Carrizo Notebook

camo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2008
Beiträge
61
Hallo liebes Forum,

ich würde gerne ein Notebook mit AMDs Carrizo kaufen....Wenn es denn etwas Interessantes gäbe.
Kennt jemand Gerüchte, ob es noch mehr Modelle geben soll, als die ~5, die bisher auf dem Markt sind?

Oder anders gesagt: Lohnt es sich, zu warten?


Viele Grüße,

Flo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Nachfolger oder die G3 Version vom ProBook 455 dürfte ne Carrizo CPU haben und müßte noch dieses Jahr (Oktober) kommen...

https://en.wikipedia.org/wiki/HP_ProBook#Timeline

Viele NBs mit Carrizo CPU wirds definitiv nicht geben und fast alle davon werden Consumerschleudern sein!

http://www.techworld.com/review/budget-laptops/hp-455-g3-ubuntu-laptop-linux-on-budget-3619521/

Die G3 Version hat auch nur ne Kaveri CPU und warten lohnt da normalerweise nicht!

http://www.notebookocean.com/dell-inspiron-15-5555-specs/

http://www.officedepot.com/a/products/369371/Dell-Inspiron-15-5000-15-5555/

sollte man sehr bald auch in Deutschland kaufen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja schonmal etwas, das Dell kannte ich auch noch nicht. Aber wie du schon sagst, das scheinen eher Fehlkonstruktionen zu sein...

Mich würde etwas Kleineres, und vor allem Leichteres (!) interessieren, so einen 2,5kg Schlepptop will man ja gar nicht mitnehmen.
HP hatte bei den Elitebooks einige mit Kaveri bestückte Modelle, sowas mit Carrizo wär schon nett.

Hatte überlegt, AMD selbst mal eine Mail zu schreiben, aber da käme vermutlich auch gar keine Antwort zurück...
 
https://en.wikipedia.org/wiki/HP_EliteBook#Fourth_generation

Die 3 AMD Elitebooks liefen und laufen beim Verkauf AFAIK schlecht und das es da Nachfolger mit Carrizo gibt würde Ich eher anzweifeln...

Wenn überhaupt kommen die AFAIK frühestens in rund nem 3/4 Jahr.

Außerdem gilt da natürlich absolut Intel rules the Waves und bestimmt was läuft und die Werbung besorgt den Rest!
 
Schade. Dabei erscheint mir Carrizo als echt kompetente Notebook-APU...
 
zu den Kaufberatungen :moved:
 
Ist ne gute NB-APU, nur haben Business Kunden schon eher allgemein was gegen AMD CPUs und nicht wenige Normal User auch...

Dazu kommt die Marktmacht von Intel, die in der Vergangenheit (AFAIK auch aktuell) dafür sorgt, das Hersteller und auch Verkäufer nicht auf dumme Ideen kommen!

Es gibt süßes für Hersteller, die den Intel "Rat" befolgen und "sauers" für die, die das nicht machen und absolut jeder Hersteller ist von Intel abhängig!

AMD konnte in der Vergangenheit auch durch quasi verschenken von NB CPUs selbige nicht wirklich in den Markt drücken, Interessenten gabs da schon, vor Intel haben die sich aber fast alle in die Hose gemacht...

Und Carrizo wird von Intel schon klar als Gefahr gesehen und da wird der "Rat" noch strikter, z.B. solche Kisten nicht in den Westen (wo mehr Geld mit der Hardware verdient wird) zu exportieren und ja nicht zu viele Modelle auf den Markt zu werfen...
 
Ich würde eher sagen es liegt daran das Amd seit dem Pentium M Intel im mobilen Bereich nur hinterherläuft. Wann hatten sie denn in den letzten Jahren mal ein konkurrenzfähiges Produkt in dem Bereich?
 
Ist ne gute NB-APU, nur haben Business Kunden schon eher allgemein was gegen AMD CPUs und nicht wenige Normal User auch...

Dazu kommt die Marktmacht von Intel, die in der Vergangenheit (AFAIK auch aktuell) dafür sorgt, das Hersteller und auch Verkäufer nicht auf dumme Ideen kommen!

Es gibt süßes für Hersteller, die den Intel "Rat" befolgen und "sauers" für die, die das nicht machen und absolut jeder Hersteller ist von Intel abhängig!

AMD konnte in der Vergangenheit auch durch quasi verschenken von NB CPUs selbige nicht wirklich in den Markt drücken, Interessenten gabs da schon, vor Intel haben die sich aber fast alle in die Hose gemacht...

Und Carrizo wird von Intel schon klar als Gefahr gesehen und da wird der "Rat" noch strikter, z.B. solche Kisten nicht in den Westen (wo mehr Geld mit der Hardware verdient wird) zu exportieren und ja nicht zu viele Modelle auf den Markt zu werfen...

Ja, daran wird es vermutlich liegen. Schade...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh