cool n quiet

mAdSir

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2005
Beiträge
1.490
Ort
Hessen
so habe den neuen cool n quiet treiber installed und bei den details steht,dass der nun auf 800 mghz runter taktet,bei mir sind es aber noch 1000 mghz.kann man das wo einstellen?welche version habt ihr?wie hoch is euere voltage bei aktiven cool n quiet?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kannst du nicht einstellen. Die Schritte, die C&Q macht hängen vom CPU-Typ ab (Kern, Stepping).
 
Ich weiß nicht, wie es bei den neueren A64 ist - hab noch nen "alten" Clawhammer A64 3200+ mit 1MB Cache. Mit C+Q sinkt die Verlustleistung nur unwesentlich!
Wenn man allerdings undervolted, wie ich´s gemacht hab, bringt es am meisten. Dagegen ist C+Q auch bei neuen A64 nix.
Einfach der CPU den V-Core stufenweise wegnehmen, bis der PC noch stabil läuft, das bringt unwahrscheinlich viel. Ist auch schonender für den Geldbeutel - gerade bei 24/7-Betrieb... ;)
Mom. zieht mein A64 3200+ Server mit 3 HDD´s + DVD-Brenner und Graka mit passiver Kühlung (Radeon 7000) gerade mal 90W - vorher min. 50W mehr. Macht bei mir ca. 65€ weniger Stromkosten/Jahr aus.
Alleine der Umstieg von der GF4 Ti4200 auf die passiv gekühlte Radeon 7000 sind wahnsinige 30W weniger Verlustleistung...
Hab aber trotzdem zusätzlich noch C+q aktiviert - bringt ca. 5 moderate Watt weniger! :rolleyes: Aber besser als nix... :d
 
Also bei mir arbeitet C&Q sehr effektiv: Es senkt die Temp und den Strombedarf drastisch. Ich verwende allerdings einen etwas neueren Winni, der generell auch etwas kühler ist.

Leider kann man bei den Winnis nicht untervolten und gleichzeitig C&Q nutzen: Sobald die CPU den Takt wieder erhöht wird auch wieder die Standard-VCore verwendet.
 
@Snoopy69

hattest du deinen clawhammer übertaktet ?
Sei es auch nur unwesentlich.
 
mAdSir schrieb:
so habe den neuen cool n quiet treiber installed und bei den details steht,dass der nun auf 800 mghz runter taktet,bei mir sind es aber noch 1000 mghz.kann man das wo einstellen?welche version habt ihr?wie hoch is euere voltage bei aktiven cool n quiet?


welchen prozessor ( Core ) hast du ? Aber das sollte stimmen, auf jeden fall beim Winchester, uU auch beim Newcastle war der untereste p-state 1000mhz ;)
 
Kabelsalat schrieb:
Also bei mir arbeitet C&Q sehr effektiv: Es senkt die Temp und den Strombedarf drastisch. Ich verwende allerdings einen etwas neueren Winni, der generell auch etwas kühler ist.

Leider kann man bei den Winnis nicht untervolten und gleichzeitig C&Q nutzen: Sobald die CPU den Takt wieder erhöht wird auch wieder die Standard-VCore verwendet.
Wieviel ist bei dir "drastisch" - also weiviel Watt weniger?

dröfl schrieb:
@Snoopy69

hattest du deinen clawhammer übertaktet ?
Sei es auch nur unwesentlich.
Mom. ist er nicht oc´ed! Alles default - außer V-Core!
 
Also wenn man die v-core auf default lässt setzt cnq die v-core eigentlich auch immer runter.
Bei standart v-core senkt cnq die bei mir im niedrigsten p-state von 1,5v auf 1,1v. (trotz oc :) )

die 800mhz waren glaube ich nur beim alten C0 stepping. ab dem cg (newcastle, neuere clawhammer) wars dann bei 1000mhz, und trotzdem weniger v-core als beim C0.
 
Zuletzt bearbeitet:
IcemanXP schrieb:
Und genau das sorgt dafür, das CnQ bei dir die V-Core nicht untersetzt.

genau darauf wollte ich hinaus ;)

Dachte mir das er das gemacht hat,nach der vorrangegangenen Aussage,die nicht logisch klang wenn man sich ein bisschen mit der Materie auskennt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh