Celeron 330 Mashup^^

Early Bird

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2007
Beiträge
409
Soo, hab mal ne Frage:
Ich würde gerne spaßeshalber und auch "trainigshalber" meine CPU übertakten, allein weil ich an den kommenden Quad nicht als absoluter noob ran möchte.

Geht es überhaupt? Was schätzt ihr was dabei herauskommt?

Hier das schmuckstück:


Falls ihr noch weitere infos braucht, bitte fragen..
Hinzugefügter Post:
CPU hat 74°. Ist doch schon fast zuviel oder net? Orthos beta läuft allerdings seit 48 mins..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Diese Teile heizen ziemlich, da brauchst du eine gute Kühlung.
Woher willst du wissen, dass es ein Schmuckstück ist ? Schaffst du damit die 6 GHz ? :lol: Dann kannste das behaupten... :lol:
Auf welchem Board testest du ?
Ich sehe, dass du einen Via Chipsatz hast --> das sagt mir zumindest, dass OC eingeschränkt möglich ist.
 
erstmal danke für die antwort!

Das mit dem schmuckstück war eher ironie :fresse:

Mobo ist ein ASRock P4V88 / P4VM8 / P4VM800

Will auch keine berge versetzen, aber interessiert mich mal was da so rauszuholen ist. Soll ab Januar oder Feb noch als zweitrechner dienen.

hab da die kühlrippen und nen lüfter für die cpu..
 
Die Temp unter Last ist definitiv zu hoch...
Kannst du überhaupt im BIOS einige Einstellungen ändern ?
 
werde ich gleich sehen. Will nur mal eben orthos durchlaufen lassen. Vielleicht ist die temp ja auch niedriger wenn die cpu nicht "gestresst" wird.
Hinzugefügter Post:
Normale hat die cpu bei 1% auslastung 55° lt. everest/ 68° lt. Bios...
Im bios kann ich:

CPU CONFIG:
Host frequency verändern
boot failure guard - enabled

alles andere ist auto.

ratio status - locked
ratio actual value - 20

cpu thermal throtting - enabled
max cpuid value limit - disabled

CHIPSET CONFIG:
frequency/latency/iterleave alles auto

DRAM und AR voltage kann ich auf auto/normal/high stellen

nix locked..

Was tun?

Danke soweit
Hinzugefügter Post:
testzy3.jpg


Hab auch nochmal nachgesehen ob die kühlung richtig sitzt. Sie ist sauber und man kann sie auch nur auf eine weise besfestigen, also sitzt alles. Hab auch mal den Kühlkörper berührt und der ist schon gut warm...
 
Zuletzt bearbeitet:
ratio actual value - 20 ---> kannst du das auf 19, 18 oder tiefer stellen ? Das scheint mir der Multi zu sein, der müsste ja abwärts wählbar sein.
Ansonsten kann ich leider wenig weiterhelfen, da ich kein Inteluser bin :(
 
Nö - bei den P4-Celerons gibt's kein Speedstep - also Multi fest bei 20. So richtig toll lassen sich die Prescott-Teile sowieso nicht übertakten. Erst bei den 65-nm-CPU's ist da mehr drin
 
Stimmt, der ist bei 20 festgesetzt. Aber morgen hol ich mal nen anderen lüfter und guck was dann so geht.
Die cpu ist jetzt schon auf 78°...
 
VERGISS ES mit dem celeron übertakten ich hatte die 2.8ghz variante, die ist schon bei 3ghz abgekackt! ! !
 
Ähm, Festplatten bei 55°C? Sind Dir da schon mal welche abgeraucht?
Wo du es jetzt sagst, ja.. Nur zwei:shot: Hab gestern das erste mal nachgesehen wie die temperaturen überhaupt sind. Dazu kommt, dass im Bios die Cputemps immer noch ca 3° höher ind als bei everest..:-[ Was ist denn normal für ne HD??

btw. so sah das ganze gestern nach fast 8 stunden aus.
testb4l.jpg


VERGISS ES mit dem celeron übertakten ich hatte die 2.8ghz variante, die ist schon bei 3ghz abgekackt! ! !
Im Celeron D overclockingthread sieht das anders aus!? Die takten da bis in die sterne..!?! Ich versuchs mal mit nem CPU Lüfter. Wenn das dann nicht klappt nehme ich dein "ich habs ja gleich gesagt" gern an:d

Ich will es wirklich ernsthaft mal versuchen... 15€ ist mir der spaß wert..! Und bei den temperaturen scheint es wohl auch nicht unbedingt verkehrt zu sein.

Danke soweit für die antworten!:bigok:

EDIT: Habt ihr evtl tipps für nen anständigen lüfter?? Ich muss doch nur auf den sockel (478) achten oder net??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich meine mal gelesen zu haben, dass HDDs dauerhaft nicht übber 45°C haben sollten... bei mir dümpeln die so bei ~30°C rum (120er Lüfter davor). Sieht doch sehr nach Hitzestau bei dir aus, kannst Du einen Lüfter davorklemmen?
 
Ich meine mal gelesen zu haben, dass HDDs dauerhaft nicht übber 45°C haben sollten... bei mir dümpeln die so bei ~30°C rum (120er Lüfter davor). Sieht doch sehr nach Hitzestau bei dir aus, kannst Du einen Lüfter davorklemmen?

Also wo ich denn rechner grade eben angemacht hab, hab ich jetzt 39° auf den platten, ist allerdings noch saukalt hier grade.
Kann da bestimmt irgendwie nen lüfter vorklemmen. Wird dann zwar nicht unbedingt professionell, aber ist ja auch kein modding-pc.
 
Ein Celeron D ist kein normaler Celeron für Sockel 478....deiner ist noch in 90 nm und für Sockel 478, die Celeron D sind für Sockel 775 und 65 nm.
Auch sind die Teile besser zu kühlen.
 
Wenn du nach dem Start schon 39°C HDD Temp hast, dann solltest du bevor du mit deinem Celeron noch mehr Hitze erzeugst lieber erstmal zusehen, dass die Platten eine frische Briese spendiert bekommen!
 
also wenn die temps auch nur annähernd stimmen, mir wären solche temps deutlich zu hoch
 
So, ich habe jetzt ein "Arctic Cooling Super Silent 4 Ultra TC" auf der cpu.
Momentan hat alles um die 41°(gehäuse offen).

Werde die cpu jetzt ein paar std stressen und mal sehen was kommt.
 
145qgx.jpg


Es geht voran! Aber ich brauche gleich mehr vcore.. Brauch dazu nen Programm.. Im Bios gehts net:(

Gibts da welche? Oder MUSS man löten?
 
Es gibt kein Programm zur Spannungserhöhung, das kannst du nur im BIOS machen. Wenn nicht, dann ist leider Feierabend...
Was willst du löten ?
 
Ich habe irgendwo gelesen das man etwas löten kann oder irgendwie von woanders (auf dem mobo) strom ziehen kann!?!? (Siche mal eben nen link..)

Bin jetzt mit 20*149 bei 2980Mhz. Wenn ich den FSB jetzt auf 150 stelle, fährt windows nicht mehr hoch. Damit sollte ich doch am ende sein oder?

Wär schade! Bin bei 1,344v grade mal auf 49°...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh