Celeron S-420 / 430 vs. Pentium D 940

jayk

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
21.11.2007
Beiträge
16
Hallo,

wie sich schon aus dem Threadtitel erahnen lässt geht es um Celi 420/430 vs. P-D 940

Das ganze entwickelte sich, als ein guter Freund sich wieder aller Ratschläge bei Ebay einen "tollen Spiele-PC" gekauft hat mit Pentium D 940. Um es kurz zumachen: Ich bekloppter hab mit ihm gewettet um die größte Pizza die er auftreiben könnte, das ich seinen Pentium D mit meinem Celi abhänge, genügend OC vorrausgesetzt.

Meine Frage ist nun.. Ist dies machbar? Hab ich überhaupt ne Chance? Er hat 2x2MB L2 Cache, 2x 3200 MHZ + HT, ich nur 1 Kern, und 512 KB L2.

Er wird seine Kiste nicht übertakten, hat ein Asrock Dual VSTA Mainboard, 2 GB Aeneon PC667 RAM und ne HD 2600 Pro (er will aber eig. nur theoretische Prozessorbenchmarks, ich müsste sonst seine Grafikkarte bei mir reinsetzen)

Ich hab... Celeron 420 / 430, Gigabyte P35-DS3P, 4096 MB G.Skill PC800 und ne 8800gt. Kühlung ist Luft mit Flüssigmetallpaste und nem ZeroTherm Nirvana NV120. CPU sowie Kühler Plangeschliffen.

Angepeilte Taktrate wird so ... 3600~ MHZ+ sein.

Feel free to comment...

jayk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In Benchmarks die mehrere CPU's unterstützen wirst du wahrscheinlich keine chance haben.

In single threaded Benchmarks sieht es aber besser für den Celi aus wenn er annähernd den Takt des P-D 940 erreicht.

Nimm lieber einen Celi 430/440, die 420 limitieren teilweise sehr früh den FSB.
Mein 420'er schafft nur 385 MHz FSB = 3080 MHz CPU, das aber ohne Spannungserhöhung.
 
Hi,

er will diese Dr. Hardware 2008 Benchmarks machen... Wird wohl soweit ich gesehen hab Int / Float Drystone Whetstone dann so ein Memory Bandwidth Test und noch nen Kram sein, ähnlich denen von Sandra 2007.

Crysis will er auch machen.

Wie siehts dabei aus?
 
Kenne die Dr. Hardware Tests nicht, aber Memory Bandwidth hängt vom Mobo (Chipsatz), FSB und RAM ab.
Da bist du mit OC bestimmt im Vorteil.

Wie wär der 3DMark05? Da die heutigen Spiele/Anwendungen immer noch so gut wie nicht von Multicore CPU's profitieren lassen sich damit eher Rückschlüsse auf reale Anwendungen ziehen.

Crysis geht auch, aber 100 MHz Unterschied beim CPU Takt machen sich z.B. kaum bemerkbar.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh