chkdsk Fehler der nicht weg geht :(

Mr.Mito

Admiral, Altweintrinker
Thread Starter
Mitglied seit
03.07.2001
Beiträge
20.983
Ort
127.0.0.1
Hi Jungs und Mädels,

ich hab nen kleines Problem.

chkdsk zeigt mir unter Windows immer nen paar Fehler, die ich aber nie beheben kann.

Fehler im Attribut BITMAP der Masterdateitabelle (MFT) werden berichtigt.
Fehler in Volumebitmap werden berichtigt.
Windows hat Probleme im Dateisystem festgestellt.
Führen Sie CHKDSK mit der Option /F (Fehlerbehebung) aus, um die Probleme zu
beheben.

Egal ob chkdsk /f und reboot oder sogar chkdsk /r. chkdsk /f und reboot findet zudem irgendwie nichts. Ist Windows aber hochgefahren sind die Fehler da! :hmm:

Selbst unter der Wiederherstellungskonsole brachte es nichts. Die Fehler tauchen immer wieder auf. O&O Defrag meckert da natürlich auch. :(

Des weiteren wollte ich fixmbr unter der Wiederherstellungskonsole ausführen und er sagte mir etwas von "MBR ist nicht standardgemäß oder beschädigt, wenn sie trotzdem blabla wird evt. die MTF beschädigt", also habe ich das sein gelassen.

Liegt das mit fixmbr an meinem Raid 0 mit 2 Bootoptionen (manuell in der Boot ini wegen Custom Boot/Login)? :hmm: Ich wüsste gerne ob ich es bedenkenlos ausführen kann, oder dadurch ggf. alles im Eimer ist. :-[

Wäre sehr nett wenn mir da jemand helfen könnte.

DANKE !

PS:

In nen paar Newsgroups habe ich das Problem gefunden, aber nur im Zusammenspiel mit alten O&O Versionen. Da war meist die Bootdefragmentierung schuld, die ich auch schon genutzt habe (und mich gewundert habe wieso er nur 2-3 sek braucht?! Verstehe bis heute nicht, was die genau macht ... Weiß das einer? :hmm: ).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
als ich bei meinem raid 0 fixmbr ausgeführt hatte ging garnix mehr ...

ich würd mal mit anderen tools (zb. Norton Systemworks) auf Fehler überprüfen
 
Es liegt an O&O Defrag. Kaum werf ich das runter kann ich mit chkdsk /f die Fehler fixen und se sind weg.

Kaum hau ich O&O wieder drauf, sind die Fehler wieder da und ich bekomm se net weg. Ich stempel das jetzt als Bug ab. Hab auch die neue 8er mal als Trial versucht, das gleiche.

Also ignorier ich das nun einfach, so lange alles läuft.... :fresse:
 
Vielleicht ist aber auch genau der Bereich in dem die Files von O&O geschrieben werden defekt?

MfG
Stiefel
 
Glaube ich nicht, denn wenn ich O&O runter kicke, chkdsk /r mache und danach mit Windows defragmentiere ist die Stelle, wo O&O erneut installiert, ja ne andere. ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh