lulach
Enthusiast
Liebe Hardwareluxx Community, wie der Titel schon verrät, hatte sich mein Computer gestern plötzlich beim daddeln abgeschaltet (als hätte jemand den Stecker gezogen). Daraufhin ließ er sich auch sofort nicht anschalten.
Nach erneutem Probieren heute funktioniert der PC, als ob nichts passiert wäre. Das Einzige was ich wahrnehmen konnte war, dass im oberen Bereich die Luft bzw. der CPU Kühler etwas wärmer war, was meiner Ansicht nach vllt auch an der Gaming Session liegen könnte. Desweiteren viel mir kein Geruch oder Sonstiges auf.
Angaben zum System (kein OC)
Daten zum System:
MB: GA-790XTA-UD4
Grafikkarte: Palit Geforce GTX 570
CPU: AMD Phenom II X4 965
Ram: Takems 8Gb
HDD: Samsung 753LJ
NT: BeQuiet Pure Power L7 530 Watt
Meine Frage wäre, wie kann ich das Problem herangehen (weiter nutzen und Beobachten)? Aktuell führe ich mit Prime Temperatur und Stabilitätstests durch und habe aktuell keine Probleme, d. h. Auslastung des Prozessors liegt bei 100%, Temperaturen absolut im grünen Bereich das Gleiche auch für die Spannungen.
Nach erneutem Probieren heute funktioniert der PC, als ob nichts passiert wäre. Das Einzige was ich wahrnehmen konnte war, dass im oberen Bereich die Luft bzw. der CPU Kühler etwas wärmer war, was meiner Ansicht nach vllt auch an der Gaming Session liegen könnte. Desweiteren viel mir kein Geruch oder Sonstiges auf.
Angaben zum System (kein OC)
Daten zum System:
MB: GA-790XTA-UD4
Grafikkarte: Palit Geforce GTX 570
CPU: AMD Phenom II X4 965
Ram: Takems 8Gb
HDD: Samsung 753LJ
NT: BeQuiet Pure Power L7 530 Watt
Meine Frage wäre, wie kann ich das Problem herangehen (weiter nutzen und Beobachten)? Aktuell führe ich mit Prime Temperatur und Stabilitätstests durch und habe aktuell keine Probleme, d. h. Auslastung des Prozessors liegt bei 100%, Temperaturen absolut im grünen Bereich das Gleiche auch für die Spannungen.