Mikusch
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.10.2002
- Beiträge
- 1.174
- Ort
- genau hier...
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Xeon E3 1231v3
- Mainboard
- Ashrock H97Pro 4(PCI 3.0)
- Speicher
- 2x8 GB und 2x4 GB
- Grafikprozessor
- GTX 1070 Ti von Gigabyte
- Display
- DELL S2721HGF
- SSD
- CT-1000 ...
- HDD
- Samsung 512GB
- Soundkarte
- SB X-Fi Titanium
- Gehäuse
- Raven v2 von Silverston
- Netzteil
- Corsair HX 450 Watt
- Keyboard
- Razer Ornata V3
- Mouse
- Razer Basilisk
- Betriebssystem
- Win 10pro
- Webbrowser
- Mozilla
Hallo!
Ist sicherlich ein ungewöhnlicher Threadtitel,wußte aber nicht, wie ich es hätte anders schreiben sollen.
Nun zu meiner Frage:
habe in meinem Gehäuse 2x80mm Frontlüfter(Frischluft ansaugend) und 2x80mm Hecklüfter(Abluftabblassend-nach außen!)
Außerdem betreibe ich mom. einen C2D E8400@3,8Gb mit einem EKL "Brocken" und dem originalen 120mm Lüfter.Dieser läuft immer auf vollen Touren(im BIOS des Boardes so eingestellt-GA EP-45 UD3R-)
Der Luftstrom(des CPU_Lüfters-blasend) geht durch die Kühlrippen des Kühlers in Richtung Heck und soll durch die beiden Hecklüfter(80mm)
(ebenfalls auf volle Pulle laufend) nach außen gebracht werden.
Meine Fragen wären jetzt:
1. ist es vielleicht besser, wenn ich die beiden 80iger ausbaue und stattdessen an den CPU_Kühler noch einen
120iger an der Rückseite anbringe,der saugend ist und die warme Luft zur Heckseite bringt und damit nach draussen?
2. oder die beiden 80iger drinnen lassen und zusätzlich noch einen 120iger an die Rückseite des EKL anbringen der die warme Luft, die von vorn kommt ansaugt und zu den beiden 80iger transportiert
Ist sicherlich ein ungewöhnlicher Threadtitel,wußte aber nicht, wie ich es hätte anders schreiben sollen.
Nun zu meiner Frage:
habe in meinem Gehäuse 2x80mm Frontlüfter(Frischluft ansaugend) und 2x80mm Hecklüfter(Abluftabblassend-nach außen!)
Außerdem betreibe ich mom. einen C2D E8400@3,8Gb mit einem EKL "Brocken" und dem originalen 120mm Lüfter.Dieser läuft immer auf vollen Touren(im BIOS des Boardes so eingestellt-GA EP-45 UD3R-)
Der Luftstrom(des CPU_Lüfters-blasend) geht durch die Kühlrippen des Kühlers in Richtung Heck und soll durch die beiden Hecklüfter(80mm)
(ebenfalls auf volle Pulle laufend) nach außen gebracht werden.
Meine Fragen wären jetzt:
1. ist es vielleicht besser, wenn ich die beiden 80iger ausbaue und stattdessen an den CPU_Kühler noch einen
120iger an der Rückseite anbringe,der saugend ist und die warme Luft zur Heckseite bringt und damit nach draussen?
2. oder die beiden 80iger drinnen lassen und zusätzlich noch einen 120iger an die Rückseite des EKL anbringen der die warme Luft, die von vorn kommt ansaugt und zu den beiden 80iger transportiert