CNC Selbstbau

wurm@kg

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.04.2006
Beiträge
401
Hallo,

Ich habe im internet dieses Video gefunden:

http://de.youtube.com/watch?v=6drMZqmyXQc

Und da habe ich mir gedacht das ich das auch kann.
also binn ich gleich mal in den Keller und habe geschaut was ich da so verwenden könnte.
Das ist dabei rausgekommen:
(Breit ist das ganze ca. 28 cm und 29 cm Tief):

http://www.abload.de/img/cncy0h.jpg
http://www.abload.de/img/cnc1rc2.jpg
http://www.abload.de/img/cnc2k9t.jpg
und die Motoren:
http://www.abload.de/img/cnc_motoren4l8.jpg

Jetzt die Frage:
Reichen die Motoren für die Belastung?(Gefräst werden soll Holz wie MDF.. und vll POM) (Für X, Y und Z) (wenn nicht wo bekomme ich günstig andere her?)
Und wie Steuere ich am besten die Motoren an?


MfG Marius
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hey finde das thema sehr interessant ich denke mal dass es am besten wäre drei gleichstarke motoren sich zu "organisieren" (woher am besten weiß ich auch nicht) und die hauptfrage die sich mir stellte war genau die sellbe wie bei dir ! wie zu hänker steurt man die dann an !?
 
ich mach einfach mal einen push weil mich das thema sehr interessiert und es schön wäre wenn man mal eine bauanleitung zusammen entwickelt mit low budget usw so günstig wie möglich
 
Hi,


ich habe mir nochmal alles durch den Kopf gehen lassen.
Und habe mit überlegt, dass ich jetzt erst mal eine normale Fräse bauen werde (die ich dann vll später noch umrüsten kann).

Doch woher bekomme ich einen guten Kreuztisch?
Hat der Obi da was?


MfG Marius
 
Dito ^^

hab schon öfters gesehen, dass sich leute, mitunter recht große, CNC's selber gebaut haben.

Ich fräse (und drehe) leidenschaftlich gerne, wenn ich ausgelernt habe (1 Jahr noch :)) kommt mir auf jedenfall ne Drehbank und ne Fräse ins Haus, auch wenns nur kleine billige sind, sowas wie die Quantum BF 16 Vario...

ne CNC selber zu bauen währe natürlich das höchste der Gefühle :)
Auch wenns nur ne kleine ist, wobei sich das ganze sicherlich auch auf ne günstige Fräsmaschine übertragen lässt...
 
so wie es mir scheint verwechselt ihr Äpfel mit Birnen ! Wie wollt ihr die CNC bedienen ?
@wurm@kg
dein Video bezieht sich auf eine Fräse und nicht auf eine CNC !
CNC bedeutet nämlich Computerized Numerical Control, und ich sehe da nichts in der Richtung !Wo ist die Steuerung ?
 
Zuletzt bearbeitet:
http://de.youtube.com/watch?v=zPO8UWYsIho&feature=related
Wenn du sowas mit ner normalen Fräse kannst - Respekt ^^

Ist schon ne CNC... nur sieht das in dem Video 1000mal leichter aus, als es ist.

Die Motoren dazu zu bringen, dass sie den Tisch bewegen ist noch das einfachste, das schwere ist die einstellarbeit, dass sich das zeug auch wirklich nur 1,00mm bewegt, wenn man das will...
 
Dito ^^

hab schon öfters gesehen, dass sich leute, mitunter recht große, CNC's selber gebaut haben.

wo hast diese selbst gebaute Maschinen gesehn ? Um sich eine CNC Maschine selber zu bauen braucht man sehr viel Kapital !! Wenn du schon seit 2 1\2 Jahren fräst und drehst muss wissen was eine Steuerung kostet, und wenn nicht, frag mal dein Ausbildungsmeister nach !
War nämlich bei einer grosse Firma die CNC Maschinen herstellt beschäftigt und fräse selber seit über 15 Jahren !
 
Wir fräsen und drehen, ja, aber nicht hauptberuflich ;)

Zu meinem beruf gehört Drehen dazu, Fräsen nur Bedingt und CNC so oder so nicht.

Bin Uhrmacherlehrlich :P

Unser Lehrer macht mit uns bald einen CNC Lehrgang sozusagen, wer will, kann mitmachen...

Und die selbstgemachte CNC hat viel gekostet... alleine die Motoren waren glaub ich mit 6k€ angegeben...

Aber für die fertigen Fräsen aus China gibts nachrüstsätze... die kosten nicht allzu viel, aber dementsprechend genau werden sie sein ^^
 
L4M4;10153758 Aber für die fertigen Fräsen aus China gibts nachrüstsätze... die kosten nicht allzu viel schrieb:
bis die Dinger dir um die Ohren fliegen !! Meine grösste Maschine für die ich die Verantwortung habe hat ohne Zubehör 1,2 Mil € gekostet !
Fräsen kann Lebensgefährlich sein besonders bei sehr höhe Drehzahlen ! Einen abgebrochenen Fräser kann man sehr gut mit einer Pistolenkugel vergleichen !
 
Is schon klar...

Is auch jklar, dass eine "richtige" Fräse zu teuer und vor allem zu groß für zu Hause ist, wenn man aber mal z.B. (um dem Forum hier gerecht zu werden) Ein Lüftergitter, CPU Kühler oder sowas einfaches, wo es auf ne Maßhaltigkeit von +-0,01mm nicht ankommt fräsen will, reicht sowas allemal.

Dass man bei einer CNC eine Schutzabdeckung anbringen sollte, ist für mich keine Frage.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh