[Projekt] Casemod - Klein, Schwarz und Wakü

Budenzauber

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
07.03.2005
Beiträge
1.139
Ort
Aachen
Ich bin heute ein neues Projekt angegangen: Ziel ist ein möglichst kompaktes und leises System, was auch optisch etwas hermacht. Als Basis nutze ich ein Zignum MT-Mini in Schwarz, welches ich günstig bei ebay erstanden habe. Es ist vom Aufbau her dem Silverstone TJ08 sehr ähnlich, wenn nicht sogar weitgehend identisch mit diesem (die Front und einige Details einmal aussen vor gelassen).

Hier mal ein paar Gesamtansichten des Gehäuses im Ursprungszustand:


Quelle: Amazon













Erstmal musste alles unnötige raus :asthanos:


An diesem Bild kann ich recht gut erklären, wo später alles hin soll. vorne unter den 5,25"-Käfig kommt ein Dual Radi, im Heck wird ein Magicool Single verbaut. Meine Silentstar Dual wird sich in den 5,25"-Schächten wiederfinden. bei der Pumpe und dem AGB bin ich mir noch nicht so sicher, für die werde ich aber auch noch einen Platz finden. Es wird wie man sich denken kann alles sehr eng :xmas:




Ich verspreche meine "Fotokünste" zu steigern, ist ja grauenhaft was ich da fabriziert habe. :fresse:

Was geplant ist:

1. Neue Front
2. Innenraum lackieren, Farbe steht noch nicht fest, ich schwanke zwischen gelb und schwarz. :d
3. Verfrachtung meines aktuellen Systems samt Wasserkühlung in das Case, wobei alles intern verbaut wird.
4. Seitenfenster
5. Diverse kleine Umbauten zur Optimierung des Gehäuses

Hier ein Bild der Füße und des Powertasters:


Bald geht es an die ersten Blecharbeiten und ans Entwerfen der Front, wobei mir diese eigentlich schon fertig im Kopf rumgeistert. :)

Hier noch ein paar Details zu den Komponenten:
Hardware:
- Athlon X2 5000+
- Asus M3A78-EM
- Powercolor Radeon 4850
- 2*500GB HDDs von Samsung
- 2*2GB DDR2-800er Ram
- Seasonic S12 430 Watt

Wakü:
- Magicool Slim Dual
- Magicool Slim Single
- Eheim 1046
- Cape Corp Coolplex Pro 10
- Silentstar Dual
- Nexxxos XP
- Heatkiller GPU-X2 LT
- Heatkiller NSB
- Innovatek 10/8er Schlauch
- 3*Scythe Slipstream 800
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HI,
ja das case ist aujedenfall nett! :P
Ich hätte anstatt dem 10/8 schlauch vill ne größeren genommen
sieht besser aus in einem gr0ßen case und ist auch bestimmt besser wegen wassermenge und das alles und die 10/8 lassen sich finde ich schlecht biegen :d
aber deine sache ;)

weitermachen! und Fotosladen pls :)

Labello
 
HI,
ja das case ist aujedenfall nett! :P
Ich hätte anstatt dem 10/8 schlauch vill ne größeren genommen
sieht besser aus in einem gr0ßen case und ist auch bestimmt besser wegen wassermenge und das alles und die 10/8 lassen sich finde ich schlecht biegen :d
aber deine sache ;)

weitermachen! und Fotosladen pls :)

Labello

hi,

der 10/8er wird verwendet weil ich ihn schon habe (und das noch in rauen mengen :fresse:). würde ich mir jetzt eine wakü neu zusammenstellen würde ich auch auf jeden fall zu 13/10er mit tüllen greifen, aber neue anschlüsse und neuen schlauch kaufen kaufen zu müssen ist es mir nicht wert ;), aber wer weiss, evtl später.

ich würde sehr gerne weitermachen, muss aber erstmal noch 2 chemieklausuren schreiben nächste woche, habe also leider keine zeit weiter zu machen. :( ab donnerstag gehts hier aber weiter :).
 
Ich glaube ein Dual würde ausreichen.
Den Single würde ich weglassen der stört nur den Gesamteindruck und bringt nicht wirklich viel.
 
Ich glaube ein Dual würde ausreichen.
Den Single würde ich weglassen der stört nur den Gesamteindruck und bringt nicht wirklich viel.

hm, bisher habe ich das ganze mit den beiden radiatoren laufen, ob auch der dual alleine langt weiss ich nicht, könnte aber gut sein. andererseits bläst hinten ja eh ein lüfter raus, warum dessen luftzug also nicht für den single nutzen den ich eh schon hier habe? :wink:

wo hastn du die fuesse her?! such welche fuer meine xbox :(

von nem alten cassettendeck ;).
 
hey, wo hasn die füße her?

link oder so bie per pm

wie machste denn as window
selber machen oder machen lassn
 
@Bodenzauber
Hi, ich finde dein Kozept super bin auch der Vertreter von low Buget...bin gespannt wie dein Projekt wird... wirklich guter Ansatz ...selbst ist der Mann :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ein kleines Miniupdate, da ich noch nicht allzuviel gemacht habe. Drei Bilder habe ich für euch.



Das Gerüst des Gehäuses. Bisher wurde Das Lüftergitter hinten entfernt (da muss ich aber noch weiter nachfeilen)und das vordere Blech wurde großteils herausgetrennt, um Platz für den Radiator zu schaffen. Ausserdem habe ich noch störende Kleinigkeiten Weggedremelt. Achja, unter dem Gehäuse sieht man das schon zurechtgeschnittene Blech, was später einmal ein Teil der Front wird.


angezeichnet...

...und grob ausgeschnitten, teils sogar schon gefeilt.

So, weiter bin ich leider noch nicht gekommen, fest steht mittlerweile aber, dass der Innenraum Feuerrot lackiert wird. :)
 
so ein kleines case bräuchte ich auch...
aber gute arbeite bis jetzt
 
Wie ist denn so die Verarbeitung des Gehäuses?
Wie schwer ist es, den HDD Käfig rauszumachen?

Ich bastel mir auch bald nen Mini-PC und möchte auch ne WaKü rein, von daher ist das sehr interessant, weil mir das Gehäuse recht gut gefällt, zudem kostet das ja nur 32€ oO

ich würde hinten allerdings auch nur nen Lüfter hinbasteln (mit Roten LED's :d), sonst wirkt das alles etwas zu überladen :)

Als WaKüPumpe hätte ich eine genommen, die in nen 5,25" Schacht passt und den AGB gleich bei hat, da müsstest du halt deine FP woanders hinpacken (Gehäuseboden z.B.?), hättest dann aber auch schon alles (Radi, AGB, Pumpe), was viel Platz wegnimmt :)

Edit:
Noch ne Frage: Wie willst du den Dual Radi befestigen?
Ist ja en riesen Loch jetzt vorne drinnen, ich hätte da wenigstens 4 Löcher gelassen um das Ding festzumachen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie ist denn so die Verarbeitung des Gehäuses?
Wie schwer ist es, den HDD Käfig rauszumachen?

Ich bastel mir auch bald nen Mini-PC und möchte auch ne WaKü rein, von daher ist das sehr interessant, weil mir das Gehäuse recht gut gefällt, zudem kostet das ja nur 32€ oO
also um den hdd-käfig rauszunehmen muss man nur ein paar schrauben lösen, dann ist er locker. die verarbeitung von dem gehäuse ist solala, es handelt sich eben um ein billiges standard-case. das blech ist vergleichsweise dünn und die front ist aus billigem plastik. sonderlich viele scharfe kanten sind mir aber nicht aufgefallen. :wink:

L4M4 schrieb:
ich würde hinten allerdings auch nur nen Lüfter hinbasteln (mit Roten LED's :d), sonst wirkt das alles etwas zu überladen :)

Als WaKüPumpe hätte ich eine genommen, die in nen 5,25" Schacht passt und den AGB gleich bei hat, da müsstest du halt deine FP woanders hinpacken (Gehäuseboden z.B.?), hättest dann aber auch schon alles (Radi, AGB, Pumpe), was viel Platz wegnimmt :)
Ob ich hinten noch den Radi hinbaue oder nicht überlege ich mir noch. Mal im Vergleich schauen wie beides aussieht. Zur Pumpe: die Hardware ist wie gesagt schon komplett vorhanden, auch die Wasserkühlung habe ich so schon seit längerem in Betrieb, daher werden die Sachen weiterverwendet. Ausserdem weiss ich nicht wie leise die tollen XSPC-Pumpen sind die du ansprichst, die 400er-Station von XSPC ist jedenfalls recht laut (habe ich in einem anderen PC verbaut).

L4M4 schrieb:
Edit:
Noch ne Frage: Wie willst du den Dual Radi befestigen?
Ist ja en riesen Loch jetzt vorne drinnen, ich hätte da wenigstens 4 Löcher gelassen um das Ding festzumachen ^^

der Dual-Radi wird von innen an die Zukünftige neue Front geschraubt (evtl mittels Radi-Blende, oder auch anders, da bin ich mir noch nicht sicher). mit der neuen Front wird das Case nach vorne ca 4cm länger werden im Innenraum, daher hab ich sogut wie alles komplett weg gemacht.

ah und was mir gerade auffällt, bist du nicht auch im moddinggods-forum unterwegs unter gleichem namen? :wink:

So, jetzt gehts weiter mit Bildern und Bericht:

Die Front wurde aus einem Stück Blech gefertigt, was ich aus einem noch herumliegenden Stück Blech ausgeschnitten hatte. Mit Abstandhaltern und Senkschrauben habe ich es auf den richtigen Abstand vorne am Case angebracht.




irgendwie falsch fokusiert :fresse:



Füße montiert:



nächster Bauschritt: Aluwinkelprofil als Rahmen um das Blech angebracht und mittels Imbusschrauben fixiert:





Ausserdem habe ich eine Blende gebastelt, welche später das Netzteil und den unansehnlichen Laufwerkskäfig verdeckt:



Nun mit fertigen linken Seitenteil (noch abgeklebt und ohne Scheibe):



Damit das Seitenteil mit seinen kleinen Häkchen passt, musste die Blende ein paar Schlitze bekommen:



Nachdem ich noch ein paar kleinere und leider undokumentierte Blecharbeiten durchgeführt und Details verändert hatte, wurde das Case zerlegt, gesäubert und entfettet.



Dann wurde alles in Reinweiss lackiert:



Weiter ging es an der Front. Und zwar habe ich die Aluprofile abgeschliffen/gebürstet (sry für schlechte Qualität):



Dann wurde die Front mit schwarzem Kunstleder bezogen und wieder zusammengesetzt:



Leider sind die Winkel nicht ganz passgenau an den Ecken, das gefällt mir so nicht und wird noch verbessert. Das Kunstleder wird auch noch glatt/geglättet werden, ansonsten gefällt mir die neue Front aber doch ganz gut. :)



Nun bin ich am Überlegen, wie ich die Front genau weiter gestalte. Sie soll später nur die Öffnung für den Radiator sowie den Vandalismustaster beherbergen, nur über die Anordnung bin ich mir noch nicht ganz im Klaren...

Nächste Schritte:

- Scheibe für das Seitenfenster besorgen.
- Auf die bestellten Leds warten und dann damit Beleuchtungsmodule bauen
- Front fertigstellen
- fertig lackieren

weiter geht es wahrscheinlich mitte der Woche oder am nächsten Wochenende.:wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde die ecken verspachteln mit Aluspachtel, dann schleifen, lackieren, aber durchaus nette idee :wink:
 
Versteh nicht ganz, wozu die Blende innen gut sein soll, wenn das Seitenteil drauf ist, sieht man das da oben doch eh nit :shot:

Wird auf jeden fall interessant :)

Machste irgendwo ein Laufwerk rein?
Ich würde irgendwo so ein Slim Laufwerk reinklatschen, die passen ja fast überall hin :)
 
Ich würde die ecken verspachteln mit Aluspachtel, dann schleifen, lackieren, aber durchaus nette idee :wink:

aluspachtel? ich hätte füllspachtel, lackspachtel und glasfaserspachtel im angebot, leider keinen aluspachtel...
ich überlege eher ob ich die aluprofile nicht neu und diesmal wirklich passgenau mache. :wink:

Versteh nicht ganz, wozu die Blende innen gut sein soll, wenn das Seitenteil drauf ist, sieht man das da oben doch eh nit :shot:

Wird auf jeden fall interessant :)

Machste irgendwo ein Laufwerk rein?
Ich würde irgendwo so ein Slim Laufwerk reinklatschen, die passen ja fast überall hin :)

najoa, wenn ich nach dem motto modden würde müsste ich ne ganze menge dinge nicht machen, sieht man ja nichtmehr wenn das case zu ist :rolleyes: ;). Im prinzip soll sie das case ein wenig stabiler machen und den kabelwulst vom netzteil verbergen, da ich leider kein kabelmanagement habe.

ob ich ein slimlinelaufwerk einbaue habe ich auch schon überlegt, momentan siehts eher nach gar keinem laufwerk aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh