Cool & Quiet + CPUIDLE bingt´s was ??

Masterblaster

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2003
Beiträge
7.313
Hallo,
weiss jemand ob es was bringt, wenn man zusätzliche zu Cool & Quiet noch einen CPU Kühlprogramm a la CPUIDEL oder CPUCOOL verwendet ???
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du C&Q an hast laufen Spiele langsamer!!!!! Dat is voll verrückt, wie wenn
du bei UT den slomo cheat reinhaust! Sprich das Spiel läuft nach der Prozessor
Geschwindigkeit, voll wirsch das Ding!
 
@ Fisepeter
Sry, aber daß bei aktiviertem C'n'Q Spiele langsamer ist bei mir 100% nicht der Fall. Schaltet dein Rechner bei CPU-Last eventuell auch sonst nicht hoch? (Test: Prime95 & CPU-Z) Du wärst nämlich nicht der erste, dem dabei geholfen werden kann.

Zum Thema:
Also CPUIdle aktiviert bei den CPUs ja nur den HLT-Befehl, was auch nur Sinn macht, wenn das MB-BIOS dies nicht schon tut. Dadurch kann die CPU komplett Schlafen gehen. Diesen Modus beherscht der A64 leider nicht mehr. Es wurden ihm zwar verschiedene PowerStates an die Hand gegeben, aber auf Null geht er leider nicht mehr, was vorallem in einem Notebook sinnvoll wäre.
 
Wenn man cool and quiet an hat und cpuidle läuft, ist die cpu für windows natürlich immer 100% ausgelastet, also muss man die cpu schon manuell auf 1000Mhz stellen wenn man CPuidle und den geringen Takt haben möchte...
 
@ Fisepeter: C & Q macht nur SInn wenn auch funktioniert mach mal das 1.52b Bios für dein Board drauf dann müssste es gehen!
 
Nein, es wird nicht funktionieren.

Das ist wie CPUIDLE auf 'nem 486'er - da tut sich nix, denn auch der kennt kein "Suspend on HLT".

How CPUIDLE works
 
Zuletzt bearbeitet:
@BBMS: SChon klar.
Kann ich den bei einem AXP auf NForce2 die Option "Chipsatz optimieren" riskieren um einen erweiterten Kühlmodus zu nehmen?
 
Ja, das geht. Allerdings nur der Modus S1. S3 klappt nicht. Dafür gibt es einen unoffiziellen Patch für NForce2-Chipsätze.

Gruß,
Frittenbude
 
mhm, kommen dann auch keine Soundfehler wie das bei Via KT mal war?

Was ist mit dem S2 Modus?
 
Mit S3 meinte ich wohl S2. Jedenfalls der stärkere Modus klappt nicht mit dem NForce2. Der erwähnte Patch funktioniert bei einigen Benutzern überhaupt nicht. Das wird sicher auch einer der Gründe sein, warum NVidia diese Funktion selbst garnicht anbietet.

Bei www.nforcershq.com kannst Du sicher einige Erfahrungsberichte lesen und Infos zum Patch bekommen.

Gruß,
Frittenbude
 
Ich werde mal gucken, was ich machen kann...

Was heisst eigentlich klappt nicht, stürzt der PC dann ab oder kühlt CPU idle nicht?

Wie ist es mit den Modi bei Via KT600 Chipsätzen ?
 
Dazu kann ich nur soviel sagen, dass einige Nutzer Probleme hatten. Ich meine sie kämen nicht mehr in Windows.

Jedenfalls haben mich die Probleme davon abgehalten es selbst zu testen. Ich wollte mir mein Windows nicht zerschießen.

Bei meinem alten VIA KT133a hat der höhere S-Modus eine deutlich kühlere CPU zu Folge gehabt. Ob das bei neueren Chipsätzen und CPUs immer noch so extrem ist weiß ich leider nicht.

Gruß,
Frittenbude
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh