trendsetter
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 16.03.2006
- Beiträge
- 808
Hallo zusammen!
Ich erstelle jetzt einfach mal so nen Thread, da ich in nächster Zeit plane mir eine CNC Fräse selber zusammenzubauen.
Wer kennt das Problem nicht, man bastelt ein wenig, dann braucht man ein teil, dass spezielle Abmessungen hat und naja dann hat man ein Problem. Oder man will ne Wasserkühlung und braucht Kühlkörper für alle möglichen Komponenten...
Viele solcher Dinge wären relativ problemlos mit einer CNC Fräsmaschine zu lösen.
Nur selber eine CNC Fräse aufzubauen will gut geplant sein, und ich hab mittlerweile nach einigem Nachlesen eingesehen, dass das ganze nicht einfach von statten geht.
Deshalb will ich an der Stelle einen Sammelthead eröffnen, damit Probleme gelöst werden können, sich jemand der sowas auch hat anregungen hohlen kann und evtl ein Teamwork entstehen könnte.
Außerdem wäre es hier eben schön Wissen über CNC Fräsmaschienen zusammen zu tragen.
Zu meiner Momentanen Planung:
Ab Herbst Beginn der Bauphase
3 Achsen Fräsmaschine evtl. Später erweiterbar auf eine 4. Achse
Bauphase 2-4 Jahre (muss nebenbei Promovieren, geht wohl doch vor)
Kosten 1000-2500€ veranschlagt.
Ich würde den Sammelthread in mehrere Punkte unterteilen:
1. Allgemeine Seiten zu CNC Fräsmaschienen bzw. Eigenbauten
2. Schrittmotorsteuerung/Elekronik
3. Achsenmechanik
4. EDV/benötigte Software
5. Zubehör, Feinheiten
Prinzipiell wäre es nicht schlecht wenn ihr mir helfen könntet Matieral zu sammen, also Lesestoff, Internetseiten etc, damit ich alles schön auflisten und unterteilen kann.
Später kann man dann entscheiden wie man weiter vorgeht.
Ich hätte Prinzipiell auch nichts gegen deine Zusammenarbeit mit jemand anderem. 4 Händer sind besser als zwei. Raum Regensburg wäre halt eine sinnvolle Vorraussetzung.
Ich danke schon mal im vorraus für Tipps und Hilfen, ich werd jetzt erst mal ins bett gehen morgen weiterschreiben.
So, die ersten Schritte:
1. Allgemeine Seiten zu CNC Fräsmaschienen bzw. Eigenbauten, bzw. Themenübergreifende Dinge
- http://www.pc-max.de/forum/news.php?n=723
- http://www.cnc-modellbau.de/
2. Schrittmotorsteuerung/Elekronik
- http://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Regelungstechnik
4. EDV Ansteuerung Schnittstellen
5. CAD Software / Ansteuerungssoftware
- http://solidedge.eu.com/isapi/pagegen.dll/pages?page=free_2d
7. Grundlagen der Elektronik
Allgemeine Skripen zu Eletronik, Halbleitertechnik, recht Physikalisch angehaucht:
- http://www.nano.physik.uni-muenchen.de/elektronik/komplett.pdf
- http://www.home.hs-karlsruhe.de/~wokl0001/El/Skript/Elektronik.pdf
- http://www.christianroepke.de/studium_elektronik1.html
- http://wwwex.physik.uni-ulm.de/lehre/physikalischeelektronik/phys_elektr/
- http://www.krucker.ch/Skripten-Uebungen/EL1-2/ELSkript.html
Einfachere zusammenfassung der Elektronik und praxisnahere Elektronik
- http://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/index.htm
- http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/index.htm
- http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/index.htm
Idee Meinerseits:
Prinzipell ist eigentlich noch keine Kategorie hier im Forum, die sich mit PC als Steuer und Regelgerät beschäftigt vorhanden. Ich denke, dass das aber mittlerweile immer Interessanter wird, vorallem in Richtung Multimediahaus. Ich würde zuerst einmal hören, wer interesse an solchen Themen hätte, wer sich vielleicht mit sowas schon beschäftigt hat und wer bereit wäre, ein paar HowTo's zu erstellen bzw. aus Google zusammenzusuchen. Sollte genügend Resonanz vorhanden sein, würde ich den Moderatoren vorschlagen eine Eigene Kategorie hier im Forum einzurichten
Ich erstelle jetzt einfach mal so nen Thread, da ich in nächster Zeit plane mir eine CNC Fräse selber zusammenzubauen.
Wer kennt das Problem nicht, man bastelt ein wenig, dann braucht man ein teil, dass spezielle Abmessungen hat und naja dann hat man ein Problem. Oder man will ne Wasserkühlung und braucht Kühlkörper für alle möglichen Komponenten...
Viele solcher Dinge wären relativ problemlos mit einer CNC Fräsmaschine zu lösen.
Nur selber eine CNC Fräse aufzubauen will gut geplant sein, und ich hab mittlerweile nach einigem Nachlesen eingesehen, dass das ganze nicht einfach von statten geht.
Deshalb will ich an der Stelle einen Sammelthead eröffnen, damit Probleme gelöst werden können, sich jemand der sowas auch hat anregungen hohlen kann und evtl ein Teamwork entstehen könnte.
Außerdem wäre es hier eben schön Wissen über CNC Fräsmaschienen zusammen zu tragen.
Zu meiner Momentanen Planung:
Ab Herbst Beginn der Bauphase
3 Achsen Fräsmaschine evtl. Später erweiterbar auf eine 4. Achse
Bauphase 2-4 Jahre (muss nebenbei Promovieren, geht wohl doch vor)
Kosten 1000-2500€ veranschlagt.
Ich würde den Sammelthread in mehrere Punkte unterteilen:
1. Allgemeine Seiten zu CNC Fräsmaschienen bzw. Eigenbauten
2. Schrittmotorsteuerung/Elekronik
3. Achsenmechanik
4. EDV/benötigte Software
5. Zubehör, Feinheiten
Prinzipiell wäre es nicht schlecht wenn ihr mir helfen könntet Matieral zu sammen, also Lesestoff, Internetseiten etc, damit ich alles schön auflisten und unterteilen kann.
Später kann man dann entscheiden wie man weiter vorgeht.
Ich hätte Prinzipiell auch nichts gegen deine Zusammenarbeit mit jemand anderem. 4 Händer sind besser als zwei. Raum Regensburg wäre halt eine sinnvolle Vorraussetzung.
Ich danke schon mal im vorraus für Tipps und Hilfen, ich werd jetzt erst mal ins bett gehen morgen weiterschreiben.
So, die ersten Schritte:
1. Allgemeine Seiten zu CNC Fräsmaschienen bzw. Eigenbauten, bzw. Themenübergreifende Dinge
- http://www.pc-max.de/forum/news.php?n=723
Komplettanleitung in Englisch, wenig Hintergrundwissen
- http://www.selfmadecnc.de/page2.htmlAllgemeine Tipps zum Bau einer CNC
- http://www.pukshofer.com/Projekte/CNC-Fraese/zweite_version.htmCNC Eigenbau
- http://5128.rapidforum.com/- http://www.cnc-modellbau.de/
Passende Foren
2. Schrittmotorsteuerung/Elekronik
- http://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Regelungstechnik
Allgemeine Grundlagen zu Regelungstechnik (Theorie)
- http://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Ätzgerät_BauanleitungBau einer Ätzanlage zur Herstellung von Leiterplatten
- http://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Leiterplatten_herstellenAllgemeines zum Leiterplatten Herstellen
- http://www.roboternetz.de/wissen/index.php/Leiterplatten_EntwicklungPlanung von Leiterplatten
- http://www.cadsoft.de/Freeware zur Planung von Leiterplatten, mit sehr guter Anleitung
Die Freeware ist nur ein wenig Beschränkt, wobei im Privaten Bereich keiner an die Grenzen stoßen wird
- http://www.mir-elektronik.de/index1.htmlDie Freeware ist nur ein wenig Beschränkt, wobei im Privaten Bereich keiner an die Grenzen stoßen wird
Schrittmotoren
3. Achsenmechanik4. EDV Ansteuerung Schnittstellen
5. CAD Software / Ansteuerungssoftware
- http://solidedge.eu.com/isapi/pagegen.dll/pages?page=free_2d
2D Zeichenprogramm Freeware
6. Zubehör, Feinheiten7. Grundlagen der Elektronik
Allgemeine Skripen zu Eletronik, Halbleitertechnik, recht Physikalisch angehaucht:
- http://www.nano.physik.uni-muenchen.de/elektronik/komplett.pdf
- http://www.home.hs-karlsruhe.de/~wokl0001/El/Skript/Elektronik.pdf
- http://www.christianroepke.de/studium_elektronik1.html
- http://wwwex.physik.uni-ulm.de/lehre/physikalischeelektronik/phys_elektr/
- http://www.krucker.ch/Skripten-Uebungen/EL1-2/ELSkript.html
Einfachere zusammenfassung der Elektronik und praxisnahere Elektronik
- http://www.elektronik-kompendium.de/sites/grd/index.htm
- http://www.elektronik-kompendium.de/sites/bau/index.htm
- http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/index.htm
Idee Meinerseits:
Prinzipell ist eigentlich noch keine Kategorie hier im Forum, die sich mit PC als Steuer und Regelgerät beschäftigt vorhanden. Ich denke, dass das aber mittlerweile immer Interessanter wird, vorallem in Richtung Multimediahaus. Ich würde zuerst einmal hören, wer interesse an solchen Themen hätte, wer sich vielleicht mit sowas schon beschäftigt hat und wer bereit wäre, ein paar HowTo's zu erstellen bzw. aus Google zusammenzusuchen. Sollte genügend Resonanz vorhanden sein, würde ich den Moderatoren vorschlagen eine Eigene Kategorie hier im Forum einzurichten
Zuletzt bearbeitet: