Convert MBR partition to GPT für noobs anleitung?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nitro+rx

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
03.02.2021
Beiträge
167
raff das nicht aber ohne geht sam nicht. :/
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Systemsteuerung -> Datenträgerverwaltung -> Rechtsklick auf den Datenträger (Nicht Laufwerk!) -> Zu GPT Datenträger konvertieren.
 
ausgegraut und will das natürlich ohne datenverlustmachen, ist ja die platte wo windoof drauf ist
 
Mal ´ne Frage: Warum willste das denn machen?
 
Damit er Smart Access Memory (SAM) aktivieren kann.
 
Hat das Gerät ein UEFI-BIOS?
 
OK, ich lese gerade bei Microsoft, das das nur geht, wenn die Platte leer ist, d.h. keine Partitionen enthält.
Seit Windows 10 1709 gibt es das Programm mbr2gpt.exe. Mit dem geht es wohl auch, wenn Daten auf dem Datenträger drauf sind:
Für GPT muß natürlich das Mainboard ein UEFI-BIOS haben.
 
Wenn das Gerät kein UEFI hat, kannste normal vom GPT nicht booten....
 
Asrock b450 pro 4 hat das uefi? ich hab keine ahnung? denke schon sonst wäre resizable bar nicht als option verfügbar im bios oder?
Beitrag automatisch zusammengeführt:

OK, ich lese gerade bei Microsoft, das das nur geht, wenn die Platte leer ist, d.h. keine Partitionen enthält.
Seit Windows 10 1709 gibt es das Programm mbr2gpt.exe. Mit dem geht es wohl auch, wenn Daten auf dem Datenträger drauf sind:
Für GPT muß natürlich das Mainboard ein UEFI-BIOS haben.
das ist viel zu kompliziert habe genau null schimmer was zu machen ist
 
in einer WinPE Umgebung ne CMD als Admin starten und MBR2GPT /validate /convert eintippen
 
geil wenn man features nicht nutzen kann xD
 
Folgendes Vorgehen hat für mich schon funktioniert:
1. Backup mit Acronis True Image
2. Festplatte leer gemacht
3. Windows 10 mit GPT frisch installiert
4. Aus dem Backup nur den Inhalt der C-Partition in die frische Partition wiederhergestellt
5. Bei Bedarf: Bootloader mit Macrium Reflect repariert

1. Lässt sich vermutlich auch mit Macrium Reflect erledigen.

Vorher ein Backup zu machen ist aber sicher bei jeder Variante sinnvoll.
 
Ich habe mir den Artikel bei CB nochmal un Ruhe durchgelesen, aber ich finde nicht die Stelle wo geschrieben steht dass das nur mit GPT funktioniert.
Oder muss ich mal die Brille putzen? :unsure:
 
das ist ja das geile es wird als feature beschrieben das geht wenn man die passende Hardware hat das man Windowsgymnastik machen muss obwohl mann nur zockt hat keiner gesagt.

ohne bkam ich nichtmal ein bild und musste bios resetten.

Beitrag automatisch zusammengeführt:

cb ist zu unfähig das zu erwähnen
 
Stimmt, das steht dort nicht aber die Lösung Deines Prblems steht hier geschrieben:

Mit der Datenträgerverwaltung von Windows funktioniert die Umwandlung zu GPT leider erst einmal nicht. Was also tun? Mit dem Aomei Partition Assistant Standard funktioniert es trotzdem, sogar in der Gratis-Version. Diese Software konvertiert Euer MBR- in ein GPT-Laufwerk, selbst wenn sich Windows darauf befindet. Trotzdem geht auch dies nur mit einigen Kniffen, denn solange Windows von diesem Systemdatenträger aus läuft, geht auch damit erst einmal nichts.


Jetzt müsst Ihr die Festplatte entweder ausbauen und an einem anderen Rechner mit dem Tool kopieren, denn dann ist sie dort kein Systemdatenträger, oder man erstellt direkt unter Aomei Partition Assistant Standard eine bootfähige Rettungs-CD, die dann das Tool enthält und führt die Umwandlung letztendlich darüber durch. Dass der UEFI-Modus nur mit dem 64-Bit Windows funktioniert, sollte natürlich auch jedem klar sein.
Wenn Dir das zu kompliziert ist, installiere einfach Windows neu; ist wahrscheinlich die einfachste Lösung für Dich....
 
funktioniert nicht schon probiert das teil will das ichzahle das es was macht^^ warum neu installieren lol dann muss ich wieder alles einstellen und downloaden
 
Also in der obigen Anleitung steht, dass das auch die kostenlose Version bewerkstelligt... :unsure:
 
Oder einfach die Tools nutzen die im OS schon dabei sind. Wär ja zu einfach
 
funktioniert nicht schon probiert das teil will das ichzahle das es was macht^^ warum neu installieren lol dann muss ich wieder alles einstellen und downloaden
Armer Kerl ! Jetzt gibts schon so ein tolles Feature wie SAM und der arme Mensch, der es nutzen will muss auch noch was dafür tun ... schreckliche Welt aber auch :haha:
 
Oder einfach die Tools nutzen die im OS schon dabei sind. Wär ja zu einfach
aha und wie geht das nicht jeder hat irgendwas mit pcs zu tun ich game damit nur sonst ist mir das scheiss teil einfach egal
 
in einer WinPE Umgebung ne CMD als Admin starten und MBR2GPT /validate /convert eintippen <<<< siehe post #10 !
 
Was ist los mir dir ? hat dir Mama heute Morgen den Arsch nicht abgewischt, dein Frühstück nicht vorgekaut oder welches Problem haben wir ?

Du bekommst jede Hilfe die man braucht um das Problem zu lösen und alles was dir dazu einfällt ist ein geistig inkontinentes "spasten" ?!?
Geh wieder in den Kindergarten aus dem du gerade gekommen bist und verschone uns bitte weiterhin von deiner Anwesenheit.

Ich habe gestern abend ganze 2 Minuten !!! gebraucht um dein "Problem" nachzustellen und den Schritt auf meinem eigenen System zu
durchlaufen... Und das auch ohne Vorkenntnisse.

Wenn dir das zu viel Aufwand ist, kann dir vermutlich keiner mehr helfen ... bring die Mühle zum örtlichen IT-Fachmann und lass es dort machen
oder leb einfach damit.

Verdammte undankbare Kiddies hier ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Wenn man nicht völlig degeneriert ist, dann kann man dein beschriebenes Problem nach ein bisschen Einlesen in die Thematik problemlos lösen.
Aber du bist ja anscheinend sogar zu hohl um nach den einfachsten Infos zu googlen, stattdessen kommen dann Fragen wie "Hat mein Mainboard UEFI, keine Ahnung?".
Verkauf deinen PC und hol dir eine Konsole, die überfordert dich nicht mit solch hochkomplexen Problemen.
 
Soll man solchen Leuten noch irgendwelche Tips geben? Also ich bestimmt nicht....
 
geschlossen und 7 Tage Forensperre nach erfolgloser Verwarnung. Benimm dich communitytauglich oder lasse deinen neuen Account einfach für immer ruhen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh