Chemie-Experiment

SD3700+

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
28.04.2006
Beiträge
841
Hi Leute,
ich bruache eine Idee fuer ein Chemieexperiment. Es sollte was spannendes sein.
Theoretisch sind keine Grenzen gesetzt jedoch sollte es machbar sein im Rahmen eines Schulprojektes.

mfg
SD3700+
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sprengstoff aus künstlichem dünger ??

edit: google is cool :d

besteht aus soviel % Ammoniumnitrat (Kunstdünger) und soviel % Diesel.
 
Zuletzt bearbeitet:
kartoffelkanone :fresse:

oder how to kill a person with 2 zigarettes :d
 
Gummibärchen in verflüssigtes Kaliumperchlorat(im Reagenzglas auflösen)
 
Springbrunnenversuch mit HCl



Sicherheit: Schutzbrille, Abzug! (Nur fehlerfreien Rundkolben verwenden - Implosionsgefahr!)

Entsorgung: problemlos

Chlorwasserstoffgas reagiert heftig mit Wasser unter Bildung von Salzsäure:
HCl + H2O H3O+ + Cl-. Die Reaktion braucht bei diesem Versuch ggf. eine längere Zeit bis sie "anspringt". Sie steigert sich dann aber schnell aufgrund des zunehmenden Unterdrucks im Kolben. Man hat gut gearbeitet, wenn nur ein kleines Restgasvolumen bleibt. Beachte alle Hinweise damit der Versuch gut gelingt!

Chlorwasserstoffgas HCl(g) stellt man sich aus Kochsalz NaCl und konzentrierter Schwefelsäure H2SO4 in einer Gasentwicklungsflasche her. Abzug! Das Gas ist etwa 2,5 mal spezifisch schwerer als Luft.

Vorbereitung:
Der Rundkolben (0,5 oder 1 Liter Inhalt, kein Erlenmeyer!!) muss unbedingt ganz trocken sein. Trockne ggf. mit etwas Ethanol, dann Aceton und anschließend Luft.
Das Röhrchen soll auf beiden Seiten des Gummistopfens sehr kurz sein.
Die Wanne möglichst hoch mit Wasser füllen! Indikator zugeben – nicht zu knapp.
Baue die Gasentwicklungsflasche wie abgebildet auf. Im Stativ gut haltern!
Gib 2 - 3 Löffel Kochsalz unten hinein, oben konzentrierte Schwefelsäure.

Durchführung:
Lasse - wenn alles gut vorbereitet ist - konzentrierte Schwefelsäure auf das Kochsalz tropfen. Es soll reichlich HCl-Gas entstehen.
Fülle so den Rundkolben durch Luftverdrängen bis reichlich HCl-Nebel über den Rand quellen. Man erkennt es an den Schlieren, die aus dem Rundkolben quellen.
Leite auch etwas HCl-Gas durch das Röhrchen im Stopfen.
Setze den Stopfen mit Röhrchen auf den Rundkolben. Die Spitze soll ins Kolbeninnere zeigen.
Drehe den Kolben um und tauchen ihn in die Wanne mit Wasser.
Durch leichtes Herunterdrücken des Rundkolbens in das Wasser erreichst du, dass der erste Tropfen Wasser in den Kolben gelangt und die Reaktion beginnen kann.
Geduld, wenn es etwas dauert!

€:| Meine tollen bücher ...
 

Anhänge

  • sb_14.gif
    sb_14.gif
    18,7 KB · Aufrufe: 167
Zuletzt bearbeitet:
@ bertel1987
Es ist aber auch ein Unterschied zwischen sinnvollen Beiträgen und dennen wo leute einfach nur auf post kommen wollen

und wenn du es so willst ist alles inder chemie gefährlich

@ andrew ich glaube SD3700+ brauch das für die schule

Chromate dürfen nur unter besonderen auflagen aufbewahrt werden, glaub nicht das die sowas da haben

@ SD3700+

was einfaches leichtes UNGEFÄHRLICHES

Konzentrierte Schwefelsäure + Zucker



Sicherheit: Schutzbrille, Kristallisierschale als Unterlage, Abzug!

Entsorgung: problemlos

Konzentrierte Schwefelsäure zersetzt Zucker unter Bildung von "Zuckerkohle", Wasserdampf, Schwefeldioxid und anderen Zersetzungsprodukten. Je nach Größe des Glases und verwendeter Zuckermenge wird das Zersetzungsprodukt über den Rand quellen. Deshalb Kristallisierschale unterstellen.
Fülle feinen Haushaltszucker 2 -3 cm hoch in ein 100 ml Becherglas (hohe Form). Grobkörnigen Zucker in einer Reibschale vorher fein pulvern.
Erwärme unter Schwenken den Boden des Becherglases kurz über dem Bunsenbrenner bzw. auf einer Heizplatte.
Stelle das Glas in eine Kristallisierschale.
Gieße konzentrierte Schwefelsäure auf den Zucker bis er eben bedeckt ist.
Warte ab und beobachte!
 

Anhänge

  • sb_2.gif
    sb_2.gif
    4,8 KB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet:
Es geht darum, dass das schonmal verboten wurde. Um mehr nicht. Deshalb hab ich den auch gemeldet. Ich selbst hab da kein Problem mit...aber rechtlich isset vllt schon etwas heikel!

achjo: im OT gibts kein Beitragszähler ;)
 
Es geht darum, dass das schonmal verboten wurde. Um mehr nicht. Deshalb hab ich den auch gemeldet. Ich selbst hab da kein Problem mit...aber rechtlich isset vllt schon etwas heikel!

achjo: im OT gibts kein Beitragszähler ;)

ja is auch quatsch kartoffelkannone zu schreiben wenn steht schulprojekt

das sind dann die leute die schreiben und dann überlegen...
 
Ja ich brauch den Versuch fuer die Schule. Ich bin zur Zeit in der USA und wir muessen pro Monat 2 Versuche selbst vorbereiten und durchfuehren und auswerten.

Um eine gute not (A ist die beste Note) zu bekommen muss man aber schon etwas anspruchvolleres machen. Deshalb habe ich hier um Hilfe gebeten. Einfache versuche sind mir hinreichend bekannt aus dem Chemieunterricht in Deutschland.

und nocheinmal der Versuch sollte mit "normalen" Mittel durchfuehrbar sein.
Darunter verstehe ich das man nicht eine 1cm dicke Panzergalsscheibe brauch...Ihr merkt worauf ich hinaus will. Die Versuche sollten nicht grad alles zerstoehren was im Umkreis von 10 Metern ist.

Danke jetzt schonmal fuer Eure Beitraage.

SD3700+
 
Schwefeltrioxid in Wasser kippen und den Lehrer bitten, das ganze zu halten. :fresse:
Ne, evtl. Kupfermünze mit Zink beschichten und zu Messing brennen ("vergolden")
 
Ne, evtl. Kupfermünze mit Zink beschichten und zu Messing brennen ("vergolden")

Wie genau mach ich das was brauch ich und wie viel brauche ich ?

Hat jemand nach eine andere Idee. Was vielleicht etwas komplizierter ist und mehrere Schritte erfordert. Das Experiment muss auch NICHT in einer Stunde fertig sein.

mfg
SD3700+
 
In welche richtungen denkst du mit farbumschläge, oder was exothermes???

haben da viel auf lager

(sind vom fach) Ich Chemiekant, Kumpel Chemielaborant also das was ich gepostet hab is ernst zu nehmen und reist keine Krater von 100 m
 
wunderkerzen selber basteln, (cola und menthos is eher physik ;) , da gehts nur um des gas welches in die rauehe oberfläche vom menthos geht)

ne seite: http://experimentalchemie.de/

is ganz nett wenn auch vllt so sehr sinnvolle experimenta, aber ausschau tun die gut :)

wenn du scho erfahrung hast is termit geil.... aber gefährlich...

des mit gummibärchen in kaliumchlorat schaut gut aus und is ungefährlich, kann man auch nix fasch machen is auf der seite mit drauf....
 
lichtbogen mit 2500°C erzeugen

wunderkerze in mikrowelle tun :d

aber bitte ALTE PORZELLANSCHÜSSEL DRUNTER

alles andere schmilzt weg, das porzellan bekommt nur brandstellen
 
wenns anspruchsvoller sein soll, kannst du ja auch aspirin herstellen ;), ist sehr(!!!!) zeitaufwendig und benötigt einige geräte, die deine schule vllt. nicht hat ... ist aber auch nicht kompliziert. oder polymerreaktionen, sind meist ganz nett, wegen dem "aha-effekt" ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh