Closed

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja scheint der neuste Schrei der Hersteller zu sein. Kann man nichts gegen tun. Aus dem Grund würde ich sowas nie ohne Fernabsatz kaufen, es sei denn ich habe mich Vor-Ort von überzeugt, dass alles einwandfrei ist.
 
Ja scheint der neuste Schrei der Hersteller zu sein. Kann man nichts gegen tun. Aus dem Grund würde ich sowas nie ohne Fernabsatz kaufen, es sei denn ich habe mich Vor-Ort von überzeugt, dass alles einwandfrei ist.

der neuste schrei seit der erfindung der tft monitore :fresse2:
ansonsten auf die fehlerklasse achten und nicht irgendwas was aldi grade im angebot hat sondern fehlerklasse 0 kaufen oder nen händler der ne pixelgarantie als service anbietet wählen und nicht regelungen wie das fernabsatzgesetz mißbrauchen ....
 
Seit wann deckt Fehlerklasse 0 Dreck unter dem Panel ab? Das hilft dir kein Stück, genau so wenig wie Pixelgarantie als Service. Ich habe schon 4 Acer Predator XB270HUbprz da gehabt, 1er davon mit so einem tollen Service. Zwar kein Pixelfehler aber Staubt hinter dem Display. Ich sehe dahinter auch kein Missbrauch, wenn man bei sowas zurück schickt, sondern für mich ist das Missbrauch am Kunden sowas durch die Qualitätssicherung zu lassen.
 
Genau aus diesem Grund bestelle ich Moitore im Netz.
Stichwort Fernabsatz wie cHio schon sagte.
In deinem Fall hast du leider so gut wie keine Möglichkeiten, leider.
 
Wieso sollte man keine Möglichkeiten haben? Wenn es sich wirklich um "Dreck" handelt - ergo einen Staubeinschluss dann wird der Hersteller auch tauschen.
 
Ich habe nun mal genau mit der Lupe geschaut. Pixel sind alle ok. Kann man bei entsprechendem Winkel an dem Staub vorbeisehen. In Vergrösserung sieht es wie ein mini Haar/Faser aus. Könnte ebenso aufgrund, dass man es bei anderem Winkel nicht sieht ein Fehlerchen in der Scheibe/Kunststoff sein. Da es kein echter Pixelfehler bzw. Defekt ist, kann ich damit leben. Allerdings wird doch sowas in einem Reinraum zusammengebaut. Naja das Teilchen ist wirklich winzig. Kann mir schon vorstellen, dass auch bei extremen Vorkehrungen hier und da ein Partikel auf empfindlichen Oberflächen landet.
Andere Berufsgruppen vergessen ja auch mal gerne Operationsmaterial in der Bauchhöhle.
Werde mich damit abfinden. Wüsste nicht ob ich bei einem Umtausch glücklicher bin wenn man dort auch auch etwas entdeckt. Habs durch Zufall gesehen aber nun schaue ich natürlich immer dahin :fresse:
 
Wieso sollte man keine Möglichkeiten haben? Wenn es sich wirklich um "Dreck" handelt - ergo einen Staubeinschluss dann wird der Hersteller auch tauschen.

Sollte man annehmen, nichts desto Trotz steht man oft als der dumme da, wenn man in einem Shop vor Ort gekauft hat.
Bis man das Teil dann ersetzt/umgetauscht bekommt, kann es viel Zeit und Mühe kosten. Hier ist man meist sehr abhängig von der Kulanz der Händler.
 
Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Auf einen Versuch hierzu beim Hersteller würde ich es allemal ankommen lassen. In Zeiten der Telefonflats kostet das nur Zeit ^^
 
Das auf jeden Fall. Ich persönlich würde dennen die Hölle heiß machen und das nächste Gerät vor Ort bis ins kleinste prüfen :)
 
Ich habe mal den Samsung Support eine Anfrage geschickt. Vor Ort kann ich wie beschrieben nicht reklamieren bzw. die würden das Ding nur einschicken und dann stehe ich ohne Monitor da. Vor Jahren gabe es mal bei Samsung wohl einen Vor-Ort-Austausch-Service. Mehr als Nachfragen kann ich nicht ohne auf den Monitor zu verzichten.
Bin mal auf die Antwort gespannt. Fingers crossed...
 
Hier ist die Antwort von Samsung:

Guten Tag Herr XXX,



Ihr Monitor weist einen Pixelfehler auf. Gut, dass Sie sich direkt an uns wenden.



Ihr Samsung-Monitor gehört zur Pixelklasse II nach ISO 9241-307. Das bedeutet, dass bei einer Auflösung von 1920 x 1080 vier Pixel ständig leuchten, vier ständig schwarz und bis zu 10 Subpixel defekt sein dürfen.



Sollten auf Ihrem Monitor mehr Pixel als oben genannt defekt sein oder mehrere Pixelfehler zusammenhängend auftauchen, so greift die Garantie. Natürlich bieten wir Ihnen in diesem Fall eine kostenlose Reparatur an.

- - - Updated - - -

Da sag ich Hut ab Samsung. 339 € Monitor darf bis zu 10 Subpixelfehler haben was im Endeffekt auch nichts anderes als 10 Fehler sind. Da sag nochmal einer was gegen Aldi/Medion...
 
Nun weißt du immerhin das es sich um Pixelfehler handelt und nicht um Staub :)

Höherwertige Monitore kommen mit der Pixelfehlerklasse I daher - man muss aber deutlich tiefer in die Tasche greifen und mehr berappen.
 
Naja, Staub ist aber was anderes als tote Pixel und ich hoffe du hast das auch so Vorgetragen, dass es sich wohl weniger um Pixelfehler handelt als einen Staubverschluss. Ich würde da so schnell nicht aufgeben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh