Cool&Quiet - Nur mit einem Speicherriegel?

Astray

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2002
Beiträge
79
Hi,

habe gerade in einem anderen Thread so gerüchteweise gelesen, dass C&Q vom AMD64 angeblich nur mit einem Speicherriegel gehen soll?!
Wenn dem so wäre, fände ich das mehr als lächerlich und ich würde mir sicher kein Athlon64 kaufen. C&Q ist für mich im Moment ein entscheidender Vorteil. Wenn das nicht mit 2 Riegeln geht, heisst das für mich, dass es gar nicht geht. Ergo, ich kaufe nen P4.
Bitte da mal um Aufklärung. Danke.

MfG
Astray


P.S: Bitte keine Mutmaßungen. Nur Fakten. Mutmaßungen gibt es bezgl. Teile und AGP/ PCI fix schon genug und keiner weiss was wirklich Sache ist ;-)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der P4 hat aber gar kein C&Q. Ich hoffe das hast Du da mit in Deine Entscheidung einbezogen :fresse:
Bei mir geht C&Q mit 2*512MB MDT/MCI (doublesided) ohne Probs.
Das mit dem einen Riegel war soweit ich weiß nur beim Shuttle AN50R MoBo so. Man kann C&Q sogar per Software erzwingen (natürlich muß das Board es unterstützen ;) ) Einen Thread dazu gibbet im Prozzi-Forum. Einfach mal "suchen".
 
Highlander, speziell wegen den 2x 512 MB RAM MDT & A64, was hast Du denn für eine Sandra-Performance @ 200 Mhz ??
 
@Highlander.

Ist denn Deine CPU schon mit dem "CG" Stepping? Oder gibt es das noch gar nicht?
 
Bei mir ging es auf dem Shuttle nicht, und auf dem Leadtek auch nicht. Mit 2x512er Riegeln. Entweder blieb die CPU bei 800MHz, oder es gab einen Freeze wenn er den Takt ändern wollte.
Bin danach dazu über gegangen, C&Q mit allen Mitteln zu unterbinden. Vorteile hat es mir eh keine gebracht.

@Termy: Soweit ich weiß gibt es das CG Stepping "noch" nicht.
 
Wenn die Speicherriegel von AMD validiert sind, dürfte es eigentlich keine Probleme geben
 
Möglich. Ich denke auch daß es eher am Board als am Speicher liegt. Ich kann eben nur sagen, wie es bei meinen 3 NF3 Boards war. Und da hat es unzureichend funktioniert.
Was bringen mir 5-6° weniger Temp, wenn's nur in einem von 10 Fällen nicht zu einem Freeze führt?
 
die perfomance kann ich dir leider nur bei 166mhz geben da 200 mhz nicht stabil sind (das übliche speicherprob). hatte die riegel und aber trotzdem behalten da ich erstmal nicht ocen wollte und der unterschied zwischen cl3 sync (hatte testweise 35€ teurere infineons drin welche problemlos auf 200 funzten)und cl2 async (200/166) nur 350-400 3dmarks waren und das war mir halt keine 35€ wert ;) Ebenso hatte ich zum testen das Epox 8HDA3+ drin aber damit war's das gleiche.
Nochmal zurück zum eigentlichen Topic:
Cool n' Quiet funzte immerproblemlos
 
Hm. Unter 200MHz kann ich nu net sagen, hab ich nie gehabt. Lief bei mir aber echt NIE.

Nur leider keine sichere Aussage, wieso...
 
@ Radical
mein post bezog sich überwiegen auf die frage von ReWi deswegen verstehe ich deinen letzten satz im letzten post nicht so ganz ;)

@ TermyD
CG-Stepping kommt erst noch soweit ich weis. Wenn es eine cpu mit cg-step wäre dann hätte ich bestimmt keine probs mit dem speicher.
 
Es ist tatsächlich so das C&Q momentan noch mit max. 2 Speicherriegeln unterstützt wird.
Steht auch in meiner Board Beschreibung (MSI K8T Neo) drin.
Auch ein BIOS Update hat daran nix geändert, denke also das da ein
Sinn hintersteckt
 
@Highlander:

Mein Fehler, die Hälfte geschrieben die andere nur im Kopf gehabt. ;)

Also, was ich meinte war, daß ich den RAM nie unter 200MHz hab laufen lassen, nur drüber oder genau 200MHz.
Und damit ging es eben nie gescheit. Hat vielleicht 1-2 Mal einen Taktsprung geschafft, danach aber wieder Freeze.

Der letzte Satz bezieht sich darauf, daß ich nicht sicher weiß, wieso es bei mir nicht funktioniert hat, und ich mir eben auch nicht sicher erklären kann, warum es bei dir funktioniert.
Ob es am Bios, am Speicher (Menge? Sorte?), an der CPU oder am Chipsatz liegt, steht im Moment noch in den Sternen.
Wüßte man das genau, wäre das sicher eine gute Sache-.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh