Casecon -->neue Bilder

chilled_Paul

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.03.2007
Beiträge
825
Ort
040
So...
also da ich mir ne wakü zugelegt hab und mir mein altes AeroCool Aero-X202 zu kiddiehaft und bunt wirkt, hab ich mich entschlossen nen Mdf Case zu bauen, wo alles gut reinpasst.
Auf ne komplizierte Planung hab ich keinen Wert gelegt, da dies
1) ne horende Zeit braucht,
2) den spaß am "rumtüfteln" zunichte macht und man relativ nach Bauplan baut und dies zu einer Liste zum Abarbeiten führt

Ziel des Projekts war ein seeeehr leises Sys mit Wakü und stil:coolblue:
Einer der ersten Entwürfe sieht so aus:

Das ganze stellt ne Seitenansicht dar.
So an Wakü Komponenten kommt rein:
- 1046 Watercool edition
-Nexxos Xp light
-Nexos Gp2x a
-ein alter Autoradi mit nem plexishroud der zu 2 Yate Loons(D14sl12) führt

-Schlauch von Inoovatek 10/8
-Selbstgelöteter dual HDD Kühler (sieht etwas rustikal aus, erfüllt aber seinen Dienst hält 2 HDD´s ne Samsung und ne WD bei konstanten 30° im Ide)



übrigens wurden die Komponenten hier im Forum zusammengestellt!! Vielen Herzlichen Dank an dieser Stelle nochmal. Die Pumpe hält was sie verspricht.
Konnte ihr bis jetzt aber leider nur in einem Testlauf Auslauf geben:love:

Das System im Moment:
-P4 3GhZ @ 3,4 ist noch im moment auf der Luftkühlung soll noch mehr werden
-Powercolor x850 pro vivo wird noch zu ner xt geflasht
-1Gb Kingston Value Ram
-As-Rock 775V88

Stand des Projekt bitte an folgenden Bildern selbst bestimmen:

Der fette Mdf Kasten ist die HDD box, sieht Klobig aus aber erfüllt den Dienst super.


mal ne Übersicht


Das wird eventuell mein Agb. mal schaun ob ich das hinkriege


mal die grobe Anordnung, Das was ich da inner Hand halte ist die Pumpe in ihrer Entkopplung(2 4mmPlexiplatten mit Silikon dazwischen) konnte leider noch nicht testen ob diese funktioniert.


Weiter Bilder vom aktuellen Stand der Ding folgen vllt morgen.

Achja "falls" jemand meint er könne Paralelen zu anderen Con´s entdecken, kann ich einfach nur sagen, dass ich mir viele angeguckt habe und mich von verschiedenen Sachen inspirieren lassen habe.

Einen schönen Abend und eine gute nacht noch

Paul

Ps.: über ein paar Coms würd ich mich schon freuen:banana:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sieht sehr massiv aus.

Auf dem "Plan" soll das Papier (das weiße) das Seitenteil darstellen oder die Skizze?
Wenn es nach der Skizze geht (was ich vermute) wie willst du diese "Rundung" hinbekommen?

Wie hast du dir gedacht diese Octane Booster Flasche umzubauen?
(Skala zum sehen wieviel Wasser vorhanden ist o.ä.)

Leider sieht man noch nicht soo viel, darum kann man auch noch nicht gut/schlecht sagen :)
 
jo, das ganze ist massiv!!! 16er MDF^^ hoffentlich revangiert sich das durch den Geräuschpegel :P
Begründung für die Dicke: unser Baumarkt hat kein 10 oder 12er MDF:fire:

Die Skizze zeigt eine Seitenansicht, die anderen Ansichten gibs leider nur bei mir im Kopf. Die Rundung wird ein Deckel werden den ich wahrscheinlich aus GfK bauen werde. er wird nach Vorne aufklappbar sein.

maln ne kurze Erklärung zum Actane Booster Agb:
-Der Boden der Flasche wird bis auf einen 3 mm Rand weggeschnitten
-Auf den Rand Wird eine dicke Plexiglasscheibe geklebt
-Der Boden beinhaltet 2 1/4 Zoll Anschlusse, jeweils mit Verbindung zum Flascheninnern, und eine mit Steigrohr
-Zusätzlich erhält die Plexischeibe einen dritten Zugang, etwas kleineren Zugang, dieser Führt zu einen Plexiröhrchen welches neben der Flasche angebracht wird. Dieses zeigt den Füllstand der Flasche an. Der normale Verschluss wird zum einfachen Befüllen dienen.

Paul
 
So fürnAbschluss der Wochendarbeiten mal nochn paar Bilder:


Von schräg hinten. gut zu sehen die Auschnitte für die Moboanschlusse und das Netzteil


Von oben die Übersicht/Aufteilung (ohne Laufwerke)


Front, mit Andeutung der Öffnung für die Beiden lüfter


Close-Up vom Radi shroud und Lüftern


gut zu sehen, die Bleistiftlinie welche bald, die neue oberkante anzeigt

Alle Äußeren Kanten werden am schluss mit der Oberfräse gerundet

So, dass wars erstmal

Paul
 
stell doch die bilder direkt gros ins forum. ist der 1. link vom imageshack;)

werd ich beim nächsten mal machen.
Mirs grad mein schöner Plexishroud in zig Teile zersprungen:heul: :fire: :grrr: :wall: :mad: :-[
muss wohl an der Wärme gelegen haben, hab mir schon ne andere Möglichkeit ausgedacht:fresse:

was sagt ihr denn zu der idee mit dem AGB, funktioniert das so?

Paul
 
So, hab zwar stetig weitergebaut hatte aber wenig Lustig hoer zu postne: hier maln Update.
wegend er Agb frage. ich habe mich für einen von Eba* entschieden. neu für 15€ inkl ist einfach gut
Paul
 

Anhänge

  • 08140002.JPG
    08140002.JPG
    75,9 KB · Aufrufe: 57
  • 08140003.JPG
    08140003.JPG
    67,1 KB · Aufrufe: 55
  • 08140004.JPG
    08140004.JPG
    67,5 KB · Aufrufe: 45
  • 08140005.JPG
    08140005.JPG
    44,1 KB · Aufrufe: 47
  • 08140006.JPG
    08140006.JPG
    68,4 KB · Aufrufe: 49
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh