Computer starten ohne Einschaltknopf?

StuffedLion

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.02.2003
Beiträge
901
Moin,

ich hab jetzt schon (fast) alles von meinem schönen neuen Computer hier liegen und mag ein wenig damit rumspielen ;)

Leider fehlt das Gehäuse, sprich ich habe keine Einschlatknopf... wie kann ich das Ding trotzdem einschalten? Muss ich nur die beiden Pins vom Powerbutton kurzschließen?

lg
Lion
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja nur mit etwas überbrücken, Büroklammer, Slotblech oder ähnlich
 
das muss man aber nur kurz machen, nicht dauerhaft, oder?
 
In 1 sek. startet er. Wenn du runterfahren willst, dann etwas länger halten, vielleicht 2-3 sek.
 
@stuffedlion
gibts auch ne funktion im bios-restore after powerless-oder so,dann läuft er nachm einschalten-stecken der 230v allein an
 
Du kannst auch per Tastatur deinen PC einschalten. Schau mal ins BIOS, da kannst du dir ein Einschaltpasswort festlegen (oder sowas in der Richtung halt). Das setzt du dann auf z.B. A und fertig ist der An-Knopf - ganz ohne kurzschließen ;)
 
Du kannst auch per Tastatur deinen PC einschalten. Schau mal ins BIOS, da kannst du dir ein Einschaltpasswort festlegen (oder sowas in der Richtung halt). Das setzt du dann auf z.B. A und fertig ist der An-Knopf - ganz ohne kurzschließen ;)

und wie soll er ins Bios kommen, wenn er den Rechner nicht anschalten kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast recht, ich muss mich korrigieren.
- fast ganz ohne kurzschließen :)
Danke für den Hinweis :bigok:
 
jo da gibts ne bios option, powerstate after power loss oder so ähnlich sag ihm "ON" ist für server ect gedacht
 
Tja, das wird wohl bei ihm nicht so ganz klappen, schließ das Gerät einfach kurz, wie oben beschrieben.

Mir stellt sich eine Frage, warum hast du eigentlich kein GEhäuse zu deinem PC?
 
Hi nim nen Kugelschreiber und geh 1s auf die Pinne wo nromalerweile der anschluss für den Startknopf ist!
Und Plöp er ist an!
Mach ich immer so, wenn ich komponenten außerhalb von nem Case teste!


Alex
 
hi ! , kann ich auch einfacfh das weisse und das orangene kabel überbrücken ? bei mir sind die kabel vom anschaltknopf grad abgerissen ? oO
 
bios option "power state after loss" on und schon startet der gute immer wenn ihr den stecke rreinsteckt, vorher mal kurz mit ner büru klammer beim ersten mal die pins für "Power" kurzschliessen, nicht ständig überbrückt lassen nur solange bis der Rechner anspringt!! Kannst natürlich auch kurz das eigentlich Powerkabel zusammen tun für nen kurzen Moment ist ja das selbe
 
es müsste doch eigentlich auch gehen , wenn ich das weisse und das orangene Kabel zusammenhalte , odeR ? Weil das hat bei mir net geklappt ! :S

Oder könnte ich auch einfach den Reset Knopf als Power Knopf anschliessen ???
Hinzugefügter Post:
Normal müsste es ja auch gehen , wenn ich ne Kulispitze zwischen die beiden kontakte halte , aber das heisst ja das gleiche wie die kabel zusammenhalten , oder `?

Also das mit der Kulispitze hat jetz nich geklappt oO :(
 
Zuletzt bearbeitet:
ja der resetknopf ist das selbe prinzip, wenn dein board nicht anspringt ist irgendwas im busch...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh