Hab auf PC Magazin grade folgendes gelesen:
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Die Tage der englischen Sprache als Hauptsprache im Internet
sind offensichtlich gezählt. Nach einer Prognose der World
Intellectual Property Organization (WIPO) dürften im Jahr
2007 mehr chinesische als englische Seiten im Netz sein.
Die Zukunft des Internet ist chinesisch. Diese
aufsehenerregende These kommt von der World Intellectual
Property Organization (WIPO) in Genf. Die Internet-Experten
haben hochgerechnet, dass durch die Verbreitung des Mediums
im bevölkerungsreichsten Land der Erde in nur sechs Jahren
mehr Menschen im Netz chinesisch als englisch reden werden.
In einer Erklärung behauptet die WIPO ferner, dass es
bereits in zwei Jahren mit der absoluten Vorherrschaft des
Englischen im Internet vorbei sein werde. Während derzeit
noch mehr als 50 Prozent aller Internet-Seiten in englisch
abgefasst seien, werde der Anteil bis 2003 auf unter 50
Prozent sinken, hat die WIPO hochgerechnet.
Weitere vier Jahre später dann ist Chinesisch die neue
Weltsprache im Internet. Insgesamt aber wird im Netz der
Netze ein babylonisches Sprachgewirr herrschen. Immer mehr
Unternehmen, so die WIPO, bemühten sich, Domainadressen mit
arabischen, chinesischen oder japanischen Schriftzeichen
einzurichten.
[/quote]
Wo soll denn das hinführen? <IMG SRC="smilies/cwm13.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/sheul.gif" border="0"> Sollen wir dann etwa alle Chinesisch lernen?? <IMG SRC="smilies/sheul.gif" border="0">
Ich glaub dann fang ich am besten jetzt schon mal damit an! <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/drool.gif" border="0">
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR> Die Tage der englischen Sprache als Hauptsprache im Internet
sind offensichtlich gezählt. Nach einer Prognose der World
Intellectual Property Organization (WIPO) dürften im Jahr
2007 mehr chinesische als englische Seiten im Netz sein.
Die Zukunft des Internet ist chinesisch. Diese
aufsehenerregende These kommt von der World Intellectual
Property Organization (WIPO) in Genf. Die Internet-Experten
haben hochgerechnet, dass durch die Verbreitung des Mediums
im bevölkerungsreichsten Land der Erde in nur sechs Jahren
mehr Menschen im Netz chinesisch als englisch reden werden.
In einer Erklärung behauptet die WIPO ferner, dass es
bereits in zwei Jahren mit der absoluten Vorherrschaft des
Englischen im Internet vorbei sein werde. Während derzeit
noch mehr als 50 Prozent aller Internet-Seiten in englisch
abgefasst seien, werde der Anteil bis 2003 auf unter 50
Prozent sinken, hat die WIPO hochgerechnet.
Weitere vier Jahre später dann ist Chinesisch die neue
Weltsprache im Internet. Insgesamt aber wird im Netz der
Netze ein babylonisches Sprachgewirr herrschen. Immer mehr
Unternehmen, so die WIPO, bemühten sich, Domainadressen mit
arabischen, chinesischen oder japanischen Schriftzeichen
einzurichten.
[/quote]
Wo soll denn das hinführen? <IMG SRC="smilies/cwm13.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/sheul.gif" border="0"> Sollen wir dann etwa alle Chinesisch lernen?? <IMG SRC="smilies/sheul.gif" border="0">
Ich glaub dann fang ich am besten jetzt schon mal damit an! <IMG SRC="smilies/biggrin.gif" border="0"> <IMG SRC="smilies/drool.gif" border="0">