cd-rom dvd laufwerk wo alles ausliest + gute fehlerkorrektur

deFlash

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.10.2005
Beiträge
1.676
Hallo


suche ein cd-rom oder dvd laufwerk wo alles ausliest + gute fehlerkorrektur hat denn ich will meine cd sammlung mal auf dem rechner haben und meine laufwerke
lesen nicht alles aus!!

gibt es da eine wohlfüllsau!!


MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo


suche ein cd-rom oder dvd laufwerk wo alles ausliest + gute fehlerkorrektur hat denn ich will meine cd sammlung mal auf dem rechner haben und meine laufwerke
lesen nicht alles aus!!

gibt es da eine wohlfüllsau!!


MFG

Wenn du schon mehrere Laufwerke hast die wo da wo deine Cds nicht lesen tun, dann könnten vielleicht deine CDs Kaputt sein, wo da deine Sammlung bilden.
Bisher habe ich mit Plextor brennern die Beste Erfahrung gemacht.

Sorry für meinen Sarkasmus, aber ich finde Ortsangaben die wo da nicht hingehören immer sehr lustig. Ich selber habe einige Intenso Rohlinge welche ich inzwischen auch nicht mehr lesen kann. Meine alten Verbatims kann ich ohne Probleme lesen.
 
Sorry für meinen Sarkasmus, aber ich finde Ortsangaben die wo da nicht hingehören immer sehr lustig

das versteh ich jetzt nett?

Meine CDs sind orginal!!

MFG
 
Geheimtipp: Lite-ON LTR-52246S (52x24x52x) - er ist zwar relativ laut, aber ich habe keinen anderen CD-/DVD-Brenner bzw. CD-ROM/DVD-ROM erlebt, der solch eine gute Fehlerkorrektur hat wie dieser. Ich habe ihn selber seit 2003 und wenn der eine CD nicht lesen kann, dann kann ich mir sicher sein: Die wird auch kein anderes Laufwerk lesen.

Ich schreibe das nicht als begeisterter Lite-On Fanboy, sondern weil ich selbst mehrfach riesige CD-Sammlungen für irgendwelche Leute archiviert habe, und da habe ich wirklich eine Unmenge an CD- und DVD- Laufwerken und Brennern durchprobiert - keines hat so gute Ergebnisse beim Auslesen gebracht wie dieses. Vermutlich ist das Nachfolgemodell mit 32x-RW-Geschwindigkeit ähnlich gut, doch jenes hab ich nie getestet und kann das nicht mit Sicherheit sagen.
 
Der LiteOn ist ist zwar nicht übel, aber wenn man auf der sicheren Seite sein will, bieten sich Plextor Premium 1 evt. auch 2 an. oder Yamaha CRW-F1 an.
 
Nein, der CRW-F1 ist von der Fehlerkorrektur dem Lite-On unterlegen. Dies belegen nicht nur meine persönlichen Erfahrungen, sondern auch die Messungen mehrerer PC-Zeitschriften aus dem Winter/Frühjahr 2003.
 
Das mag sein, aber wie Eingangs unter anderem gefragt worden ist, sucht er ein Laufwerk was seine CD Sammlung ohne Probleme auf den PC bekommen kann. Und diese 2 bzw. 3 Laufwerke sind die einzigsten die auch 99% aller UN-CDs auf den Rechner speichern kann. Der LiteOn versagt bei einigen UN-CDs.

Audio-CD%20Tabelle%20LiteOn%2048126S.JPG


übertragen auf deinem LiteOn sollten die auch gehen, wo Besonderheit steht. Der Rest geht nicht. Der Yamaha CRW-F1 sollte alle können, wie auch der Plextor Premium. Ältere Laufwerke die das Plextor 40 TS Rev 1.05 sollte auch alles können, ist aber eben sehr alt und braucht einen SCSI-Hostadapter.

Dies nur als Beispiel.... dann kann er ja noch nen Plextor nehmen.
 
Erstens ist es nicht ´klar, ob es um eine Audio-CD oder Daten-CD -Sammlung geht. Ich bin natürlich von einer Daten-CD-Sammlung ausgegangen.

Zweitens war nicht unbedingt von geschützten CDs oder Un-CDs die Rede, sondern allgemein von alten, mit Gebrauchsspuren behafteten CDs. Davon bin ich zumindest ausgegangen.
 
Für Daten-CDs würden sich wohl noch die neueren LG-Brenner eignen, zumindest was man so ließt. Aber wer gezielt was wissen will, kann ja mal im Google Brennmeister 2 eingeben und wird dann fündig werden. Dort sich ja die sog. Cracks die darum bescheid wissen.

Geschützte Daten-CDs kann man eh nicht mehr 1:1 kopieren, ist seit dem es nicht mehr möglich ist, kein Thema für mich. Gut sofern es ihm um Audio geht, habe ich die Laufwerke genannt die man verwenden kann. Zum Schreiben derer natührlich auch.

Eine eierlegende Wollmichsau gibts in diesem Bereich nicht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh