Centrino? wie stark?

EGON_XARRE

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.12.2002
Beiträge
1.208
Ort
Nähe Augsburg/Bayern
hi leute,

ein neues notebook muss für nen kumpel her...

ins auge gefallen ist mir ein asus mit centrino

hat nen 1,3 ghz cpu drin....


wie stark sind eigentlich die centrino cpus im vergleich zu normalen pentiums???? gibts da auch so ne art xp rating wie bei amd????


hat jemand erfahrungen mit asus notebooks????


:d

egon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Is Centrino nich ne Mischung aus verschiedenen Sachen und nicht nur ne CPU?
 
Centrino besteht aus dem Pentium M, dem i855-Chipsatz und der Intel PRO/Wireless2100 Netzwerkverbindung, siehe hier

Wir haben schon Centrino-Laptops im Einsatz und die CPUs sind erste Sahne, der 1.6er Pentium M ist bei seti schneller als ein P4 3,06 :coolblue: liegt wohl mit am doppelt so großen L2-Cache (1MB)
 
centrino ist des ganze Teil...besteht aus Banias CPU (Pentium M;)soviel Chipsatz (855) und WLan Chip.

Der Banias soll wegen dem 1MB grossen L2 Cache nochmal bisl schneller sein als ein P4 mit gleichem Takt

edit: mist zu spät ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
im mobilen Bereich sind die dinger momentan fast unantastbar was die Leistung / Energie angeht.

Multiple Fragezeichen machen eine Frage nicht fragender, sondern allenfalls lächerlicher.
 
Sag ich doch :) und der Akku hält schön lange, da kann man endlich mal von Mobile sprechen ;)
 
Also laut Intel soll der Mobile Centrino 1,6GHZ CPU im vergleich zu Normalen P4´s auf dem Niveau eine P4 2,4GHZ liegen. Der 1.3GHZ liegt dann bestimmt auf dem Niveau eines P4 2.0GHZ.
Es kommt auch darauf an wofür das Teil benutzt werden soll.

Als Notebook zum Zocken würde ich dir eins empfehlen mit P4 ab 2.8GHZ oder Athlon XP2800+ und FX5600 oder ATI9600 Mobile z.B. von Alienware, Toshiba etc.
Ist es aber eins für Office und ein Paar spielchen dann kann man das ruhig nehmen. Und es hängt auch davon ab ob es immer unterwegs ist oder immer an der Ladestation hängt. Dann macht ein Centrino Notebook nähmlich kein Sinn. Die netten spielereien wie Wireless u.s.w. haben die anderen jetzt auch standartmäßig
 
Also wer sich ein NB zum zocken kauft..

wenn, dann ein Pentium M..
 
obwohl die meisten wenn nicht alle p4 mobile chipsätze "nur" single channel ddr bieten (855 mal ausgenommen,kenn ich keine specs von)und nen fsb von "nur" 133 QDR (533eff.) von der verlustleistung und betriebszeit mal abgesehen dürfte eigentlich der athlon schneller sein.
vorsichtig würde ich mal behaupten dass ein athlon in verbindung mit ner radeon9600 z.Zt. die scnellste mobiele spieleplattform darstellen und würde demzufolge auch diese empfehlen.
Ausnahme: Alle P4M Cpu's sind diese Banias Teile mit 1MB Cache,was ich aber nicht glaube.
[ironie]
Naja,mein Notebook hat eh die Hammer-Perfomance schlechthin,
266MHz MobileP1,224MB RAM,jede Menge Zubehör und einen Hammer Grafikchip "Chips & Technologies 65554" und unterstützt sogar direct draw :fresse:
[/ironie]
Naja,für inet & office isses ja ok,aber ich kann beim spielen leider nur pacman etc. spielen. :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh