente tauschen? Dichtringe wirst du sicher im Marktplatz finden oder halt einen Such-Thread öffnen - da werden sie geholfen ;)
 
@bundymania, jop, gig auch ganz schnell mit der lieferung, lediglich das der kühler nur in papier eingewickelt mit ner verdreckten bodenplatte² ankamm war meinermeinung nach ganzschön daneben.

Ich hab die sach gestern abend angebackt (son neuer kühler kan man einfach nich ignorieren egal wie er einem nervt;) ) Ich hab die bodenplatte mit einem in Schnaps gertränkten Taschentuch geputz, ging zwar ne ganze weile, jetzt ist er aber montagefertig. Die tüllen werd ich mir nachher mal noch vorknöpfen (sobald ich meine metallsäge gefunden hab :rolleyes: )

lg Fabian91
 
Zuletzt bearbeitet:
wenns nen guter ist 40% mit nach oben offener Skala ;) :fresse:
 
Wolltest nicht noch Bilder von dem Teil machen? :drool:

Mein Cape stände normalerweise auch schon auf meinem Schreibtisch, aber heut morgen war keiner daheim als UPS kam >.>
 
@bundy rischtisch, warn 40%iger

@furby bilder kommen noch, allerdings ist der kühler da schon geputzt (trotzdem sieht man am rand wie eingesaut der war) hast du auch bei Tiger bestellt? würde mich interessieren ob ich ein einzelfall war
 
Die Kühler lagen bei denen wahrscheinlich schon jahrelang auf Halde, bis jemand ausm Luxx die dort entdeckt hat :fresse: :bigok:
 
so hir mal ein bild, allerdings ist er da schon einigermaßen sauber, an den Rändern der bodenplatte und dem "ring" ausenherum kann man den dreck abernoch deutlich erkennen (obwohl auch hier schon geputzt wurde).

Die gewinde hab ich auch gekürzt, die super optik vom kühler entschädigt für alles! werd ihn die woche auch noch in betrieb nehmen
 

Anhänge

  • cape_dreck.jpeg.JPG
    cape_dreck.jpeg.JPG
    50,2 KB · Aufrufe: 122
jaja mein "sorgenkind"... das ist ein Thermalthake kühler... naja hab ihn von meinem nachbarn geschenkt bekommen,die gewinde sind 3/8 also vollig in ordnung obwohl TT;) , trotzdem muss umbedingt was neues, her ala apogee GTX o. MP-05 sp le, hab ja zum glück nächste woche geburtstag
Hinzugefügter Post:
@furby bin mal gespannt wie deiner daherkommt, haste auch die plexi version genommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
geilo, wollte ich auch erst aber die plexiversion ist halt noch ne ecke seltener und mindestens genauso chik(oder wie das geschrieben wird). Sollte ich se mal satt haben dreh ich mir nen Kupferdeckel.

edit: wenn du die halteschraube gegen ne kürzere tauschst und die umdrehst und von unten mit mutter und unterlegscheibe befestigst, kommt der kühler noch besser raus, und das ganze hält genauso gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geiler Kühler ^^

Mal nur so ne Frage, kann man die Cape in der TITAN-Version (also Silber/poliert, glänzend) schleifen und polieren?
Habe die hier im MP gekauft und sehen oben bisschen unschön aus...bild kommt gleich
Hinzugefügter Post:
c1ny5.jpg


c2av4.jpg


c3qs3.jpg


c5bi4.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
is das nicht die "natur" version? den kannste ohne probs polieren ...


zum plexi:

wieso musste ich den thread lesen? :heul: jetzt will ich auch einen :(
 
hehe... halt schon mal das reinigungszeug bereit;) das teil sieht aber echt super aus
 

Anhänge

  • cape_tisch.jpeg.JPG
    cape_tisch.jpeg.JPG
    35,9 KB · Aufrufe: 59
Auweier, bundy hatte recht -.-

image001bu6.jpg

image003za5.jpg

Der Kleber(!) ist zum größten teil schon festgetrocknet, da hilft auch das Reinigungszeug nicht mehr viel (ich habs auch hier)

image002kb2.jpg


image004ay7.jpg

Jau so kann mans auch machen wenn man keine Gummidichtungen mehr hat, einfach bissl Silikon drauf :stupid:

Mal weiter saubermachen das Ding..
 
bääääääh :shake: Mir kommt mein Mittagessen gleich wieder hoch dooh! :fresse: Da würde ich doch mal pauschal sagen: Heute Abend wird Dir nicht langweilig ;)
 
hab ichs doch gesagt, exakt das gleiche wie bei mir :-[ ...
aber das putzen lohnt sich!
 
Mir wird sowieso nicht langweilig hier.. ich sollte für die Prüfung am Freitag lernen und keine Kühler putzen.. >.>

Wenn er sauber ist mach ich noch paar gescheite Bilder..
 
klar, das is voll daneben, allerings ist das so ziemlich der einzige shop über haupt in dem man diese rarität noch bekommt, von daher bin ich froh das ich den kühler überhaupt hab

edit:
@youman: Freiburg rules :bigok:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja hab mir auch überlegt bei denen mal anzurufen und Preisnachlass verlangen.. mal schaun.. jedenfalls werd ich dort auch nix mehr bestellen, der Tygon den ich mitbestellt hab, hat Schleifspuren :stupid:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh