Eigentlich wollte ich hier mal mein komplettes Projekt vorstellen, vom Anfang versteht sich.
Leider hat meine Speicherkarte den Geist aufgegeben und die ganzen Bilder von allem sind hinüber.
Ich hoffe das geht trotzdem in Ordnung wenn ich nun nur Bilder einstellen kann im fast fertigen Zustand.
Basis war ein Chieftec CS901D in Blau, dieser stand fast 4 Jahre so neben meinem Computertisch,das einzigste was am Anfang verändert wurde war das Seitenteil mit Plexiglas.
Er wurde mir dann aber zu langweilig und da dachte ich mir, es muß was neues her.
Eigentlich sollte es ein neuer Bigtower in schwarz werden, dann noch eine Wasserkühlung und diverses Kleinkramm.
Da ich aber durch die Wirtschaftkrise meinen Job verloren habe ging das alles nicht so ohne weiteres, denn es sollte wieder ein Bigtower werden mit Seitenscheibe.
Naja nach langem hin und her entschied ich mich meinen alten Tower zu behalten und ihn etwas zu verändern.
Als erstes mußte die ganze Hardware rauß, dann ging es zum Baumarkt und ich kaufte mir ein paar Lackdosen (schwarze zund weiße).
Mit dem Dremel machte ich ein paar Öffnungen für die ganzen Kabel, diese sollte unsichtbar verlegt werden.
Leider dachten die Hersteller damals noch nicht so direkt daran das man es auch so lösen kann das man alle benötigten Kabel hinter dem Board langlegen kann, zumindest bei diesem Tower war das so.
Nach dieser Arbeit ging es dann ans Lackieren.
Der komplette Tower wurde weiß gelackt, nur die Front aus Plastik bekam einen schwarzen Anstrich.
Mit dem Ergebnis war ich zufrieden, keine Nasen oder sonstiges.
Dann ging es los einzelne Teile vom weiß abzusetzen, das machte ich dann mit schwarz.
Ein neuer CPU Lüfter wurde gekauft und dieser obendrauf auch in weiß lackiert, passend kaufte ich einen weißen neuen CPU Lüfter.
Dann fertigte ich mir eine Grafikkartenabdeckung aus Plexiglas an, diese wurde in schwarz lackiert.
Durch das zusätzliche Gewicht der Platte fertigte ich noch eine kleine Stütze an damit die Grafikkarte nicht zu sehr nach unten hängt.
Seitlich, da wo die Laufwerke ihren Platz haben wurde eine Abdeckung angefertigt, diese bekam ein ATI Logo was ich mit dem Dremel ausgeschnitten habe und mit zwei roten LED´s von hinten beleuchte.
Das alles wird von einer weißen und einer blauen Kaltlichtkathode beleuchtet, die Leuchten kann ich separat an und aus machen, die Schalter dafür wanderten in einen freien Laufwerksschacht.
Um alle Lüfter etwas zu steuern kaufte ich mir noch eine Lüftersteuerung (schwarz) von Revoltec für einen 3,5" Schacht, die Knöpfe sind blau beleuchtet.
Nach dem fertigen verlegen der Kabel und dem Einbau aller Komponenten sah das dann alles so aus:
Viele werden jetzt vielleicht sagen, naja, Pulverbeschichtung wäre besser gewesen oder vom Lackierer machen lassen, das Pulvern lassen ist etwas schwierig weil ich bis jetzt noch keinen bei uns gefunden habe und lackieren lassen wäre auch teuer geworden.
Mir gefällt er so wie er ist.
Demnächst soll noch eine Abdeckung für die Laufwerksschächte (hinter den Laufwerken) folgen und dann denke ich ich das es das dann war.
Über Lob und Kritik würde ich mich freuen oder aber noch ein paar Tips was man vielleicht noch machen könnte, aber ich glaube soviel ist da nicht mehr, außer vielleicht noch Kabel sleeven, aber das werde ich wohl nicht machen, denn die sichtbaren Kabel habe ich schon mit einer Art Überzug aus Spiralkabelschutz überzogen.
Leider hat meine Speicherkarte den Geist aufgegeben und die ganzen Bilder von allem sind hinüber.
Ich hoffe das geht trotzdem in Ordnung wenn ich nun nur Bilder einstellen kann im fast fertigen Zustand.
Basis war ein Chieftec CS901D in Blau, dieser stand fast 4 Jahre so neben meinem Computertisch,das einzigste was am Anfang verändert wurde war das Seitenteil mit Plexiglas.
Er wurde mir dann aber zu langweilig und da dachte ich mir, es muß was neues her.
Eigentlich sollte es ein neuer Bigtower in schwarz werden, dann noch eine Wasserkühlung und diverses Kleinkramm.
Da ich aber durch die Wirtschaftkrise meinen Job verloren habe ging das alles nicht so ohne weiteres, denn es sollte wieder ein Bigtower werden mit Seitenscheibe.
Naja nach langem hin und her entschied ich mich meinen alten Tower zu behalten und ihn etwas zu verändern.
Als erstes mußte die ganze Hardware rauß, dann ging es zum Baumarkt und ich kaufte mir ein paar Lackdosen (schwarze zund weiße).
Mit dem Dremel machte ich ein paar Öffnungen für die ganzen Kabel, diese sollte unsichtbar verlegt werden.
Leider dachten die Hersteller damals noch nicht so direkt daran das man es auch so lösen kann das man alle benötigten Kabel hinter dem Board langlegen kann, zumindest bei diesem Tower war das so.
Nach dieser Arbeit ging es dann ans Lackieren.
Der komplette Tower wurde weiß gelackt, nur die Front aus Plastik bekam einen schwarzen Anstrich.
Mit dem Ergebnis war ich zufrieden, keine Nasen oder sonstiges.
Dann ging es los einzelne Teile vom weiß abzusetzen, das machte ich dann mit schwarz.
Ein neuer CPU Lüfter wurde gekauft und dieser obendrauf auch in weiß lackiert, passend kaufte ich einen weißen neuen CPU Lüfter.
Dann fertigte ich mir eine Grafikkartenabdeckung aus Plexiglas an, diese wurde in schwarz lackiert.
Durch das zusätzliche Gewicht der Platte fertigte ich noch eine kleine Stütze an damit die Grafikkarte nicht zu sehr nach unten hängt.
Seitlich, da wo die Laufwerke ihren Platz haben wurde eine Abdeckung angefertigt, diese bekam ein ATI Logo was ich mit dem Dremel ausgeschnitten habe und mit zwei roten LED´s von hinten beleuchte.
Das alles wird von einer weißen und einer blauen Kaltlichtkathode beleuchtet, die Leuchten kann ich separat an und aus machen, die Schalter dafür wanderten in einen freien Laufwerksschacht.
Um alle Lüfter etwas zu steuern kaufte ich mir noch eine Lüftersteuerung (schwarz) von Revoltec für einen 3,5" Schacht, die Knöpfe sind blau beleuchtet.
Nach dem fertigen verlegen der Kabel und dem Einbau aller Komponenten sah das dann alles so aus:
Viele werden jetzt vielleicht sagen, naja, Pulverbeschichtung wäre besser gewesen oder vom Lackierer machen lassen, das Pulvern lassen ist etwas schwierig weil ich bis jetzt noch keinen bei uns gefunden habe und lackieren lassen wäre auch teuer geworden.
Mir gefällt er so wie er ist.
Demnächst soll noch eine Abdeckung für die Laufwerksschächte (hinter den Laufwerken) folgen und dann denke ich ich das es das dann war.
Über Lob und Kritik würde ich mich freuen oder aber noch ein paar Tips was man vielleicht noch machen könnte, aber ich glaube soviel ist da nicht mehr, außer vielleicht noch Kabel sleeven, aber das werde ich wohl nicht machen, denn die sichtbaren Kabel habe ich schon mit einer Art Überzug aus Spiralkabelschutz überzogen.