Celeron M 530 im Notebook durch welche CPU ersetzen?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 119441
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 119441

Guest
Hallo,

in einem Notebook (Gericom Phantom superlight 53120) ist ein Celeron M 530 verbaut.

Nachdem ich keinerlei Dokumentation / Kompatibilitätsliste für mögliche CPUs habe, frage ich mich, welche CPU ich austesten könnte.

Das System ist recht schweigsam, laut CPU-Z stammt das Motherboard von Gericom, Chipsatz ist ein SiS 672 (Rev. 00), Southbridge ist ein SiS 968 (Rev. 01) mit einem Bios vom 11.06.2007.

Laut Intel besitzt der Celeron M 530 ein PBGA479 oder PPGA478. Wenn ich hier nach CPUs suche, erhalte ich als Ergebnis z.B. einen Intel Core 2 Duo T9900, der alleine von den technischen Daten passen sollte.

Sind meine Recherchen soweit in Ordnung, könnte die CPU theoretisch passen?

Viele Grüße
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ECS > U40-50SA - Notebook Computer


List of Intel Celeron microprocessors - Wikipedia

List of Intel Core 2 microprocessors - Wikipedia

Wenn dann laufen da definitiv nur Sockel P Merom Core 2 Duo CPUs!

Und AFAIK alle Sockel P Merom Core 2 Duo CPUs laufen mit 667MHz und deswegen laufen die da auch nur untertaktet!

In die uralte Uniwill = ECS Billigkiste mit wirklich miesen SiS Chipsatz würde Ich keinen müden € mehr investieren...

Gericom hat übrigens absolut nie Notebooks entwickelt oder gar produziert, sondern immer nur extrem billige Komlettkisten in China (Taiwan) eingekauft und die Kiste stammt definitiv von Uniwill und die wurden schon vor vielen Jahren von ECS gefressen!

download.gericom.com - /NOTEBOOK/Phantom-Serie/A4-Superlight-53120-U40si-U50si/Vista/

Janz jenau hast du da ein Uniwill U40si oder U50si und das steht auch auf der Unterseite und die haben AFAIK auch keinen Sockel M und der Sockel Typ steht da natürlich auf dem CPU Sockel drauf!

Und selbst wenn da ein Sockel M drin ist, ist der Upgrade absolut sinnfrei, außer man bezahlt höchstens einen € für die neue CPU!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh