cmos checksum error - defaults loaded

Waffeleisen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.04.2005
Beiträge
3
tagchen Leute.
habe ein tolles Problem :d
Nach einem Bios flash mit meinem K8N neo2 kommt beim starten immer die Fehlermeldung:

Cmos checksum error - defaults loaded

Habe schon die Batterie rausgenomen, Cmos clear gemacht. Funktioniert alles nichts, Tastatur funktioniert nicht.

SuFu habe ich schon benutzt, hoffe ihr könnt mit helfen :d

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Im Bios musst du wieder Einstellen, das er von der Festplatte booten soll ( First Boot ...........) Die Grundeinstellungen sind geladen.
 
Deine Bios-Einstellungen sind wahrscheinlich auf Default-Werte zurückgestellt!

Falls Du eine USB-Tastatur benutzt wird diese wahrscheinlich nicht mehr unterstützt, da die entsprechende Bios-Einstellung abgeschaltet ist.

Also die Tastatur an den PS2-Anschluss hängen (Adapter sollte dabei gewesen sein), dann wird es gehen.
 
Dürfte wie gesagt nichts schlimmes sein. Pack ne ps2 tastatur dran, geh ins bios und stell dein bios einfach manuell wieder richtig ein.
 
Hallo!
Wurde jetzt eine Lösung gefunden?
Ich habe nämlich das selbe Problem mit meinem neuen epox 9npa+ ultra.
Das Ding ist nagelneu, kam gestern an (ebenso die restlichen Komponenten).
Habe es schon mit zwei Tastaturen versucht, bei beiden mit PS/2 und bei einer von den beiden mit USB. Beide reagieren nicht, scheinen nicht erkannt zu werden (die Kontrollampen gehen auch gar nicht an, als wenn die überhaupt kein saft kriegen würden), an meinem anderen PC funktionieren die aber einwandfrei...
 
ich hab das gleiche problem.hab so ziemlich alles ausprobiert,sogar einen neuen bios baustein eingebaut.hat alles nicht geholfen.
 
Normalerweise tritt das "Problem" immer dann auf, wenn man vor dem Biosflash nicht die Default-Einstellungen geladen hat. I.d.R. ist das aber kein Problem, denn die Tastatur sollte noch funktionieren. Dann kann man einfach ins Bios gehen die Einstellungen ohne Änderung speichern (zu Sicherheit noch explizit Defaults laden) und neustarten. Damit wäre die Sache gegessen!
 
könnte es vielleicht an der Batterie liegen (=> leer)? Würde mich bei mir aber stark wundern, bei 'nem neuen Board...
 
Das Problem ist ja, das die Tastatur ja leider nicht funktioniert... :(
 
das ist doch nach einem bios flash normal,jedenfalls bei mir.
einfach dann bios optimale settings laden reboot und alles geht.
nur wenn ich hör das du net ins bios kommst,hmpf
 
hallo
erstmal danke für die antworten! das problem hat sich erledigt:
das mit der tastatur funktionierte nicht, wenn man bis zu dieser fehlermeldung gewartet hat. man musste aber bereits während des boot-screens die entf-taste betätigen, dann kam man auch ins bios. dort habe ich dann unter den standard features die option "halt on" von "all, but keyboard" auf "all errors" gestellt. das wars, danach keine probleme und auch kein default-laden mehr!
ein weiteres problem hatte ich dann nur, als ich unter dem punkt "integrated peripherals"/"onboard device" die option "usb mouse support" auf enabled stellte.
dann meldete er mir beim booten "keyboard is locked out - unlock the key"..
man hat zwar die möglichkeit mit F1 weiterzumachen, ich habs aber erstmal wieder ausgestellt. weiß jmd, ob das sonst ein problem ist?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh