Chassis Intrude fehler mit Asus Maximus IV Gene Z, brauche Hilfe!

Darkne$$

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2007
Beiträge
1.206
Ort
Lost in Space
Habe heute für meine Eltern mal meinen alten PC: Asus Maximus IV Gene Z mit einem 3770K und 8gb Arbeitsspeicher rausgeholt.
Die Kiste lief ca. 4 Jahr nicht.
Die Installation von Win 7 und allen Komponenten verlief ohne Probleme. Alles soweit heil und intakt.
Das einzige Problem das ich habe ist nach einem Kaltstart des Rechner, wenn er längere Zeit kein Strom mehr hatte, bleibt er beim Booten stehen und ich bekomme
die Meldung: Chassis Intruded Fatal Error System huldet!Drücke ich den Reset Knopf, bootet er danach hoch ohne die Meldung!
Habe alles nochmal überprüft Graka umgesteckt, Speicher umgesteckt, Cpu raus und wieder rein, keine Option im Bios um es auszustellen, Bios Rest gemacht, ach alles was man machen kann.
Kaltstart wieder die Fehlermeldung ,Rest Knopf wieder gedrückt Rechner bootet wieder durch ohne Fehlermeldung.
Einen Debug Code habe ich auf dem Mainboard stehen: 78 (laut Asus:ACPI- Modulinitialisierung).Nach drücken des Rest Knopfes ist der auch weg und der Rechner fährt ganz normal hoch.
Wie gesagt nur nach einem Kaltstart!
Komme nicht mehr weiter, vielleicht kann mir ja wer hier helfen?
Mfg Darkne$$
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Installiere mal die aktuellste BIOS Version, vielleicht nur ein Fehler der auftritt wenn der PC sehr lange aus war.
 
Müsste eine Bios Einstellung sein. Such mal Reset Case Open Status oder sowas in der Art und stell es auf disabled. Ist eine Überwachungsfunktion ob das Gehäuse geöffnet ist.
 
Hatte mein altes Board auch.. da half leider nur noch es nicht mehr ganz vom Strom zu nehmen :/
 
Reset case status
Bios Batterie wechseln
Bios update

Die Punkte unterschreibe ich mal mit ^^
 
Hallo, danke für eure Antworten.
Aktuellste BIOS Version wurde geflasht, gleiche Problem.
Rest Case Status oder andere Bezeichnung dafür, nicht im Bios vorhanden und auch kein Jumper auf dem Mainboard.
Bios Batterie noch nicht gewechselt, mache ich gleich morgen.
Mfg Darkne$$
 
Das Asus hat definitv einen Clear CMOS Jumper..... du hast ihn nur nicht gefunden. CLRTC _SW nennt sich das Teil laut Handbuch und müsste links neben dem Start Switch sein.
 
Es gibt Mobos, wo dieser Jumper nicht bestückt ist - da muss man dann mit ner Pinzette oder ner Nagelschere die Kontakte auf dem Mobo überbrücken. Allerdings gehe ich davon aus, dass es an der Batterie liegt.
 
@Hastemaster habe ich auch gemacht, Problem weiterhin.
Ich hoffe auch das es die Batterie ist, kann ich aber leider erst Freitag testen vorher schaffe ich es nicht.
Melde mich Freitagabend dann ob es an der Batterie lag.
@All danke für eure schnelle Hilfe :wink:
Mfg Darkne$$
 
Das wechseln der Batterie hat leider das Problem auch nicht gelöst.
Euch Allen einen schönen Sonntag!
Mfg Darkne$$
 
Servus!

Der PC meiner Freundin mit einem Maximus IV hat den selben Fehler.
Zig mal geflasht übers Mobo selbst und per FPT über DOS, aber der Kaltstart produziert immer den selben Error.
BIOS Batterie ist auch frisch.
Witzig ist auch dass wenn die CPU nicht 100 pro stable ist (aber WIN zB booten kann), er schreibt "NEW CPU!"
Womöglich ist da irgend ein PIN/Jumper unbeabsichtigt gebrückt, kann man wohl nix machen...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh