Hallo,
Ich hoffe man
kann mir hier weiterhelfen. Heute habe ich endlich meinen TFT-Bildschirm Captiva E1701 bekommen. Allerdings weigert er sich stetig den Betrieb aufzunehmen
Sobald ich ihn an einen PC anschließe und selbigen hochfahre, bleibt der Bildschirm schwarz, obwohl das Betriebs-LED normal grün leuchtet.
Da er orginalverpackt und optisch in einem Top-Zustand ist, würde ich auch nicht von einer Beschädigung des Gerätes ausgehen.
Rumspielen mit Bildwiederholfrequenz und Auflösung sowie Starten im VGA-Modus von Windows blieben erfolglos. Der Bildschirm zeigt weder beim Bootvorgang selbst noch danach im Windows etwas an.
Ich vermute jedoch, dass es irgendwie mit der Bildwiederholfrequenz zusammenhängt, da im Handbuch eine Zeile zu lesen ist, die mich stutzig gemacht hat :
If signals are different, please refer to your computers Video Card User Guide for adjustment because the screens will not display or only the LED will light.
Darunter ist dann eine Tabelle mit ner Menge Zahlen und verschiedenen Bildschirmmodi abgebildet. Demnach müsste es wahrscheinlich an der Grafikkarte (Geforce 4 MX) liegen, die den Monitor mit einer zu hohen Frequenz anspricht.
Dann habe ich noch eine seltsame Beobachtung gemacht : Wenn ich den Netzstecker des TFT-Bildschirms ziehe, während er an einen PC angeschlossen ist, und diesen dann wieder einstecke, erhalte ich für ca. 1 Sekunde ein Bild, das sich dann aber unverzüglich wieder in das vertraute Schwarz umwandelt.
Ich habe schon einiges erlebt was PC's angeht, und das kommt mir sehr wie ein Fehler Marke "dafür gibt es eine völlig logische Erklärung" vor.
Ich hoffe jemand weiß Rat..
Vielen Dank schonmal
cu gosant
Ich hoffe man

Sobald ich ihn an einen PC anschließe und selbigen hochfahre, bleibt der Bildschirm schwarz, obwohl das Betriebs-LED normal grün leuchtet.
Da er orginalverpackt und optisch in einem Top-Zustand ist, würde ich auch nicht von einer Beschädigung des Gerätes ausgehen.
Rumspielen mit Bildwiederholfrequenz und Auflösung sowie Starten im VGA-Modus von Windows blieben erfolglos. Der Bildschirm zeigt weder beim Bootvorgang selbst noch danach im Windows etwas an.
Ich vermute jedoch, dass es irgendwie mit der Bildwiederholfrequenz zusammenhängt, da im Handbuch eine Zeile zu lesen ist, die mich stutzig gemacht hat :
If signals are different, please refer to your computers Video Card User Guide for adjustment because the screens will not display or only the LED will light.
Darunter ist dann eine Tabelle mit ner Menge Zahlen und verschiedenen Bildschirmmodi abgebildet. Demnach müsste es wahrscheinlich an der Grafikkarte (Geforce 4 MX) liegen, die den Monitor mit einer zu hohen Frequenz anspricht.
Dann habe ich noch eine seltsame Beobachtung gemacht : Wenn ich den Netzstecker des TFT-Bildschirms ziehe, während er an einen PC angeschlossen ist, und diesen dann wieder einstecke, erhalte ich für ca. 1 Sekunde ein Bild, das sich dann aber unverzüglich wieder in das vertraute Schwarz umwandelt.
Ich habe schon einiges erlebt was PC's angeht, und das kommt mir sehr wie ein Fehler Marke "dafür gibt es eine völlig logische Erklärung" vor.
Ich hoffe jemand weiß Rat..
Vielen Dank schonmal

cu gosant