Cool´n Quiet funzt net

Micron

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
17.12.2002
Beiträge
602
Ort
Rodgau
- Treiber installiert
- Energie Option eingestellt

was kann es noch sein?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Beim A64 , das der Prozzi sich von 2Ghz auf 800Mhz runtertaktet wenn er nur im IDLE ist
 
Dann wird dein MB das wohl nicht Unterstützen.

Was für eins hast du?

Mein Wissensstand ist, das nur das MSI K8T800 und das ASUS (Bezeichnung fällt mir gerade nicht ein) dieses Feature Unterstützen.

greetz
 
Ich habe das Shuttle An50r , und das unterstüzt das auch. Den bei einem anderen User klappt das mit dem Board auch.
 
Windows neu aufsetzen oder Reparieren ! Ich glaub, es funktioniert nur mit XP !?!
 
(Zitat HWLuxx)
Leider unterstützt das Shuttle momentan noch kein Cool´n´Quiet, das soll aber in einer der nächsten BIOS Versionen hinzugefügt werden. Abgesehen von dieser Kleinigkeit sind wir mit dem BIOS voll und ganz zufrieden.
Hast du auch das richtige BIOS? Ist es inzwischen hinzugefügt worden?
 
@ OcMaster es gibt mehrere Boards die es unterstützen und nicht nur das MSI K8T Neo und ASUS S8V :)

das Albatron K8X800 Pro II unterstützt es z.B. auch und das Shuttle sollte es mit dem neuen BIOS auch tun
 
Okay, wieder was dazu gelernt :)

Dann gibt es ja nur noch 2Dinge.

1. Hast du das aktuelle Bios drauf ?

2. Hast du Windows nach dem Prozzi tausch neu aufgesetzt?
Wenn nicht, hilft ja vieleicht das abhilfe.

Vor allem ist glaub ich, WinXP eine vorraussetzung dafür. Hier bin ich mir aber nicht zu 100% sicher.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

neues Bios ist drauf und Windows XP Pro hab ich auch drauf und schon mehr mals neu aufgesetzt
 
In Windows XP die Energieoptionen auf minimalen Energieverbrauch setzen und aktuellen Prozessortreiber von AMD herunterladen sowie aktuelles Bios flashen, dann sollte das klappen. Wenn nicht... keine Ahnung mehr
 
wenn nicht, dann unterstützt das board es doch nicht, auch wenn das shuttle sollte, dann fällt mir allerdings auch nix mehr ein
 
Habe das gerade im vorbeisurfen bei Hardware-Mag.de gelesen:

nForce 3 150 Shootout: Gigabyte vs. Shuttle

Fazit:

Shuttle AN50R

+ Gute Leistung
+ Top Ausstattung
+ OC-fähig (gutes Bios)

- Cool´n´Quiet leider (noch) nicht möglich


;)
 
Original geschrieben von Multi-Konsolero


nForce 3 150 Shootout: Gigabyte vs. Shuttle

Fazit:

Shuttle AN50R

+ Gute Leistung
+ Top Ausstattung
+ OC-fähig (gutes Bios)

- Cool´n´Quiet leider (noch) nicht möglich


;)

Bei Mafia dem Game hieß es auch immer

- Multiplayer (noch) nicht fertig

und wurde er fertig/überhaupt dran gebastelt nein.... naja man wird ja sehen, für mich isn A64 leider zu teuer.....

Greetz
 
also auf den abit kv8-max3 und dem chaintech znf3-150 geht cool&quite auch
 
Muss man das denn extra im BIOS aktivieren ? Hab neues Bios drauf beim Chaintech, treiber unter windows installiert, auf min energieverbrauch unbd nix ist...oder wie lange muss die kiste im idle sein?

Gruss

Xerxes2k1
 
erinnert mich bissel an die speed step technology :P
wusste gar nich dass es das auch mittlerweile bei den a64 gibt
aber die idee is ganz gut finde ich...
 
Um es beim A64 zu kriegen, braucht man das passende Bios, den passenden Treiber und bei WinXP SP1!
Ohne hat es zumindest bei mir noch nie funktioniert.

Dann muß man (zumindest beim Shuttle, beim Leadtek schon) auch nix mehr einstellen bis auf die Energieoptionen!
 
jemand hier im Forum meinte mal des ginge nur mit EINEM DDR-Modul. Mit 2en ginge C&Q im Shuttle nicht mehr.

Kann ich nicht nachprüfen -> hab nen Asus....
 
Kann C&Q auch noch nich ausprobieren, alles da nur der sch**ss zalman fehlt :heul: .
Ich hab zwar auchn anderes Board aber wenns mit dem Shuttle funzt bei mehreren Leuten da muss bei dir doch irgendwo der Wurm drin sein ;)
 
Mit den 2 Riegeln wird richtig sein. Ich hatte es bisher bei 3 Boards probiert, und er hat sich fast immer aufgehangen, sobald er hoch oder runter takten wollte.
Eben immer mit 2 Modulen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh