Clossssed

hardtech

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
05.01.2008
Beiträge
17.062
....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
moin,
der Samsung hat schon einen DVB-S tuner und CI schacht on board, somit kannst du sat empfang ohne externe geräte nutzen.:)
polnisches und holländisches fernsehn bekommst du über Astra 19.2°O und /oder Hotbird 13,0° O, das geht zusammen mit einer fultifeederhalterung, bei der jeweils ein LNB auf Astra und Hotbird ausgerichtet werde, über eine schüssel.
diese sollte aber schon + 80cm durchmesser haben, gerade bei schlechtwetter von vorteil.
entsprechend brauchst du noch eine karte, jeweils für das polnische und auch für das holländische fernsehn, da es wenige unverschlüsselte sender beider länder gibt. welche karte/n und module du genau brauchst kann ich dir leider nicht sagen, da beide wohl mit verschiedenen verschlüsselungen arbeiten.

Sendeliste Holland über Astra und Hotbird

Senderliste Polen
 
Soviel ich weiß brauchst du für die etwas besseren polnischen Sender einen Decoder aus Polen. Eventuell auch ein Abo. Dann musst du aber auch HotBird empfangen. Auf Astra gibt es nur 4 bescheidene, polnische Sender.

Statt Multifeed würde ich persönlich einen 6 bzw. 6,2° Monoblock empfehlen. Den kann zwar man nicht feinjustieren wie einzelne LNBs in einer Multifeedhalterung, aber das ist normalerweise auch nicht nötig. Er hat schon die nötige Differenz von 6,2°, dann brauchst du nur einen Satelliten zu suchen. Darüber hinaus brauchst du keine Multischalter und sonstiges, sondern kannst direkt mit dem Fernseher / Receiver verbinden.

Für die privaten in HD brauchst du eine HD+ Karte. Wenn du einen extra Receiver kaufst, dann solltest du darauf achten, dass er entweder einen HD+-kompatiblen Smartcard Slot oder einen CI+ Slot hat. Bei letzterem und bei direktem Anschluss an den Fernseher brauchst du noch das HD+ CAM Modul.

Ansonsten brauchst du nicht viel. Koaxialkabel am besten als Meterware kaufen und die F-Stecker selbst dranschrauben. 100dB Schirmungsmaß mit zweifach Schirmung reicht vollkommen aus. Alles darüber hinaus macht das Kabel dick und steif, ein Albtraum beim verlegen.
Ansonsten, wenn du einen Receiver kaufst, wirst du wahrscheinlich noch ein HDMI Kabel brauchen. Die sind nur sehr selten dabei.

Dein ausgesuchter Fernseher ist Top!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau möchtest du denn jetzt empfangen und wieviele Geräte möchtest du anschließen?
 
oben tv panasonic 46" plasma. hier wohl einen receiver, da der keinen dvb-s tuner hat. brauche ich da auch eine 2. karte oder kann ich von der 1. karte das signal auf den tv nach oben übertragen?

unten 55" led samsung. darin dann eine hd+ karte mit ci modul.

brauche dann wohl noch neue schüssel und neuen lnb, da unsere sat schüssel wohl mitte 90er jahre ist.

programme empfangen reichen schon die zusätzlichen frei empfangbaren. hier in germany will ich private als auch öffentliche in hd sehen.
 
Ja das hatte ich alles verstanden.

Aber nur ein Satellit jetzt?

Du brauchst, wie bei PayTV üblich, für jedes Gerät eine Karte. Du kannst das Modul aber zB. auch immer in das Gerät stecken, das gerade benutzt wird. Bräuchtest dann auf jeden Fall einen Receiver, bei dem HD+ über einen Slot nachrüstbar ist. Diese 60€ Receiver, bei denen HD+ schon dabei ist, würde ich meiden.

Wenn du aber sagst, im Schlafzimmer brauchst du kein HD+, dann würd ich dort einfach einen netten kleinen Receiver ohne Slot nehmen.


Darüber hinaus gibts ja mitlerweile schon sowas.
 
Zuletzt bearbeitet:
was meinst du mit ein satellit? worauf willst du hinaus?
 
Du brauchst ja Astra, um die deutschen Sender zu empfangen.

Du kannst deine Anlage aber auch so aufbauen, dass sie mehrere Satelliten empfängt. Außer Astra dann noch Hotbird zum Beispiel, auf dem man viele ausländische - u.a. polnische - Sender empfangen kann.
 
dann sag mir bitte wie ich das mache. bisher habe ich produkte genannt, die hier unkommentiert blieben.
 
Was ist denn nach blaskos und meinem Beitrag oben noch nicht klar ..?

Zu dem Fernseher und zum LNB hab ich schon was gesagt, aber nochmal:

- der Fernseher ist top
- der LNB ist für einen Satelliten und 4 Teilnehmer. Ist es das, was du brauchst?

- das HD+ Modul wird seinen Dienst tun
 
Zuletzt bearbeitet:
im grunde habe ich dann die "richtigen" produkte gewählt?
frage mich nur, wie ich oben am tv hd empfangen kann? welchen receiver und karte empfiehlst du?
denke, dass ich keine lust habe, ständig das usb teil an und abzuklemmen.
 
Das ist kein USB, sondern HDMI. Das kommt direkt in den Fernseher und bleibt auch da. Wechselst dann nicht das ganze Ding, sondern nur die HD+ Smartcard.

Ich weiß nicht, ob du mit dem System vertraut bist, also kurz zur Übersicht:

CISlot(2).gif


Den CI+ Slot (C) findest du in Fernsehern oder Receivern. Das CAM Modul (B) ist bei der von dir verlinkten HD+ Karte dabei. In dieses Modul steckst du die Smartcard (A). Die Dinger sehen aus wie EC-Karten.

Du steckst also die Smartcard in das Modul, und das Modul kommt dann in deinen Fernseher.

Beim Receiver hast du 2 Möglichkeiten: Entweder du kaufst dir einen Receiver, der auch ein Modul (B) aufnehmen kann, oder du kaufst einen, in den das Modul quasi schon eingebaut ist und du folglich nur noch die Smartcard reinstecken kannst / brauchst. Letzteres würde ich nicht empfehlen, da du dann einschränkt bist, weil nicht alle Receiver die Smartcard alleine entschlüsseln können.

im grunde habe ich dann die "richtigen" produkte gewählt?
Keine Ahnung. Du hast mir jetzt nach dem dritten mal nachfragen immernoch nicht gesagt, ob du nur Astra oder Astra und Hotbird empfangen möchtest und ob du einen LNB für 4 Teilnehmer, wie du ihn rausgesucht hast, brauchst. :motz:

Bei den Receivern gibt es noch viele Faktoren. Willst du damit aufnehmen? Wenn ja, soll eine Festplatte eingebaut sein oder möchtest du eine anschließen? Soll er USB haben, LAN, WLAN, SPDIF?
 
Zuletzt bearbeitet:
ok zu deinen fragen:
wenn ich meine schüssel und den lnb behalten kann (sprich: wenig aufwand) reicht ein satellit. wenn ich aber aufrüsten muss, dann würde ich gleich auf hotbird und astra springen.
lnb hat 4 anschlüsse, wobei nur tv in 2 zimmern geschaut wird. brauche also effektiv nur 2, jedoch sind kabel für 4 gelegt. da lnb nicht so teuer sind, wäre es mir egal, ob der 4 oder 2 empfangen kann. wichtiger wäre mir die qualität des signals.

aufnehmen brauche ich nicht. nur normales tv in guter qualität. receiver unten brauche ich nicht, da ich über tv schauen würde. dieser hat dann usb. das reicht mir dann. lan, wlan und spdif brauche ich nicht. hdmi reicht.
 
Hast du denn bisher schon digitales Satellitenfernsehen empfangen? Wenn ja, brauchst du wahrscheinlich nur einen neuen Receiver.

Würde dir den empfehlen: Xoro HRS-8750
Wenn du noch keins hast, bestell dir bei dem Händler ein HDMI Kabel mit.

Zu der HD+ Karte: Du musst entscheiden, ob du die Karte immer zwischen den Geräten wechselst oder es dir weitere 65€ wert ist, in jedem Gerät eine zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja es sind nicht nur die 65 eur. was als einmalanschaffung ok ist. du brauchst nach 12 monaten ein neues abo. das nervt!
ja sat geht. aber der billig receiver tut es net und das bild am panasonic ist miserabel verglichen mit meinem eigenen tv mit dvb-c von unity media.
 
Dann solltest du mit dem o.g. Receiver glücklich werden. ;)

Hast du dann Sat und DVB-C von UnityMedia, oder willst du von UM weg?
 
Zuletzt bearbeitet:
so situation nun folgende:
der große samsung hat nun den platz des alten plasma panasonic 46s10 eingenommen, der panasonic ist oben ins schlafzimmer gekommen.
der samsung hat eine smartcard bekommen mit modul. der empfang ist spitze und die bildqualität super.

es geht nun darum, für den panasonic einen dvb-s receiver zu finden, der den alten ersetz.
kann man bei diesem fernseher zu den receivern aus post 15 greifen?
UM gibt es hier nicht, da sonst noch extra kabelgebühren von 18eur anfallen. bei bestehender sat-schüssel also unnötig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh