Computer hat sich abgeschaltet

lulach

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2012
Beiträge
124
Ort
Deutschland
Liebe Hardwareluxx Community, wie der Titel schon verrät, hatte sich mein Computer gestern plötzlich beim daddeln abgeschaltet (als hätte jemand den Stecker gezogen). Daraufhin ließ er sich auch sofort nicht anschalten.
Nach erneutem Probieren heute funktioniert der PC, als ob nichts passiert wäre. Das Einzige was ich wahrnehmen konnte war, dass im oberen Bereich die Luft bzw. der CPU Kühler etwas wärmer war, was meiner Ansicht nach vllt auch an der Gaming Session liegen könnte. Desweiteren viel mir kein Geruch oder Sonstiges auf.

Angaben zum System (kein OC)
Daten zum System:
MB: GA-790XTA-UD4
Grafikkarte: Palit Geforce GTX 570
CPU: AMD Phenom II X4 965
Ram: Takems 8Gb
HDD: Samsung 753LJ
NT: BeQuiet Pure Power L7 530 Watt

Meine Frage wäre, wie kann ich das Problem herangehen (weiter nutzen und Beobachten)? Aktuell führe ich mit Prime Temperatur und Stabilitätstests durch und habe aktuell keine Probleme, d. h. Auslastung des Prozessors liegt bei 100%, Temperaturen absolut im grünen Bereich das Gleiche auch für die Spannungen.
 
Vielleicht macht das Netzteil auch langsam schlapp.Scheint ja schon etwas älter zu sein.
Temperaturen unter Last mit Prime95 und HWinfo oder Hwmonitor auslesen.
 
Danke dir für die schnelle Antwort Glaskugel, die Temperaturen sind in Ordung laut Hwmonitor. CPU Temp liegt bei max 50°C, GPU Temp bei c.a 39°C. Habe die Grafikkarte mit Furmark getestet und siehe da, als ich Test starten geklickt habe ist der Computer sofort ausgegangen. D.h Eingrenzung auf Grafikkarte oder Netzteil?
 
Wenn du was neues kaufst dann ein Pure Power 10 o. Straight power 10-11 am besten.
Oder wenn du leihweise was bekommst noch besser um das Netzteil ausschliessen zu können.Wobei dein`s ja ohnehin schon ein paar jahre auf dem Buckel hat und besser mal getauscht wird.
 
Mit welchen Settings hast du denn Furmark laufen lassen? Wenn du da das 4k preset nimmst ist es kein Wunder das deine GPU direkt abkackt und den Dienst verweigert ;) lieber mal mit Unigine Valley oder Heaven laufen lassen.
 
Habs mit Furmark mit den std. Settings probiert, auf keinen Fall 4k. Habe das Netzteil zum Test getauscht, als Ergebnis lief Furmark schonmal aber für 30 sec danach war Schluss. Der selbe Fehler nochmal, PC aus und lässt sich für eine Zeit nicht starten. Bei dem Test Netzteil handelte es sich um ein LC green power 650 v2.3 (mein erstes Netzteil, welches ich gegen das Bequit getauscht hatte). Nun denn was kann ich daraus schlussfolgern, bis vorgestern keine Probleme gehabt. Entweder sind beide Netzteile defekt, vllt stimmt etwas mit dem Ram nicht (werde ich bei gegebener Zeit testen oder im schlimmsten Fall das Mainboard. Eine Sache ist schonmal sicher, anspruchsvolle Anwendungen fallen schonmal raus d.h für den Office Betrieb wird der Rechner noch halten. PS: Ich glaube es wird langsam Zeit für ein neues System :). Danke für die Hilfe, kann geschlossen werden.
 
Das LC Power-NT ist fast genauso alt wie das bequiet-Teil von dir.

Ich weiß, leider hatte ich auf die schnelle kein anderes zur Hand. Der Unterschied hier war der, dass, das Netzteil seit 5 Jahren nicht mehr angefasst wurde.

- - - Updated - - -

Wäre ja auch mal interessant gewesen zu wissen was mit dem Temps passiert nachdem der Benchmark angeschmissen wird.

Bei Prime 95 war die CPU Temp. Konstant bei 50°C, Beim Furmark ist die GPU Temp. auf 79°C angestiegen und dann war es vorbei.
 
Elektronik altert auch ohne benutzt zu werden aber schon mal schön das es wenigstens abschaltet und nicht gleich in Flammen aufgeht :d

@Alashondra wieso sollte man nicht das 4k Preset benutzen? Ich meine bei so einer Grafikkarte wäre es recht sinnlos weil es nur eine Bildergalerie wird aber am absoluten Lastzustand der GPU ändert das freilich wenig
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh