Hallo,
fange mich gerade an mit cloudgaming zu beschäftigen und möchte in Zufunkt haben wenn ich meinen Bruder ( 50 km ) trotzdem " über " meinen eigenen Rechner spiele ohne das ich ihn mitnehme. Mein Rechner wird sich eingeschaltet am lockscreen befinden wenn ich Remote zugreife.
Ich werde mit parsec und Steam remote play mich ein wenig rumspielen.... Internet haben wir beide 250/50 Kabelinternet, kein Paketloss, keine lags etc
Mein Bruder hat zwar einen 2t Rechner zuhause über den ich mich verbinden will.. ich hätte aber gern die Möglichkeit das ich irgendeine kleine " Box mitnehme " an die ich Strom, WLAN/LAN, Maus/Tastatur und einen xbox360 Controller mit Kabel oder Dongle anschließen kann und dann bis zu 4t miteinander spielen können. Das wäre die Konfiguration " Vollausbau "
Anfangs würde es mir schon reichen wenn das Teil WLAN und USB hätte für Steuerung hätte. Fertig.
Könne Hardware wie Chromecast ultra und Steam Link das schon oder muss es ein Raspberry Pi ( Linux ) oder doch ein NUC Pc mit Windows 10 sein ? Parsec gibt es nur für Windows 10 .. von steam link habe ich bisher nie in der Hand gehabt.
Wünschs wert wäre anfangs das alle Steam spiele funktionieren und auch Verknüpfungen von steamfremden Spielen in meiner Steam Bibliothek. Und das ganze natürlich von softwareseite so lagless wie möglich mit einer Steuerung die keine Probleme macht.
danke lg
fange mich gerade an mit cloudgaming zu beschäftigen und möchte in Zufunkt haben wenn ich meinen Bruder ( 50 km ) trotzdem " über " meinen eigenen Rechner spiele ohne das ich ihn mitnehme. Mein Rechner wird sich eingeschaltet am lockscreen befinden wenn ich Remote zugreife.
Ich werde mit parsec und Steam remote play mich ein wenig rumspielen.... Internet haben wir beide 250/50 Kabelinternet, kein Paketloss, keine lags etc
Mein Bruder hat zwar einen 2t Rechner zuhause über den ich mich verbinden will.. ich hätte aber gern die Möglichkeit das ich irgendeine kleine " Box mitnehme " an die ich Strom, WLAN/LAN, Maus/Tastatur und einen xbox360 Controller mit Kabel oder Dongle anschließen kann und dann bis zu 4t miteinander spielen können. Das wäre die Konfiguration " Vollausbau "
Anfangs würde es mir schon reichen wenn das Teil WLAN und USB hätte für Steuerung hätte. Fertig.
Könne Hardware wie Chromecast ultra und Steam Link das schon oder muss es ein Raspberry Pi ( Linux ) oder doch ein NUC Pc mit Windows 10 sein ? Parsec gibt es nur für Windows 10 .. von steam link habe ich bisher nie in der Hand gehabt.
Wünschs wert wäre anfangs das alle Steam spiele funktionieren und auch Verknüpfungen von steamfremden Spielen in meiner Steam Bibliothek. Und das ganze natürlich von softwareseite so lagless wie möglich mit einer Steuerung die keine Probleme macht.
danke lg