conroe-l übertakten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

chauken

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
21.09.2008
Beiträge
749
auf welche art kann ich diesen cpu übertakten
ausser fsb

wer hat ihn übertaktet? wie auf wieviel
gern bilder cpu-z & co.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ohne den FSB zu erhöhen, kannst du übertakten bei der CPU vergessen...
 
Könnt ihr euch nicht einfach mal zurückhalten? :rolleyes:

Anders als über den FSB kannst du den Conroe-L nicht übertakten, da er, wie jede normale CPU, einen festen Multiplikator hat.
 
du kannst eine CPU egalw elche nur mit FSB oder multi erhöhen...
wobei der multiplikator bei fast allen CPUs nach oben gesperrt is und daher nur der FSB bleibt...

bei dem muss man dann schaund as RAM und board gut sind...

OMG es gibt nen thread dafür...
wann wird der endlich gesperrt hier im forum? kann ja net angehn...
10000 threads aufmachen wo er von allen das selbe erklärt bekommt und weiter threads aufmacht wenn ihm die antwort net passt...
 
worauf muss ich beim ram achten?
 
Zuletzt bearbeitet:
wennd u soviel wie die OCen willst kannst dich gleich für kompressoren interessiern anfangen ;9
weil mit luft bekommst den NIE so hoch ;)

aber bist schon ein komischer kleiner kauz!
sind eigentlich noch iwo ferien?
bzw grad Informatik unterricht?

bevor du noch mehr threads aufmachst geh in den OC bereich des forums und lies mal und nicht nur benchmarks sondern die anleitungen!
 
ich will den nicht auf 500 fsb haben :haha:
der conroe-l wird im oc bereich nicht aufgelistet
 
Nochmal das OCen läuft bei fast allen CPUs gleich..

dh nimm die für AMD oder den C2D funktioniert eh alles gleich!

wer hat was von 500 gesagt?!
 
Zuletzt bearbeitet:
@moep.at: für AMD läuft's aber anders, da es da keinen FSB mehr gibt. ;)
 
;) *reusper*
wollt euch nur testen *reusper*
ich wussts eh *reusper* ;)

jaja meinte ja die C2Ds :d
lang nimma mit AMD gearbeitet ;)

o_O
 
@ Fisch ... Sorry :( ;-)

@ Topic ... Overclocking funktioniert immer gleich.

Egal ob Intel oder Amd. Wenn man die Technik als solches mal verstanden hat, spielt das System keine große Rolle mehr.

Man arbeitet mit verschiedenen "Takten", Spannungen und Teilern/Multis.

Um die grundlegende Funktionsweise zu verstehen ist z.B. das OC Tutorial von FischOderAal sehr empfehlenswert.

@ Chauken ... wenn Du richtig overclocken möchtest, bleibt Dir nichts anderes übrig als die Tutorials zu lesen, versuchen die Infos dort zu verstehen, und es einfach an Deinem eigenen System auszuprobieren.
 
mrcs
ich seh das ein bischen anders
das tutorial ist ne feine sache

aber welchen chipsatz für welchen fsb man braucht z.b. bekommt man da nicht raus
also chipsatz 2000bus max
zum takten auf fsb 500 z.b. nur mal ein kleines detail

bevor ich mit sawas anfang les ich mir mehrere tutorials durch und frag euch löcher in bauch bis ihr ROFL:lol:

danke dafür
 
öhm naja das sind dann schon feine details...
die du dann zB aus den einzelnen Mainboard sammelthreads herausbekommst!

wo steht was b´mit dem board bis jetzt max fsb war usw usw...

ein FSB von 500 mit der CPu wird eher nich möglich sein meiner meinung ;)
ohne ln2 oder kokü!

ram is da sag ich jetzt eher nebensache weil ddr2-1000er ram kannst fsb von 500erreichen ohne diesen zu overclocken...
als Mb falls die cpu drauf läuft is zB DFI bzw asus zu empfehlen...
is aber immer ne sache des geldes...

sehr gute OC boards kostena uch dementsprechend..

und dann würd ich mir schonw ieda eher ne besser cpu kaufen die dann mit sicherheit so gut geht...

denn diese OC ergebnisse sind alles schön und gut aber die meisten von denen haben sich 10 oder mehr cpus bestellt bis eine so gute dabei war!
 
jaja das versteh ich schon die celeron macht sich auf nem oc board net ^^ im P/L

wieviel fsb gehn denn mit luftkühlung
 
das kann man nicht pauschal sagen....

kumpl von mir hat gleich CPU wie ich seine geht auf meinem MB mit meienr HW auf 2,5GHz meienr geht auf 2,8GHz bei gleichen einstellungen bei seinem is bei ca. 2,7GHz ganz aus meiner geht auf bissl über 3Ghz!

das is einfach ganz verschieden!
 
:lol:
warum eigentlich bei 50° ca. aufhören wenn die hitze beim sio² erst bei 120° struktur zerstört

hab bei meinem pc auch einstellungen von 63-1**
 
naja das kann man eh nich pauschal sagen...

der hersteller gibt ne maximale temp an... (für jede CPU ne eigene komtm auf aufbau und fertigung usw an, findet man beim hersteller)

von der zieht man halt noch was ab für den dauerbetrieb!
 
Chauken ... wenn Du das Overclocken ansich verstehen würdest, dann würdest Du hier nicht tausend Topics aufmachen und uns Löcher in den Bauch fragen.

Und ums OC zu verstehen, solltest Du die Tutorials lesen ... am besten mehrfach und unterschiedliche.

Wenn Du spezifische Fragen zum Vorgehen hast, dann kannst Du die gerne stellen. Aber so, wie das hier läuft, sehe ich da wenig Sinn drin.

Also was GENAU willst Du eigentlich wissen??
 
mir ist gerad nichts besseres eingefallen sry
geb dir da mal recht

also
ich find bei dem dx48 chipsatz nur 1600mhz was fsb 400 wäre

was bringt es dann die cpu auf 475fsb zu bringen? das mainboard kann das doch garnicht umsetzen
oder gibt es 2ghz bus mainboards?
hat ich oben schonmal geschrieben aber find keins

mrcs hab das wort overclocking gestern zum ersten mal gehört/gelesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Chipsatz wird dabei mit übertaktet...
Da kommts eben drauf an, ob das Board das ganze auch mit macht.
 
kannst du da in den nächsten 2 stunden mal näher drauf eingehen bitte?
und/ oder mir links setzen
versteh nicht was die platine da mitmachen soll

dann würd ja eig. ein 800mhz board für den celi reichen wenn das mit übertaktet wird
ziel wären 255-350:hail:
 
Warum willst du überhaupt so eine Langsame CPU kaufen, für etwas mehr gibt es welche mir 2 Core's.
 
Weil's die (seiner Meinung nach) beste, schnellste 1 Kern CPU ist und gepaart mit der GeForce 9500
alle Mindestanforderungen für Spiele bis mindestens 2010 erfüllt. :fresse:
 
lol ich finds echt zu geil....
[ironie] stimmt genau, da du ja nur bis max 350 übertakten willst reicht ein Board das 800 kann, da hast ja noch locker 450 MHz luft ^^[/ironie]
also ich behaupte mal du hast dich ein halbes jahr umsonst "schlau" gemacht!
 
Wo hat er sich denn angeblich ein halbes Jahr lang schlau gemacht?
Und jetzt komm bitte nicht mit ComputerBild oder Chip.de
 
Ich hab grad ehrlich gesagt keinen blassen Schimmer wie ich dir das ansatzweise verständlich erklären soll. Vlt. erbarmt sich ja jemand...
 
Vor allem WAS soll ma ihm erklären? Ich verstehe immer noch nicht so genau, was Chauken eigentlich wissen möchte.

Vielleicht wäre da mal eine konkrete und vernünftig formulierte Frage angebracht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh