[Kaufberatung] CI-Modul / Smartcard - Wie funktioniert das?

hYpe_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2008
Beiträge
1.533
Ort
Lindenberg i. Allgäu
Hi Luxx,

da ich mir demnächst einen ordentlichen Receiver zulegen will (Gigablue/VU+) bin ich am Überlegen ob ich mir auch mal 'ne Smartcard zulege.
Allerdings habe ich wirklich NULL Ahnung davon, da ich noch nie Pay-TV hatte.
Diese Receiver haben ja ein CI-Modul. Wir haben einen Sat-Schüssel zuhause.
Was brauche ich nun um z.B. sowas wie Discovery oder National Geographic schauen zu können?
Von welchem Anbieter bekomme ich so eine Smartcard? Brauche ich dann noch ein CI-Modul oder ist das dabei?

Ich bin absolut planlos :d
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Sender gibt hier afaik über Satellit nur bei Sky , brauchst also ein Sky-Abo.
Ein CI Modul braucht man nur, wenn der Receiver kein Slot für Smartcards hat, sondern nur einen CI Slot. (In den dann das Modul mit der Karte kommt).
Damit Receiver wie VU+ etc die Karten auch lesen können benötigen sie ein spezielles Plugin das auf ihnen installiert wird, das sogenannte "Softcam".

Nun wirds kompliziert, da die Anbieter (in dem Fall Sky), verhindern wollen dass man andere Receiver benutzt. Deshalb binden sie die Smartcard an ihre Geräte bzw versuchen die. Das nennt sich "pairing" oder verheiraten. Dies tun sie über spezielle Infos die per SAT auf die Karte geschrieben werden. Für dich heißt, du musst deinen Receiver/Softcam so konfigurieren, dass diese Signale blockiert werden.

Fazit:
Genau informieren und einarbeiten bevor da Geld zum Fenster rausgeschmissen wird :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Und laut Vermutungen wird Sky Ende dieses Jahres (wie bereits in zwei Ländern passiert) die nächste Stufe der Pairings zünden. Mit einem Fremd-CI geht dann nichts mehr.
Um auf Nummer sicher zu gehen und man unbedingt Sky will, entweder deren Receiver oder das Sky CI (was aber andere Einschränkungen hat)
 
Hmm ok. Und außer Sky gibt's nix?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh