CH 5 BH 5 oder BH 6 was ist besser und warum

mfgsammy

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2004
Beiträge
1.592
Ort
Castrop-Rauxel
wo ist der unterschied zwischen den 3 speicherbausteine und worin liegt dann der vorteil ???
mfgsammy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bh-5 und Bh-6 sind ungefair gleich gut, (Bh5 etwas->das ist relativ besser)
Ch 5 gehen net so gut, sind aber neuer..

Ciao Estide
 
Original geschrieben von estide2002
Bh-5 und Bh-6 sind ungefair gleich gut, (Bh5 etwas->das ist relativ besser)
Ch 5 gehen net so gut, sind aber neuer..

Ciao Estide

BH5 Top...5ns
BH6 gut...6ns
CH5 gut...5ns

McTNT
 
hi,

habe mal ein paar fragen an die speichergurus ;-)...


was kann ich denn bh-6 chips an vdimm so auf dauer zumuten?

sind 2,9 bis 2,92 volt noch erträglich?

ich hab corsair mit bh-6 speicher bei der vdimm auf 234 mhz laufen mit folgenden timings:

T(RAS) 5

T(RCD-Read) 2

T(RCD-Write) 2

T(RP) 2

CAS Latency 2.0

T(RC) 13

T(RFC) 15


das sind ja so die gängigsten werte, die man unter "schärfsten" timings so versteht...


jetzt meine frage, hat sich schon mal jemand die mühe gemacht, was passiert, wenn man die ganzen 2er zb auf 1 setzt, bzw den rest noch weiter verringert? oder kann man von vornherein ausschliessen, dass das irgendwie klappen könnte?

danke und mfG


H.
 
nein dass würde nie klappen

die timings sind schon relativ scharf!

3V für Bh5/Bh6 ist reines Zuckerschlecken,
die sind für viel mehr produziert worden!

Erst richtig gas geben die ab 3,5 - 4 V:asthanos:
 
Original geschrieben von Mat3003
nein dass würde nie klappen

die timings sind schon relativ scharf!

3V für Bh5/Bh6 ist reines Zuckerschlecken,
die sind für viel mehr produziert worden!

Erst richtig gas geben die ab 3,5 - 4 V:asthanos:

Gehts noch ? :wall:

Mehr wie 3V sollte man keinem BH5-6 zutrauen es sei denn man hat genug Kohle um sich innerhalb eines Jahres neuen Speicher zu kaufen.

Nur weil einige ihren BH-5 3.2V geben heist das noch lange nicht das jeder Chip das auf die Dauer mitmacht.

3.5 - 4 V ? :wall:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oje, und dann ankommen und heulen wenn wieder 200 Eus den Bach runtergehen! Mehr als 3V (was auf die Dauer auch die Lebenserwartung extrem verkürzt) sollte KEINEM Speicher zugeteilt werden!!! Und wer kann hier überhaupt 4V auf die DIMMs geben? Seid Ihr wahnsinnig? Rechnet das mal in Prozenten um!!!
 
Original geschrieben von Keybo@rd|Cowboy
Gehts noch ? :wall:

Mehr wie 3V sollte man keinem BH5-6 zutrauen es sei denn man hat genug Kohle um sich innerhalb eines Jahres neuen Speicher zu kaufen.

Nur weil einige ihren BH-5 3.2V geben heist das noch lange nicht das jeder Chip das auf die Dauer mitmacht.

3.5 - 4 V ? :wall:

1. Hab ich in MEINEN Systemen noch nie nen Speicher länger als 6 Monate gehabt und
2. laufen in dem sys von meiner Freundin 2x 512MB Twinmos BH-5 seit ÜBER einem Jahr mit 3,25 Volt....
3. BH-5er halten locker über 3 Volt aus...
4. Mit wem rede ich hier überhaupt ?
5. wo bin ich?
6. Wer bin ich... :confused:
7. :[
 
Original geschrieben von h-h-e
Und wer kann hier überhaupt 4V auf die DIMMs geben? Seid Ihr wahnsinnig? Rechnet das mal in Prozenten um!!!

Ich, wenn ich das Poti von meinem Vdimm mod etwas aufdrehe und ja, ich bin allgemein als wahnsinnig bekannt...

Mehr als 3 Volt sollte man BH-5ern und BH-6ern gönnen damit sie ihre Leistung RICHTIG entfalten können...

Achja, und Geil empfiehlt sogar 2,9 bis 3,1 Volt für seine Speicher... :hmm:
 
Original geschrieben von Holly
1. Hab ich in MEINEN Systemen noch nie nen Speicher länger als 6 Monate gehabt und
2. laufen in dem sys von meiner Freundin 2x 512MB Twinmos BH-5 seit ÜBER einem Jahr mit 3,25 Volt....
3. BH-5er halten locker über 3 Volt aus...
4. Mit wem rede ich hier überhaupt ?
5. wo bin ich?
6. Wer bin ich... :confused:
7. :[

1. Sag ich ja wer zuviel Geld hat.
2. Hab ich gesagt das pauschal jeder BH-5 Riegel nach genau einem Jahr
in die wicken geht ?
3. Wie schön das man das auf jeden Chip beziehen kann :d
4. Keine Ahnung :d
5. Hoffentlich nicht auf dem Klo :d
6. Die frage ist was bist du :d ?
 
Gute Fragen, aber keine eindeutigen Antworten. Ich weiß nicht ob ich meine BH5 von Twinmos ein wenig burnen soll, die Fragen mich schon warum sie nur bei 2,6V laufen müssen :fresse: :haha: . Also meint ihr 3.0V auf Dauer ist gut ?? :hmm: :[

Also mit meinen 2 Twinmos Dingern komme ich mit 2.9V auf maximal 230Mhz (statt 200).
 
Ich glaub dat kann man so pauschal nicht sagen.
Kommt halt drauf an wie du dich dabei fühlst :d. Ich geb nicht mehr wie 2.9-3 V auf meine Mushkins da ich es mir nicht leisten kann 200€ für neue Riegel auszugeben wenn die über den Jordan gehen :)
 
....oder ins Elysium wandern ...:( :[ stimmt , ist zuviel Geld mit dem man da spielt. Ich lasse es lieber ! :d
 
3,2 volt fü bh-5 sind keine probs...
nur macht bei die heatspreader ab. meisten sitzen die net gut drauf.. dann nen kleiner lüfter drüber und das geht.
die letzten 2 wochen laufen in meinem a64 bh-5 auf dauer mit 3,48 volt =) da sind dann 250mhz fsb bei 2-2-2-5 auch kein prob. nur prozi ist scheisse.. nur 2,28 ghz bei standartcore. für 2,5 brauch er über 1,8 ...
 
Nunja, Geil empfiehlt 3,1 Volt. Das ist richtig, aber hast du dir mal die Chips angeschaut die die verbauen? Nix mit BH5 oder BH6, ist ein ganz anderes Fertigungsverfahren: WLCSP = Wafer Level Chip Scale Packing! Die kannst du gar nicht mit den herkömmlichen Chips vergleichen! Werden selbst bei 3,1V nur handwarm!
 
Wie warm werden denn die Mushkin Level 2
mit 3,1 Volt?

Ebenso nur handwarm ...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh