Computer finden sich nichtmehr im Netzwerk

newsted

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.08.2004
Beiträge
44
Hi

Ich habe bei Meinem Provider 3 verschiedene Ip-Adressen zur verfügung und benutze sie auch bei 3 Computern, mein Problem ist aber Das diese alle gleichzeitig auf einem Drucker zugreiffen müssen sich aber im netzwerk nicht finden können (alle haben die Gleichen Arbeitsgruppen).

Früher funktionierte das auch da ich ip adressen des folgenden schemas hatte:

80.109.xxx.49
80.109.xxx.48
80.109.xxx.47

Jetzt ist die sache aber so

83.64.xxx.146
64.12.xxx.160
217.212.xxx.172

Folgende Zusammenstellung des Netzwerkes

PC1(hier hängt der drucker drauf) - Switch
PC2 - Switch
PC3 - Switch

Es hängen also alle Computer am Switch und haben die Gleichen arbeitsgruppen aber andere Externe IP adressen!
Wie kann ich es erreichen das sie sich im Netzwerk wieder sehen können und darüber dann wieder Daten austauschen kann?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm mit unterschiedlichen beiden ersten stellen der ips könntest schwierig werden woa?
 
Ja denke ich auch.

Musst du nicht

192.168.XX.XX für Ethernet machen?

Die IP ändern kannst du aber schon oder?
 
@ chemiCal87

Lies es dir nochmal genau durch es geht hier um Externe IP´s 192 ist für internes netzwerk reserviert!
 
Zuletzt bearbeitet:
na du willst die doch intern vernetzen oder nicht?? oder willste erst die daten übers inet schickn???
 
Alle Rechner sollen einen eigene Externe IP haben (hab vom Provider ein paar zur verfügung) und im Internen Netzwerk sollen sie sich aber sehen können!

Also Ja ich will Intern vernetzten aber Extern muss jeder Computer eine Andere IP haben!
 
weil jeder compu ins internet will richtig??

jo dann brauchste doch scheinbar noch n zweites lan...bei deinem ersten versuch hat das funktioniert denk ich mal, dadurch dass alle pcs die ersten beiden stellen gleich hatten.

somit fand windows die auch ohne probs und sie warn alle im netz

nun haste aber gänzlich verschiedene ips...so findet windows das nie und nimmer...es sei denn zweites lan.
 
ich stell mir grad die frage warum deine rechner alle 3 ne eigene ip brauchen, du aber anscheinend nich wirklich nen plan von hast.

nur die ip reicht nicht du brauchst an sich auch noch ne subnetzmaske.....aber ich halte es für schwachsinn nen drucker über nen wan zu betreiben....mal sehen wie viele blätter bald bei dir raus kommen....:d
 
in jeden rechner noch ne nic und dann interne ips vergebe :-)
 
Naja das kann auch nicht die Lösung sein davor zwing ich meinen Provieder das er es wieder so macht wie früher....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh