DoNuT
Semiprofi
nun gut, ich war nun ein paar tage auf der cebit, und mich würde interessieren, wer sich das noch angetan hat... nebenbei möchte ich noch eine kleine plattform für resümees schaffen, auch ich werde ein paar zeilen (eventuell geschmückt mit bildern) dazu zum besten geben....
also, alles begann am samstag um 6 uhr morgens in wien bei einem kumpel .... nachdem die anreise geschafft war und wir um ca. 14 uhr auf der messe waren, mussten wir uns mal mit dem gedanken anfreunden, dass am wochenende wohl mehr "gemeines volk" vertreten war
Hier ein schöner Überblick über die Massen in Halle 2
was dann folgte, war eine hetze bis an die grenzen der erschöpfung, da wir quasi 3,5 volle messetage absolvierten und jede einzelne halle abgelatscht sind... ab montag dann zum glück mit etwas weniger gedränge... dennoch mit der vorgabe, alle 550.000 m² abzugrasen... es ist ein ding der unmöglichkeit, alles zu sehen, aber es war auch nicht unsere absicht, den halben tag an den großen ständen irgendwas im netzwerk zu zocken oder WC3-freaks zuzugucken
oberste maxime war value-for-money, die 280€ reisekosten (exkl. verpflegung) wollten so gut wie möglich abgedeckt werden.... also wurden fleißig werbegeschenke einkassiert werden, gute 20 kugelschreiber und ebensoviele keyholder, dazu hab ich bei terratec den hauptpreis um 200€ gewonnen (eigentlich sollten auch irgendwelche dummen fotos von mir auf der homepage sein)
ein tipp sind natürlich die after-messe-partys, hier ist auf tobit software (freibier bis zum exitus und musik bis zum trommelfellkollaps) jedes jahr verlass, heuer gabs auch bei freenet freibier, wenn man im laufe des tages einen der begehrten partypässe ergattern konnte um sich ins getümmel ( bei freenet im wahrsten sinne des wortes) zu stürzen...
unser absolutes highlight war jedoch, dass uns beiden scheinbar aus mitleid eine junge dame zwei armbänder gab, mit denen wir im vodaphone-pavillion auf die geschlossene party kamen - zwar waren wir in zivilkleidung (ausgerechnet an dem tag keine anzüge *DOH*) und mit rucksäcken optisch fehl am platze, was aber die kellnerinnen nicht störte und wir so ruhigen gewissens ein paar cocktails schlürfen, die atmosphäre genießen und snacks verdrücken konnten... ein einmaliges erlebnis, wohl nicht wenige wirtschaftsmagnaten anwesend, dazu ne live-jazzband und dieses feeling, hier absolut nicht hinzugehören, aber dennoch dort zu sein
mein fazit des ganzen ist, dass man am besten als business-mensch mit genügend zeit für streifzüge fährt, da man bei einigen eher auf geschäftskunden fokussierten unternehmen stark merkt, dass man in anzug und krawatte ernster genommen wird - und mit ungefaktem namensschild oder (gut gemachten) visitenkarten erst recht - und bei den lan-party-ständen störts schließlich auch nicht
allerdings ist mir nach dem zweiten jahr auf der cebit immer noch nicht ganz klar, was die ewig european-reseller-suchenden-ipod-klon-asiaten-hersteller mit ihren 2x2-meter-hundeboxen sich von der cebit erwarten, wahrscheinlich saufen sie sich auch nur grundlos bei tobit um.....
so, soviel zu meinem cebit-aufenthalt heuer, ihr seid herzlich eingeladen, das ganze zu kommentieren und eigene anekdoten anzubringen.....
also, alles begann am samstag um 6 uhr morgens in wien bei einem kumpel .... nachdem die anreise geschafft war und wir um ca. 14 uhr auf der messe waren, mussten wir uns mal mit dem gedanken anfreunden, dass am wochenende wohl mehr "gemeines volk" vertreten war
was dann folgte, war eine hetze bis an die grenzen der erschöpfung, da wir quasi 3,5 volle messetage absolvierten und jede einzelne halle abgelatscht sind... ab montag dann zum glück mit etwas weniger gedränge... dennoch mit der vorgabe, alle 550.000 m² abzugrasen... es ist ein ding der unmöglichkeit, alles zu sehen, aber es war auch nicht unsere absicht, den halben tag an den großen ständen irgendwas im netzwerk zu zocken oder WC3-freaks zuzugucken
oberste maxime war value-for-money, die 280€ reisekosten (exkl. verpflegung) wollten so gut wie möglich abgedeckt werden.... also wurden fleißig werbegeschenke einkassiert werden, gute 20 kugelschreiber und ebensoviele keyholder, dazu hab ich bei terratec den hauptpreis um 200€ gewonnen (eigentlich sollten auch irgendwelche dummen fotos von mir auf der homepage sein)
Die Kugelschreiberausbeute der Cebit '06
... und noch'n paar Keyholder
ein tipp sind natürlich die after-messe-partys, hier ist auf tobit software (freibier bis zum exitus und musik bis zum trommelfellkollaps) jedes jahr verlass, heuer gabs auch bei freenet freibier, wenn man im laufe des tages einen der begehrten partypässe ergattern konnte um sich ins getümmel ( bei freenet im wahrsten sinne des wortes) zu stürzen...
unser absolutes highlight war jedoch, dass uns beiden scheinbar aus mitleid eine junge dame zwei armbänder gab, mit denen wir im vodaphone-pavillion auf die geschlossene party kamen - zwar waren wir in zivilkleidung (ausgerechnet an dem tag keine anzüge *DOH*) und mit rucksäcken optisch fehl am platze, was aber die kellnerinnen nicht störte und wir so ruhigen gewissens ein paar cocktails schlürfen, die atmosphäre genießen und snacks verdrücken konnten... ein einmaliges erlebnis, wohl nicht wenige wirtschaftsmagnaten anwesend, dazu ne live-jazzband und dieses feeling, hier absolut nicht hinzugehören, aber dennoch dort zu sein
allerdings ist mir nach dem zweiten jahr auf der cebit immer noch nicht ganz klar, was die ewig european-reseller-suchenden-ipod-klon-asiaten-hersteller mit ihren 2x2-meter-hundeboxen sich von der cebit erwarten, wahrscheinlich saufen sie sich auch nur grundlos bei tobit um.....
so, soviel zu meinem cebit-aufenthalt heuer, ihr seid herzlich eingeladen, das ganze zu kommentieren und eigene anekdoten anzubringen.....