Capture card und Pfillips Hue

KevinJohn91

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.11.2018
Beiträge
1
Ich suche derzeit nach einer Möglichkeit das Bild meines Tvs mit meinen hue leuchten zu synchroniesieren. Das funktioniert im Moment nur mit Windows. Aktuell streame ich bei einigen Spielen das Spiel auf den PC und lasse dort hue sync laufen. Die Qualität stell ich auf niedrig und den Bildschirm mache ich aus um Energie zu sparen. Das funktioniert auch, das Bild wird weiterhin in 4k zum Haupt Tv gesendet, leider OHNE HDR. Warum die ps4 und Xbox beim streamen HDR deaktivieren weiss ich nicht, ist aber leider so. Grade bei der Ps4 hat man dann zusätzlich noch kleine latenzprobleme, da die Controllereingaben über den PC laufen. Auch da gibt es mit zwei Ps4 Controllern workarounds, aber das ist mir alles zu umständlich. Außerdem möchte ich das ganze auch mit meiner Nintendo Switch betreiben oder noch besser mit jedem TV inhalt, welcher angezeigt wird.

Ich hab mir jetzt überlegt das ganze mit einer capture card zu lösen. Hier hätte ich nur eine Frage. Wird das Bild zum TV normal durchgeschliffen in 4k und HDR und die aufnahmen beschränken sich eben auf 1080p 30 FPs oder was auch immer oder betrifft das auch immer gleich das Ausgabesignal? Finde dazu leider nirgenswo etwas, im Endeffekt würde mir ja eine capturecard reichen, welche nur in 480p 30fps aufnimmt oder anzeigt auf den pc, hauptsache mein bild läuft unverändert in 4k und HDR weiter zum TV.

Falls das Bild nicht in voller Qualität durchgeschliffen wird, könnt ihr mir eine einfache Capture card für 4k HDR streaming empfehlen? Am besten eine externe, welche ich mit meinen surface pro betreiben kann? Ich möchte nicht aufnehmen, ich möchte nur das Bild angezeigt bekommen auf dem PC.

Oder habt ihr evtl. andere ideen/workarounds wie man Hue sync am besten betreibt?

Würde mich über Antworten sehr freuen :)

edit. Man kann die Überschrift nicht mehr ändern, es heißt natürlich "Phillips Hue" und nicht "Pfillips Hue" -_-
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh