ch-5 auf nf2 total unstable

beppo

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.09.2003
Beiträge
58
hi,

hab folgendes problem. nachdem heute meine 2*512mb ch5 gekommen sind, hatte ich nach dem einaueben ein ernuechterndes erlebnis. der speicher laeuft noch nichmal auf 200mhz bei den im baustein festgelegten timings, vdimm 2.6-2.8 getestet. egal ob dc oder sc. defekt duerfte eigentlich keiner sein, produzieren zumindest keine fehler im microsoft memory diag.
weiter hin versteh ich nicht, wie mcrip von ~227mhz bei mittleren timings reden kann. an dieses ergebnis komme ich nicht einmal annaehernd.

mein sys: Leadtek Winfast K7NCR18D Pro2 Deluxe Limited Edition & barton 2500+


ps: alle anderen komponenten im rechner sind 100% ganz, das problem trat erst mit dem neuen speicher auf


bitte um hilfe:)


vielen dank im vorraus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hört sich ganz stark nach mainboard an ;)
welchen speicher hattest du vorher?
neuestes bios schon drauf?

MfG McRip
 
ne also mb is 100% nich kaputt, hab mein altes ram zwecks testzwecken eingebaut und es läuft wie vorher auch . vorher hatte ich infineon 400mhz cl 3 drauf, lief auf 220mhz ,zwar mit schlechten timings 3-5-5-10, aber dafuer wars rockstable.

edit: bios lad ich gerade runter, gibt ne neuer version, hoffe das is die lösung ;)
 
Ersma neuestes Bios und dann probier mal die anderen Ramslots aus bzw. Tausche die Rams aus. Ich hatte das Problem das meine zuerst nich über 198mhz gekommen sind. Dann hab ich se vertauscht und siehe da sie liefen!
 
Hi,

probier mal Bios 1.4 final. Meine CH-5 (256MB)laufen auf 230 FSB 11-2-2-2.0 @3.04 v.

Kann sein , daß die 512 MB Probleme machen. Hab ich schon mal gelesen.

RAM slots solltest nehmen 2. und 3. von links.
 
Zuletzt bearbeitet:
mach nu bios update, die shice taiwanseite is lahm ;D mit winflash oO, wuenscht mir glueck
 
so bios is updated, mit awd flash, war mir irgendwie vertrauter denn winflash gab direkt beim starten ne error msg aus. das problem is zwar etwas besser geworden, ich bekomm nicht mehr immer so uebelste bluescreens, jedoch lande ich einfach auf dem desktop beim durchlaufen von 3dmark 2001 se, bei 220mhz 2.5-4-4-9 & 2.8v.

speicherriegel vertauschen bringt leider auch nix.
 
hab gerade en tip von nem kollegen bekommen, wegen dem problem mit 3dmark und auf dem desktop landen, das is wohl ein bekannter bug des 3dmarks und kann mit nem patch behoben werden. teste das jez mal.

auf jedenfall schonma ein herzliches dankeschoen an alle helfenden. top forum user hier !

edit: falls es doch am ram liegt werde ich einzeln testen und ergebnisse hier posten
 
so, nach unzaehligen versuchen und kombinations moeglichkeiten jeglicher frequenzen, multis & spgen, hab ich es endlich geschafft den speicher stabil zum laufen zu bekommen.

timings 2-4-3-7 @ 215mhz bei 2.64 v (niedrigste einstellung)

so wie sich herrausstellte macht es unterschiede, ob die module in bank 1 & 2 oder in bank 1& 3 gesteckt sind. desweitern erwies sich das vertauschen der module als nowendig fuer den stabilen betrieb. ebenfalls zeigte sich, das die hoehe der vdd spg ein wesentlicher faktor fuer den stabilen betrieb ist. mit dem infinion rams war es notwendig die vdd spg auf 1.7v oder hoeher zu stellen. die ch-5 moegen hingegen nur 1.8v.

auf jedenfalll bin ich schonmal einen guten schritt nach vorne gekommen. morgen werde ich dann mal das feintuning beginnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss man nicht immer Ram Slot 1 & 3 verwenden? Allein schon um Dual Channel zu aktevieren?

Bei meinem derzeitigen Chaintech (was in kürze durch ein NF7-S 2.0 ersetzt wird) Ist das zumindest so...

Slot 1 & 2 kein DC
Slot 1 & 3 DC

hm...

greetz
The2Brain
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh