[Kaufberatung] Chipset-Kühler für ASUS M4N78

L

LudwigM

Guest
Hallo leute,
könnt ihr mir für mein ASUS M4N78 ein guten unhörbaren Chipsetkühler empfelen?
denn der originale ist so heis das man sich daran verbrennt.
Als CPU-Kühler wird ein Noctua NH-U9B eingesetzt werden, der sollte dem kühler nich im weg sein.

danke schon mal :wink:

hier noch nen bild
pQxrjnRgcbiRL4oe_500.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hmm okay... Also ich hab nen EKL Ötzi drauf. Der ist gut verarbeitet und mein nforce 4 ist für nforce4Verhältnisse ist er schön kühl geworden. Aber ob der da hinpasst kann ich nicht wirklich sagen.

Ein Thermalright HR-05 ist eine nicht mindergute Alternative. Die gingen locker passiv. Wenn keiner der beiden passt bleibt nur einer der bekannten Zalman Kupferblöcke... wurden auch oft "nachgemacht". Zalman ZM-NB32K kosten wenig und bieten eine recht gute Leistung... viel besser wird es aber auch damit nicht werden.

Grüße
 
also über den EKL hab gelesen das die befestigung totaler mist ist? stimmt das?
un meinst du den blauen zahlman kühlkörper?
den hab ich hier rumliegen
 
Totaler Mist kann man nicht sagen. Es dauert einen Moment bis man sich mit der Befestigung vertraut gemacht hat. Wenn man weiß wies geht ists ganz einfach und jetzt sitzt er Bombenfest.

Grüße
 
echt weil bei geizhals bei den bewertungen meinte jeder das das ding total hin und her wackelt, weil ich will mir damit nicht die NB verheizen
 
Also bei mir (auf dem nforce 4) wackelt es überhaupt nicht. Mit Kraft kann man ihn drehen, den Anpressdruck verliert er aber nicht.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
guten morgen =) so weiter gehts ;D
müsste bis heute abend noch einen kühler bestellen da ich das mainboard nicht 2 mal ausbauen möchte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Haben wir doch. EKL Ötzi, Thermalright HR-05... viel mehr alternativen gibts nicht. Wenn der eine nicht passt, passt der andere.
 
ich kann jah nich alle bestellen auf einmal ich brauch einen der sofort passt ;D
der zalman reicht nicht?
 
Der Zalman sollte reichen. Scheint auf jeden Fall größer zu sein als der installierte. Der HR-05 mit gebogenen Heatpipes sollte passen, genau kann ichs dir aber nicht sagen. Lad doch mal ein Bild mit CPU-Kühler hoch. Dann kann man den Platz schon eher einschätzen.

Grüße
 
hab jetzt den normalen thermaltake gekauf der passt eigentlich bis auf das die halterungen zu klein sind die schrauben stehen nur etwas schräg un die MCP temp geht nicht mehr über 54grad ist das okay?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh