Computertransport-Problem

sandrahh

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2004
Beiträge
219
Ort
Hamburg
Hallo,

ich habe in letzter Zeit einige AMD PCs verkauft und mit UPS verschickt. Nun ist vor einigen Tagen schon zum dritten (!) Mal in Folge beim Versand der CPU-Kühler (Standardkühler) abgefallen. Bei den ersten beiden Malen haben es die Empfänger gottseidank noch bemerkt und den Kühler selbst wieder draufmontiert. War glücklicherweise auch noch alles heile... Nun hat aber leider der letzte Käufer das Problem nicht bemerkt und den PC eingeschaltet - nach 4 Sekunden wieder aus.. Den Rest könnt ihr euch ja denken.

Nun frage ich mich - da ich die PC´s speziell verpacken lasse und daher ein Schaden (ohne sichtbare Verp.-Schäden) auch nicht durch die Versicherung geregelt werden kann - wie kann man die Dinger denn so montieren, bzw. das Paket so verpacken, daß die Teile nicht immer abfallen beim Transport?? Die sitzen mit der Klammer ja eigentlich bombenfest, überstehen aber wohl die Erschütterungen nicht (warum sonst fallen die ständig ab...). Ich möchte es eigentlich vermeiden, die Käufer den Kühler montieren zu lassen. Es kann ja auch nicht sein, daß man solche Rechner nicht verschicken kann, ich meine, die werden ja ständig verkauft und versandt?

Hat jemand einen Tipp oder hat Erfahrungen mit diesem Problem?

Thx im voraus,
Gruß Sandra
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hast du auf der Verpackung: "Vorsicht, zerbrechlich" draufgeschrieben? dann sollte es eigentlich nicht durch die Gegend geworfen werden ;)

wie schwer waren denn die Kühler? Mindfactory z.b. montiert nur leichte Kühler, schwere liegen bei und darf man dann selbst montieren. ansonsten denk ich mal den Innenraum evtl mit Papier oder sonstigen fusselfreiem und nichtleitenden Zeugs ausstopfen, so das der Kühler sich nich bewegen kann.
 
ja genau, gehäuse ausstopfen
und natürlich auch beischreiben sonst schaltet dr nächste das ding wieder einfach so an

Greetz
 
Danke schonmal für eure Antworten! Der Hinweis auf dem Karton bringt lt. meinem UPS-Dienst (die verpacken die Rechner) nicht viel (ich hatte auch schon danach gefragt). Ich denke, dadurch lassen sich auch Erschütterungen nicht vermeiden, die laufen halt alle über diese Transportbander.

Was meint ihr mit ausstopfen? Das Innere des Gehäuses?

Was sind denn leichte Kühlkörper? Ich hatte bisher immer entweder "Thermaltake TR-M3 SE" oder "Arctic Cooling Copper Silent 2TC". Gibt es noch welche, die leichter sind?
 
ja da fällt mir nur ein das du sie LIEGEND versenden solltest.
musst die dann darauf hinweisen das es unbedingt liegend gelagert wird.
denn wenn du die rechner ausstopfst müssen die kunden ja den rechner öffnen, wäre glaub nich in deinem intresse oder?
 
Was für PC sind das, Sockel A?

Wenn du Boards Mountingholes haben, am besten einen Kühler verwenden der verschraubt wird.

Da bewegt sich dann nichts mehr.

Das mit dem liegenden Transport wäre schon ratsam, aber glaube ich das die Leute von UPS, oder sonstwem, sich das Paket so genau an schauen.
Oder die Maschinen oder Fliessbänder das Lesen können, höchstens es steht Binär auf dem Paket. ^^
 
ich würde die Kunden einfach fragen, ob die den Kühler selbst rauf machen können! das ist da einfachste!
oder darf man den rechenr nicht auf machen?

Owned
 
ich würde einfach auf einen anderen kühler wechseln... einfach nur welche die verschraubt werden...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh