CELL cs. Intel & AMD

LisTenEr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2003
Beiträge
491
Ort
BaWü
Bisher gab bzw. gibt es keine großen Alternativen zu Intel und AMD.
Sony, IBM und Toshiba stellen nun nach jahrelanger Forschung die Frucht ihrer Entwicklungen vor: Der CELL - Prozessor
Während die CPUs von Intel und AMD auf der x86 Architektur basieren setzen Sony, IBM und Toshiba auf eine völlig neuartiges Design.

Seinen ersten Einsatz wird diese CPU in der neuen PS3 ( welche gleich 4 dieser "Super"-CPUs besitzt) finden und auch die Desktopvariante soll schon in Entwicklung stehen.

Technische Details über diese 64-Bit CPU findet ihr hier :

heise online 1.

heise online 2.

Weiterführende Details ( auch speziell zur PS3):
megagames die 1.

megagames die 2.

? Wieso ist hier kein Megagames erlaubt ? :shake:

Ich selbst finde solchen Alternativen immer lobenswert und vll. werkelt ja Ende 2005 ein CELL-Prozeosser in meinem Rechenknecht ;).

Mfg
LisTenEr
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
als "völlig neuartig" würde ich die PowerPC Architektur nicht bezeichnen, aber die cell ist schon sehr interessant.

aber bis jetzt gibt es noch kaum wirklich leistungsdaten der kiste. 4.6ghz klingt gut, aber was wenn die pro mhz leistung mies ist?
 
htte da mal ne frage es wird ja immer von der viel höheren leistung im vergleich zu derzeitigen intel und amd prozzis gesprochen. aber bezieht sich das auf einen einzelnen cell chip oder einen verbud aus mehrern ?

weil oben wurde ja schon gesagt in der ps3 sollen 4 zum einsatz kommen ... :hmm: :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh