Chlu's WaKü Aus & Umbau

chlu

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.11.2005
Beiträge
153
Ort
Winterthur, Schweiz
Hi Leute

Ich brauch mal euren Rat und eventuell verbesserungs Vorschläge um mein Rechnerchen fertig zu kriegen...

Erstmal zu der jetzt eingesetzten Hardware:

Board: Asus; Striker Extreme
Memory: Kingston HyperX, DDR2-800, CL4, SLI-Ready
CPU: Intel Core 2 Extreme QX6700, Quad Core, 2.66 GHz, 2x4MB
Grafik: eVGA e-GeForce 8800GTX, PCI-E, 768MB GDDR3 (2x für SLI Betrieb)
Gehäuse: Silverstone, Temjin TJ09B
Platten: WD Raptor WD1500ADFD, 10'000rpm, 16MB, 150GB, SATA
Samsung HD501LJ, T166, 7200rpm, 16MB, 500GB, SATA-II
Samsung HD501LJ, T166, 7200rpm, 16MB, 500GB, SATA-II
Maxtor DiamondMax 21, 7200rpm, 320GB, 16MB, SATA-II

Kühlung:

Radiator: Black Ice GT STEALTH 240
Ausgleichsbehälter: innovatek Tank-O-Matic - blau
HDD-Box für Raptor: innovatek HDM L-Pro - schwarz
CPU-Kühler: innovatek G-Flow - 775
Pumpe: Laing DDC-Pumpe 12Volt
Watercool DDC-Case zu Laing Pumpe

Überwachung: KTC T-Balancer bigNG



Jetzt in Plannung ist noch das Board, Memory wie auch die GraKa's mit der Wasserkühlung zu speissen.

Hab mal folgendes heraus gesucht:


Für's Board:

innovatek 680i (SLi) Mainboardkühler Kit
innovatek RAM-Kühler Basis Kit
innovatek RAM-Kühler Upgrade - Kühlmodul
innovatek RAM-Kühler Upgrade - Kühlplatte

GrafikKarten
2x AquagraFX - 8800 GTX

ZusatzRadiator

Lüfterblende für MO-RA 2 Radiatoren
Radiator MO-RA 2 Pro

Der Radiator wird Aktiv verbaut mit 9 PapstLüftern, welche auf niedrigster Drehzahl dann primär laufen sollten. Das ganze Temperatur geregelt

Habt Ihr eventuell verbesserungsvorschläge, Tipps oder Anregung? Dann nur her damit ^^

Besten Dank schon im voraus

Gruss

chlu
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde fürs Board eher MIPS Kühler nehmen, sehen imo besser aus und sind günstiger :bigok:
 
Papstlüfter? :eek: Darf ich mir deinen Dukatenesel leihen? :fresse:


Yate Loons kosten 45€ für 9 Stück und sind bei weitem besser.

Die Rams musst du nicht Wasserkühlen, ausserdem würde ich dir das EK Waterblocks Set oder Mips Kühler ans Herz legen, dies bietet eine deutlich bessere Leistung. Für die Grakas am besten den in meiner FAQ verlinkten Watercool GPU-X² ([printed] Testsieger).

Wenn du jetzt noch alle Teile bei Aquatuning.de bestellst ist die Sache schon perfekt.
 
cpu-kühler könnte besser sein: siehe madz faq oder aber einfach so: zern pq+ -> nexxos xp -> hk 2.5

mp kühler gibts ausserdem von watercool als set für ~100€ und diese sind sogar für zukünftige boards kompatibel, da mann die bodenplatten austauschen kann.

für die graka würde ich wie madz schon gesagt hat, den hk gpu-x² empfehlen. hatte den klotz letztens in der hand, ein einfach nur geiles teil.
 
Leistung kannste bei Boardkühlern eh aussen vor lassen, da reichen Cuplexe Anno 2002 :) Der Preis für die Inno Teile ist imo zu hoch. Das Innoset wurde noch nicht getestet, ob die Mitbewerber deutlich besser sind, kann man daher nur schätzen, glaub ich eher weniger, da z.B. der oft verschmähte GPU Kühler aus gleichem Hause (ausser in der Printed) kaum schlechter abschneidet und ebenso hauptsächlich auf Alu basiert.
 
@Madz
Meinen Dukatenesel, leihe ich Dir gerne, doch is der sehr sensibel und benötigt viel Aufmerksam. Der Aufwand beläuft sich so um die 45-50h in der Woche und das immer von morgen früh bis abend's spät. Zudem is er auch wählerisch und will immer wieder was anderes. ^^
Noch ne Frage, bekommste eigentlich Provision von Aquatuning.de? Hab Deinen Hinweis schon mehrmals hier im Forum gelesen ^^

So, ich geh nochmal über die Bücher und aktualisiere mal die Liste oben ^^
 
Nein, bekomme ich nicht. Da die Loonies aber die Besten sind und es sie bei Aquatuning am günstigsten/zuverlässigsten gibt, kann ich nur AT empfehlen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@OT: ne, der madz kriegt keine provision, sondern ein festgehalt von denen

@Topic: würde dir als radi evtl. den magicool 1080 ans herz legen, kosten ungefähr 60€ weniger als der mora und hat eine gute verarbeitung und leistung (läuft bei nem kumpel mit a64x² @ 1,55V und ner oc-88gts wirklich sehr gut)
 
Sodele, erstmal ein danke an all die Anregungen...

Hier mal die aktualisierte Liste:

Für's Board:

EK Water Blocks ASUS Striker/P5B Del./P5N32-SLI Set Acetal
2x Aquacomputer ramplex RAM-Kühler


Noch am Überlegen, ob ich da den CPU-Kühler aus der selben Serie dazunehmen soll

EK Water Blocks WAVE Copper Acetal - P4 LGA775

Grafikkarten

2x aquagraFX 8800GTX mit core pro

Hier bin ich mir noch nich ganz schlüssig. Was spricht gegen die Aquagra? Im gegensatz zu der Watercool GPU-X² ?


Externer Radiator

Watercool MO-RA 2 Pro
Lüfterblende für Mora 2
Vibrationsdämpfer 120mm Lüfter


Hab bis anhin eigentlich in all meinen Rechnern Pabst Lüfter verbaut, sind zwar nich ganz günstig, aber sehr zuverlässig und lauf ruhig.
Und wenn ich mich nich irre, liegen da eh noch der eine oder andere im Keller bei mir rum ^^
Die Loonies, sehen aber sehr interressant aus. Werd die sicher auch mal noch austesten.

Zusätzliche Frage, braucht man "Schutzpad's für North- & Southbridge" zwingend, oder wird es einfach empfohlen?

Gruss

chlu
 
es ist einfach sicherer bei der Montage mit diesen Schutzpads, das verhindert das "abbröckeln" der Ecken :fresse: Notwendigkeit besteht nicht.
 
Der GPU-X² hat satte 10,5° bessere Temps als der Aquacomputer, das spricht doch eine eindeutige Sprache. :)
Die Ramplex sind überflüssig. Ram muss man nicht mit Wasser kühlen. Wenns denn doch unbedingt sein muss kauf dir lieber den Heatkiller Ram Mirco, die sind leichter zu montieren, haben keine 1/8" Anschlüsse sondern bessere 1/4" und als kleines Sahnehäubchen sind sie auch noch Testsieger in der letzten [printed].
Als Cpu Kühler such dir einen der vier beim High-End Set der FAQ aus. Aquacomputer Kühler sehen meist nur gut aus, bieten aber nur eine durchnittlicge Leistung.
 
Also auf die aquagraFX würde ich wirklich verzichten, damit würdest du 100% einen Fehlkauf machen! Schaff dir lieber die Grakakühler von EK... die hab ich derzeit innen und sich billiger, haben anstelle von 1/8 sogar 1/4 anschlüsse und kühlen besser!
 
So, erneuter Versuch:

Für's Board:

EK Water Blocks ASUS Striker/P5B Del./P5N32-SLI Set Acetal
HK CPU LGA775 Rev2.5


Den CPU Kühler werd ich mal austesten, ob der Unterschied so Gravierend ist zu meinem^^

Grafikkarten

2x Watercool HK GPU-X2 8800 GTS/GTX


Externer Radiator
Watercool MO-RA 2 Pro
Lüfterblende für Mora 2


Noch ne Frage hätte ich:

Lohnt es sich hier schon für Mobo und GraKa's seperate Wasserlaufkreise zu machen?

Gruss

chlu
 
[QUOTEFür's Board:

EK Water Blocks ASUS Striker/P5B Del./P5N32-SLI Set Acetal
HK CPU LGA775 Rev2.5][/QUOTE]

Den HK 2.5 würde ich sicher nicht Kaufen, da ist dein Innovatek G-Flow - 775 um einiges besser.

Wenn einen neuen, würde ich den Aquacomputer Cuplex XT di G1/4 nehmen.
 
[QUOTEFür's Board:

EK Water Blocks ASUS Striker/P5B Del./P5N32-SLI Set Acetal
HK CPU LGA775 Rev2.5]

Den HK 2.5 würde ich sicher nicht Kaufen, da ist dein Innovatek G-Flow - 775 um einiges besser.

Wenn einen neuen, würde ich den Aquacomputer Cuplex XT di G1/4 nehmen.

Wenn dem so ist hast du dann auch einen Test für uns? Wir warten scon seit 2 Wochen darauf endlich mal Vergleichstest zu lesen!
 
Wenn dem so ist hast du dann auch einen Test für uns? Wir warten scon seit 2 Wochen darauf endlich mal Vergleichstest zu lesen!

Habe ja geschrieben, dass meine sachen nun eingtroffen sind.
Hinzugefügter Post:
woher nimmst Du diese "weise" Erkenntnis ?

Es gibt einige Tests wo das Betätigen.

Ich selber bin auch nicht ubedingt ein Innovatek Freund.

Aber so wie auf diesem Forum Innovatek schlecht gemacht wird überzeugt mich nicht von der Qualität dieses Forums.
Schaut nur den letzten GPU Kühlertest Hardwarelux einfach nicht überzeugend und entspricht absolut nicht der Wahrheit.
(Innovatek macht wohl keine Werbung auf dem Board)
 
Zuletzt bearbeitet:
Links zu den genannten Tests wären nett, mir sind keine bekannt.
 
Für's Board:

EK Water Blocks ASUS Striker/P5B Del./P5N32-SLI Set Acetal
Swiftech Apogee GTX Sockel 775


Den CPU Kühler werd ich mal austesten, ob der Unterschied so Gravierend ist zu meinem^^

Grafikkarten

2x Watercool HK GPU-X2 8800 GTS/GTX


Externer Radiator
Watercool MO-RA 2 Pro
Lüfterblende für Mora 2


@Madz

Was denkst Du? Sollte dies nun so ausreichend sein?
Oder was würdest Du in meinem Fall anders machen?
Mein DukatenEsel ist willig und hat mir grünnes Licht gegeben, somit muss ich hier keine Kosten scheuen ^^


Gruss

chlu
 
So, ich bin wieder da! :banana:

Das sollte auf jeden fall ausreichend sein, vergiss die Yate Loons nicht. Wenn dein Esel lieb ist, spuckt er noch das Geld für ein Aquaero aus. :xmas:
 
Hi Madz

Ich wollte eigentlich die Überwachung über den KTC T-Balancer bigNG lösen. Den Aquero hatte ich in meinem alten System drin. War aber nicht so begeistert von ihm. Zudem frisst er meiner Meinug zuviel Platz und das Display habe ich nie benutzt.
Bin bis jetzt eigentlich mit dem KTC T-Balancer bigNG perfekt zufrieden. Auch die Überwachung funktioniert wunderbar darüber.

Dann werd ich mal schauen dass ich die Bestellung machen kann. Und hoffe ich kann die geschichte so regeln, dass es mit dem Liefern so klappt das das Material erst nach dem 6.8.07 Eintrifft, da ich jetzt dann erst mal 3 Wochen noch ins Militär (WK) muss ^^

Eine Letzte Frage:

Macht es Sinn, mit mehr als einem Kreislauf zu arbeiten? oder sollte ein Kreislauf ausreichend genug sein?

Gruss

chlu
 
Ok, der T-Balancer ist natürlich auch sehr gut. :bigok:

2 Kreiläufe machen bei vielen stark heizenden Komponenten und sehr restriktivem Aufbau Sinn. Wenn du beispielsweise einen QC und 2 88gtx kühlen willst. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, dann werd ich das zusätzlich mit berücksichtigen müssen, da ich ja nebst CPU, Board, RaptorHD auch 2 8800GTX Kühlen will
 
Mit zwei Kreisläufen meine ich aber jetzt auch, 2 Pumpen und 2 AGBS, also komplett getrennt. ;)
 
Hi zusammen

So, bin gerade fleissig am zusammenbauen, da nun endlich die letzten Teile meiner Bestellung eingetroffen sind.

Jetzt habe ich aber noch ein paar Fragen betreffend der Montage der EK SpannungswandlerKühler.
Es werden Wärmeleitpads mitgelifert, ist es ratsam diese zu verwenden, oder doch lieber WärmeLeitpaste?

Bestendank für euren Imput

Gruss

chlu
 
verwende die beiliegenden Pads und alles wird gut :)
 
Leute, ich brauch Eure Hilfe.

Die WaKü war komplett eingebaut, alles verkabbelt, etc.
Jedoch habe ich nun ein Problem, der PC will nicht mehr starten.
Auf dem Display vom Board erscheint nur "CPU INIT" teilweise kommt er bis "CHIPSATZ INIT" aber das wars dann schon.

Weiss langsam echt nicht mehr wo suchen. Die EK Kühler sitzen perfekt drauf, niergend einen Kurzschlus, etc.

Hab das Board wieder komplett ausgebaut und Krieslauf erneut geschlossen. Liegt jetzt alles schon säuberlich auf meinem Schreibtisch, so, dass man ihn zu testzwecken anschalten kann. Doch auch hier started er nicht...
Hinzugefügter Post:
UPDATE:

Jetzt scheint er anzulaufen, k.A. warum, doch Bild leider noch keins, kann es sein das der Kühler zu stark angezogen ist?
Zudem will er meine Tastatur nicht speisen, zumindest zeigt es nix an, das die G15 irgendwie saft bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Biegt sich die Karte in der Mitte? Ein ein wenigs ist normal, aber wenn es zuviel ist.... dann Ruhde sie in Frieden. :heul:
 
Hey Madz

Erstmal danke für deine Antwort.
Ne gebogen ist sie nicht, jedoch bleibt mein Board beim BIOS-Status "DET DRAM" mal wieder stehen.

Ist zum kinder kriegen ... #grummel
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh