econaut
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.12.2011
- Beiträge
- 530
- Ort
- Room 101
- Desktop System
- SLAVE ONE
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- i7 6800K 4,2 GHz
- Mainboard
- Asus Strix X99 Gaming
- Kühler
- Watercool Heatkiller IV
- Speicher
- 32GB DDR3200 CL14
- Grafikprozessor
- Titan X (Pascal) 2063 / 5500 mit EKWB
- Display
- Dell Alienware AL3418DW
- SSD
- Samsung 970 Evo 2TB
- HDD
- Synology NAS 220j mit 2x6TB
- Opt. Laufwerk
- Asus BluRay
- Soundkarte
- Matrix Element H + Schiit Bifrost 2 + FreyaS + Genelec 8050 / Schiit Jotunheim 2 + Sennheiser HD800S
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 550D + 3xNoctua NF / MoRa + 4xNoctua NF-A20
- Netzteil
- Corsair AX850 Titanium
- Keyboard
- Ducky ONE 2 TKL PBT Gaming mit MX-Brown
- Mouse
- Logitech G Pro mit Cable Mod
- Betriebssystem
- Windows 10
- Webbrowser
- Firefox
- Internet
- ▼1 GBit ▲50 MBit
Hallo,
um mein Synology NAS zu administrieren, greife ich per Chrome und HTTS darauf zu.
Ich hatte dafür früher eine Ausnahme eingerichtet, dass Chrome nicht immer meckert, dass die Verbindung unsicher sei (kein sicheres Zertifikat).
Ich finde die Anleitung dafür aber nicht im Netz bzw. scheint sich das Prozedere bei Chrome geändert zu haben.
Ich möchte mir nicht irgendwo ein Zertifikat ausstellen lassen, sondern nur die Warnung von Chrome loswerden.
Danke schon mal für eure Tipps
um mein Synology NAS zu administrieren, greife ich per Chrome und HTTS darauf zu.
Ich hatte dafür früher eine Ausnahme eingerichtet, dass Chrome nicht immer meckert, dass die Verbindung unsicher sei (kein sicheres Zertifikat).
Ich finde die Anleitung dafür aber nicht im Netz bzw. scheint sich das Prozedere bei Chrome geändert zu haben.
Ich möchte mir nicht irgendwo ein Zertifikat ausstellen lassen, sondern nur die Warnung von Chrome loswerden.
Danke schon mal für eure Tipps