Conroe IHS entfernen + welcher Kühler zum Bearbeiten?

P!X3l

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2005
Beiträge
6.864
Ort
Raccoon City
WARNUNG!!!!!!!
NICHT AUSPROBIEREN !!!!!!!!!!!!!

DIE CORE 2 DUOS SIND LEIDER!! IMMERNOCH VERKLEBT!!!!!!!

mein E6600 ist nun HINÜBER, da sich der Kleber/das Metall nur mit sehr hoher Hitze erweichen lässt :(


Hiho,

ich bin sicher nicht der einzige, der trotz recht ordentlicher WaKü (Sig) sehr hohe Temps in Verbindung mit einem Conroe hat (und das liegt nicht an der Wärmeleit-Pasten Verteilung....).

Den IHS zu entfernen ist ja problemlos möglich, da die DIE nicht verklebt ist (ähnlich Athlon 64). EDit: Die IHS sind leider doch verklebt. Es gab Infos, dass sie nicht verklebt sein sollten.
Das Problem ist, dass die Metalsockelhalterung höher als die DIE stehen wird.


Man musse die Differenz wischen der höchsten Stelle der Sockelhalterung der DIE (+ Toleranz) herausfinden und den Kühler bearbeiten, wobei es noch ein weiteres Problem gibt: die Bodenplatte. High-End Kühler besitzen keine dicken Bodenplatten, damit die Wärme schneller an das Wasser übertragen werden kann.

Was für Kühler gibt es, die eine dicke Bodenplatte besitzen und dennoch recht gut kühlen?
Hat dies vielleicht jemand schon einmal gemacht und wie sollte man die Bodenplatte am besten bearbeiten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
HIER ist auch ein ganz netter Thread aus xs.org, ind em beschrieben wird, wie man sein Mainboard "ihs-less" ready macht.
 
Ich wollte gerade noch als Edit schreiben, dass man die Halterung auch weglassen kann und der Kühler den Druck erzeugen soll :d

Danke für den Link. Hätte nicht gedacht, dass es ganz so einfach wird.

Dann hole ich mal paar Rasierklingen :d
 
Viel Spaß... wenn ich mir demnächst ein C2Q zulege, werde ichs auch mal versuchen. :d
 
WARNUNG!!!!!!!
NICHT AUSPROBIEREN !!!!!!!!!!!!!

DIE CORE 2 DUOS SIND LEIDER!! IMMERNOCH VERKLEBT!!!!!!!

mein E6600 ist nun HINÜBER, da sich der Kleber/das Metall nur mit sehr hoher Hitze erweichen lässt :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Beileid. :(
Aber wie kann das sein, habe schon viele geköpfte Conroes gesehen... oO

Edit: Kannst du vielleicht mal ein paar Bilder online stellen?
 
Mein beileid. Und schon sind ~300€ wech.

Davon würd ich auch gerne Bilder sehen!
Bei XtremeSystems sah das nicht so aus als sei das Verklebt.
Hast Du vieleicht ein ES?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry,
aber informiert mann sich nicht erstmal bevor mann sowas macht?

Die Intel Dau´s sind verlötet oder mit Flüssigmetall paste "verklebt".
Mann kann diese Verbindung lösen indem mann die Daukappe auf ca.60 Grad erhitzt.
Siehe Links,und auch die Links in dem Tread die auf Xs verweisen!
1
2

Tut mir leid für dich
aber mach mal trotzdem bitte Fotos.

Mfg
Robert
 
Dummheit gehört gestraft - Sorry aber ich kann es nicht anders audrücken.


Ich würde dir raten dich nächstes Mal vorher schon zu informieren dann setzt du nicht ein paar 100€ in den Sand (falls du doch mal Geld loswerden willst ich nehm es gerne) ;)


Fotos von geköpften und auch dadurch gekillten CPUs findet man leicht bei XS.
 
Joa dachte eigentlich auch, dass das hinlänglich bekannt wäre, dass die verlötet sind. Trotzdem mein Beileid. Die schöne CPU. Hast jetzt aber einen wertvollen Schlüsselanhänger.
 
Davon würd ich auch gerne Bilder sehen!
Kann ich bald machen.

Hast Du vieleicht ein ES?
Nein, retail.

aber informiert man sich nicht erstmal bevor mann sowas macht?
Ehm ja... ich weiß schon bevor es den Conroe gab, dass die CPUs verlötet wurden! und es gibt mehrere Aussagen, nach denen die Conroes verlötet und nicht verlötet sein sollen... schon etwas länger her, hatte coolaler oder jemand anderes die IHS problemlos entfernt und das ohne sie zu heizen. Es gab auch P4s, die nicht verlötet wurden (davon habe ich zufällig auch einen)

Man kann diese Verbindung lösen indem mann die Daukappe auf ca.60 Grad erhitzt.
Ich habe meine ihs auch erhitzt und sogar etwas über 60°. Sie ging dennoch recht schwer ab.

Dummheit gehört gestraft - Sorry aber ich kann es nicht anders audrücken. Ich würde dir raten dich nächstes Mal vorher schon zu informieren.
Was hat dies mit Dummheit zu tun. Ich kann guten Gewissens von mir behaupten, dass ich nicht gerade dumm bin.
Und wie schonmal gesagt, gab es mehrere Aussagen...

PS ich habe auch ne ersatz CPU
 
Intel ist nicht AMD. Sorry, aber mehr fällt mir dazu nicht ein.

Verlötete IHS haben doch entscheidene Vorteile beim Wärmetransport [Metall>Guter Wärmeleiter], da das Metall weder austrocknet, wie es billige wlp tun würde, noch irgendwo hinlaufen kann, wo es ernsthafte Schäden verursacht.
 
Intel ist nicht AMD.
Wow, die Erkenntnis habe ich auch :rolleyes:

Verlötete IHS haben doch entscheidene Vorteile beim Wärmetransport [Metall>Guter Wärmeleiter], da das Metall weder austrocknet, wie es billige wlp tun würde, noch irgendwo hinlaufen kann, wo es ernsthafte Schäden verursacht.

Die IHS sitzen dennoch nicht immer gut.
 
trotzdem kann ne lücle zwischen core und ihs da sein
die leute die sagen bla selber schuld, idiot, das gehört gestraft sind in meinen augen ebsolute spinner.

pixel weiss bestimmt sehr genau was er da gemacht hat, zum einen ist er schon ewig dabei, hat 4k posts und er versucht es wenigstens.
alle anderen können jetzt doch froh sein, das er es getestet hat
 
Seh ich genauso wie Gollum. Hab oft mit dem Gedanken gespielt, trotz mehrerer Berichte über gekillte CPUs im XS es selber zu probieren, da mein ES im Vergleich zu meinen anderen CPUs ein ziemlicher Heizer ist -> denn nur selber machen, macht schlau...

Da P!X3l seine CPU jetzt auch noch gekillt hat, bin ich langsam von dem Trip runter den HS durch Wärmezufuhr und Rasierklingen zu entfernen...

Spiele eher mit dem Gedanken durch (mehrstündiges :fresse:) Schleifen den HS abzuarbeiten bis er quasi weg ist. Meint Ihr das könnt was werden? Was genau ist denn eigentlich mit Deiner CPU passiert P!X3l, was den defekt herbeigeführt hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Gollum[CON] und Chebu
Danke ;)

@Chebu
Ich denke, dass die CPU evtl. durch die Hitze gestorben ist oder im PCB ist etwas defekt.

Ich habe die CPU erst nur kurz erwärmt, dann ging es, auch mit sanfter Gewalt immernoch nicht und da habe ich die CPU halt immer etwas länger erhitzt und weiter versucht. Erst nach genau 20 Sek. an an Hitzequelle ging der Deckel recht langsam und ziemlich schwer ab. Und da hat das PCB kurz und leise knack gemacht , obwohl ich sehr langsam heranging. Ein paar Blasen sind auch oben auf der Platine. Das größte Problem ist, dass das Metal zwischen DIE und IHS sehr hartnäckig ist.

@martinio
Jop, gibt es etwas später.

@Cyberwar
Bei Kentsfield wäre das möglich ^^

Achja @ buyman, ich hatte schon meinen ersten Core 2 Duo 2-3 Monate vorn Release ;)
 
Ok,dann wusstest du wenigstens was du tust.
Mit was haste die Kappe erhitzt?
Mein Beileid!
Ich würde die Cpu gerne haben!

Mfg
Robert
 
Achja @ buyman, ich hatte schon meinen ersten Core 2 Duo 2-3 Monate vorn Release ;)

Auch auf die Gefahr hin leicht OT zu werden:

Mir bleibt der Sinn des Satzes verwehrt. Versuchst du damit Anerkennung zu erhalten? Falls ja - tut mir Leid das hast du zumindest bei mir nicht geschafft.


pixel weiss bestimmt sehr genau was er da gemacht hat, zum einen ist er schon ewig dabei, hat 4k posts und er versucht es wenigstens.
alle anderen können jetzt doch froh sein, das er es getestet hat

Posts sind nicht alles und auch das Anmeldedatum ist nicht entscheidend ;)
 
@Cai-pirinha
Danke, jop, das ist das Metall auf dem IHS.

@budyman
"Mir bleibt der Sinn des Satzes verwehrt." Dann lies dir erst deinen anderen Post durch.

Das war auf vorher informieren bezogen... ich habe mich schon lange genug vor den Conroe Release informiert und selbst einen gehabt. Anerkennung von dir habe ich nicht nötig... ich habe schon lange bevor ich hier war übertaktet und weiß was ich tue.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh