[Kaufberatung] Close

ZuDummZumFeuern

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2012
Beiträge
1.487
Ort
Da wo man ,,Digga" sagt
Hallo Luxxer,
da Spiele immer stärkere Anforderungen und meine Gpu die 1440p, meines Asus PB278Q nicht befeuern kann.
Überlege ich, einen Rückschritt auf 1200p zu wagen und die gewonnenen Fps, in Bildqualität zu investieren.
Dabei stehen für mich diese beiden oben genannten Monitore auf der Liste!
Ein Tn Panel mit 144hz kommt nicht in Frage, da Benchmarks bestätigen, dass man meist eh nicht über 70Fps kommt.

Kann jemand nen Feedback abgeben, wo der Vorteil des Dells gegenüber des Asus besteht, bzw dem Eizo besteht?

Oder welcher Ips wäre noch interessant?

Preislich bin ich nicht so gebunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Dell hat einen größeren Fabraum, was speziell für farbkritische Anwendungen interesant ist.
Hinzu kommt ein (halbwegs brauchbarer) Deinterlacer und eine 14-bit LUT.

Die Latenzzeit des Asus ist allerdings wesentlich geringer und der Kontrast höher, dafür hatte das Testmodell von Prad mit starkem Backlight-Bleeding und leichtem Banding zu kämpfen.
 
Rein Spieletechnisch der Asus PB, da er weniger zu Artefaktbildung neigt und die niedrigere Latenzzeit besitzt.
Alternativ gibt es noch den Eizo FS2333BK (nur 23" und 1920*1080 Pixel) oder den Eizo EV2346VWFS (24" und 1920*1200).
 
Pro Asus/Contra Eizo:
- minimal bessere Graustufendarstellung
- höherer Kontrast
- minimal größerer Farbraum
- geringere Latenzzeit (~ 2ms weniger)
- Preis

Contra Asus/Pro Eizo:
- Asus besitzt leichtes Banding
- schlechterer Regelberreich der Helligkeit (mir persönlich wäre der Asus abends zu hell)
- schlechtere Ergebnisse beim/nach dem Kalibrieren
- weniger Bildartefakte bei ~gleicher Panelreaktionszeit
- Garantie (5 vs. 3 Jahre)
 
Re: Umstieg von Asus Pb278q zu Asus PB248Q oder Dell U2413?

Welze gerade die drei Prad Tests...
Aber ist nicht ganz einfach sich zu entscheiden.

---------- Post added at 15:47 ---------- Previous post was at 15:37 ----------

Der Dell hat ja nicht so gut abgeschnitten, zumindest nicht nach Prad.
 
Es gibt von aoc 1080p IPS Monitore mit geringen Inputlag 23' Zoll und auch 3D.
 
Re: Umstieg von Asus Pb278q zu Asus PB248Q oder Dell U2413 oder Eizo Ev2436wfs?

Würde nicht kleiner gehen, als 1200p, sprich 16 zu 10 und auch nicht kleiner als 24 zoll.

---------- Post added at 16:44 ---------- Previous post was at 16:32 ----------

So. Eizo und Asus bestellt. Anders werd ich nicht heraus finden, welcher besser ist. Oder ob der 27 Zoll bleiben darf.
 
Besorg dir lieber MGPU für die 1440p
 
Die hat auf jedenfall mehr als genug power für 1440p weil AA brauchste ja nicht da es ohne AA auf 1440p immernoch genauso glatt aussieht wie bei 1080p mit 4xAA!
Zur not einfach FXAA nutzen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh