cool und silent i5-5200u oder was?

Opa Hastig

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.09.2015
Beiträge
4
hallo Jungs,
ich bin auf der Suche auf einem Notebook, was unbedingt leise sein muss und nicht so teuer (400-500) es geht hier nur um office und vielleicht mal ein kleines Onlinespiel oder Webvideo, atom ist allerdings selbst mir zu lahm. welches NB bzw. mit welchem Prozessor bleibt unhörbar bis flüsterleise? den i5- halte ich eigentlich für zu stark, habe aber gelesen, dass der sehr kühl bleiben soll.
Kann mir hier vielleicht jemand helfen?

Euer alter
Opa Hastig

@Moderator, falls ich im falschen Bereich gelandet bin, bitte ich um Entschuldigung und ggf. Verschiebung.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
Asus :hmm:
dann doch lieber ein Probook oder ein Latitude der 3000er Serie.
 
danke mal für die Antworten
Das ASUS X555LN-XO500D hat zwei GPUs, eine Intel HD Graphics 5500, die für den Normalbetrieb gedacht ist, und eine NVIDIA GeForce 840m für grafikintensive Anwendungen...meine Befürchtung und Erfahrung ist aber -> das Teil soll leise sein und spielen will ich auch nicht. Eine zusätzliche Graka bzw. deren Lüfter macht in erster Linie erfahrungsgemäß Krach und gerade das muss ich ja vermeiden.

mit dem Probook habe ich auch schon geliebäugelt bin mir aber nicht so sicher, weil ich hier gerad vor meinem lärmenden alten HP sitze

Ist denn der i5-5200u wirklich der Prozessor der Wahl? Kann man für diese pupsigen Anwendungen nicht was kleineres (leichter zu kühlendes) nehmen?

Grüße vom Opa
 
Naja welche Größe hast du dir überhaupt vorgestellt (also Displaydiagonale)? Was ist mit Online-Spiel gemeint? Reden wir von Browsergames oder von welchen Spielen genau?

Für Office und Videos reicht ein i3 locker. Ein i3 bleibt übrigens auch kühl.

Und die befürchtung mit der Grafikkarte ist hinfällig, da diese deaktiviert ist wenn die Leistung nicht benötigt wird. (erzeugt somit auch keine Abwärme)
 
Aus Erfahrung sind die ProBooks relativ leise, hab vor ein paar Monaten ein 450 G2 (1080p Display/i3) für eine Bekannte eingerichtet und das war relativ ruhig.
 
danke mal für die Antworten
Das ASUS X555LN-XO500D hat zwei GPUs, eine Intel HD Graphics 5500, die für den Normalbetrieb gedacht ist, und eine NVIDIA GeForce 840m für grafikintensive Anwendungen...meine Befürchtung und Erfahrung ist aber -> das Teil soll leise sein und spielen will ich auch nicht. Eine zusätzliche Graka bzw. deren Lüfter macht in erster Linie erfahrungsgemäß Krach und gerade das muss ich ja vermeiden.

mit dem Probook habe ich auch schon geliebäugelt bin mir aber nicht so sicher, weil ich hier gerad vor meinem lärmenden alten HP sitze

Ist denn der i5-5200u wirklich der Prozessor der Wahl? Kann man für diese pupsigen Anwendungen nicht was kleineres (leichter zu kühlendes) nehmen?

Grüße vom Opa

Jetzt hab ich auch mal eine frage: Brauchst Du einen Mobilen PC, oder möchtest Du das daheim nur nutzen?

Ich frage nur, weil bei einem Stand/Desktop-PC machst den Tower auf und saugst den mal aus bzw. erneuerst ggf. mal z.B. die Wärmeleitpaste. Bei einem Notebook sind solche Wartungs-Arbeiten schwieriger
 
Die Lüffis der Probooks laufen üblicherweise auf Stufe 2 im idle - weiss der Geier warum.
Jedoch gibts mit HPfancontrol (das auf dem alten TPfancontrol aufbaut) eine Softwarelösung zur Lüftersteuerung bei Probooks.
 
herzlichen Dank für die zielführenden Hinweise und Fragen!

ne,ne ein Laptop sollte es schon sein.

15 zoll oder kleiner und online spiele ich nur die shaun das schaf spiele oder sowas und sehe mir mal ne musikvideo von Queen auf youtube an und wäre glücklich, wenn die flüssig laufen würde (ander Bandbreite liegts nicht...)

und mit der Graka muss ich iAll zumindest aufgrund eigenen Erlebens widersprechen. hatte neulich einen nagelneuen Lenovo mit einer zusätzlichen Grafikkarte unter den fingern (und das sollte da auch so funktionieren "schalte ein, wenn benötigt") aber Einschalten/booten dachte ich, ok fährt den Lüfter kurz voll hoch, der blieb aber genauso laut on idle und das die ganze Zeit :wall: was auch immer das Rauschen erhöhen kann, will ich von vornherein ausschließen, zumal die zusätzlichen grakas aus meiner Sicht viel bringen, dass ist als ob ich meine Krücke vergolde...damit kann ich dann auch nicht besser laufen...sowas brauche ich nicht.

und 2k5lexi:
was ist denn mit Stufe 2 gemeint...? das hört sich schon wieder nach unheimlich viel rumgegoogle und stell ein und "funktioniert am Ende dann doch nicht so wie erhofft" an...oder funktiniert das wirklich?

ich wünsche mir ein wirklich leises Gerät mit moderater Rechenleistung.

Welcher i3 der fünften Generation wäre denn ein "cooler Typ"?

vortreffliche Grüße
Opa H
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja dann reicht ein i3 mit igp eigentlich aus, wenns ein i5 ist wärs aber kein Nachteil, im Gegenteil die CPU wäre weniger ausgelastet und dadurch der Lüfter leiser.
Aber es ist weniger wichtig welche CPU verbuat ist, sonder viel mehr dass eine gute Kühlung verbaut ist.

Das von dir geschilderte Problem hat aber nichts mit einer Grafikkarte zu tun, wenn eine schlechte Kühlung verbaut wird dann ist es egal ob eine GPU verbaut ist oder nicht...

Das Pro Book G2 liegt nicht im Budget, das G1 dreht leider auf unter Last.

Windows könntest du selber installieren, das würde bei manchen Modellen einiges sparen. Gibs bei ebay für 20-30 €, einfach über USB Stick installieren.

Lenovo ThinkPad Edge E550, i5-5200U, 450€, ohne Windows
Lenovo ThinkPad Edge E550, Core i3-5005U 488€, Windows 81. Pro
Fujitsu Lifebook A514, Core i3-4005U, 460€, Windows 10 Pro
Acer Aspire E5-521-60Y6, AMD A6-6310, 390€, Windows 8.1 (Die Leistung der CPU und integrierten Grafik ist etwas unter einem i3)

Am lautesten ist bei lenovo und acer(wobei das acer leider keine Wartungsklappe hat) die Festplatte, wenn man diese gegen eine SSD tauscht fällt das Geräusch weg. Alle haben 15,6".
Test Lenovo ThinkPad Edge E550 Notebook - Notebookcheck.com Tests
Test Fujitsu Lifebook A514 Notebook - Notebookcheck.com Tests
Test Acer Aspire E5-521 Notebook - Notebookcheck.com Tests
 
---->Aber es ist weniger wichtig welche CPU verbuat ist, sonder viel mehr dass eine gute Kühlung verbaut ist.


Danke für den Hinweis und die vielen Links und bzgl. Graka bin ich dann wieder etwas schlauer :banana:

Woran kann man eine gute Kühlung erkennen? Gibt es da spezielle Bezeichnungen? oder ist das einfach ein Erfahrungswert, weil man den oder den Laptop kennt?

Gruß
Opa
 
Bei der Kühlung kann man halt nicht pauschalisieren da muss man halt bei jedem Modell einzeln schauen, da jeder Hersteller mal bessere mal schlechtere Kühllösungen verbaut. Du kannst ja selber mal auf der Seite noch andere Modelle suchen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh