cooler 4 2600+

roko4ever

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
14.02.2003
Beiträge
375
Ort
Bonn
What´s up

ich will mir meinen pc selbst zusammen bauen und hol mir einen 2600+ cpu.............ich hab aber voll das problem...........ich bin verwirrt , weiss nicht welchen kühler ich kaufen soll .
Er muss aber perfect sein .kein wasserkühler aber ein guter Luftkühler ca bi 40- 50 €

PLEASE heLp me!!!!!!!:heul:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
guck dir doch mal die kühler von thermalright an (z.B. slk 800a/900 oder sk7+).

gruß liskolf23
 
aber die SLK sind ein bisl teurer als 40€ glaube 60€ oder so, dafür sinds aber die besten aufm Markt, da gibs keine Konkurenz!!
 
Ich tät mir auch den Thermalright etwas näher anschauen :fresse:
 
HALLO LEUTE

ich aba gehört die sind zu schwer.können da probleme mit dem board auftreten..........was hält ihr den vom slk-700........

sind die eigentlcih laut oder ....?

ich habe grad den slk 700 für 50 € gesehen

Gruß

Robert kohli
 
Das Tollle an den SLKs ist ja, dass du dir den Lüfter aussuchen kannst.
Wenn du zum Beispiel einen regelbaren einbaust, dürfte das kein Prob sein.
Wegen dem Gewicht: Du kannst dir auch ne slk 900 holen, der wird mit dem Board verschraubt und du kannst nen 92er Lüfter montieren.
 
hie


aber was kostet denn der skl-900.....wenn der 700er schon so T€uer ist ...... und ist der überhaupt leise ??? ich finde der einbau sollte einfach sein..........einschrauben:rolleyes: ich weiss nicht so genau.

Naja trotzedem danke für deinen tipp



CYA
 
reisst der cooler mit dem gewicht von 700 g nicht das main-board ein...............transport: kann schon mal alle 2 monate sein dass ich auf ne lan-party gehe
 
Also ich würde dir empfelhen, den Kühler dann abzunehmen, da er bei unvorsichtigem Transport ganz schnell mal den Sockel abreißen kann. Daher mein Tipp: Kauf dir den 900er oder nen anderen zum verschrauben. Ich kann sonst auch den ALPHA PAL8045 empfehlen. Der wird auch verschraubt, hat aber auch hammergeile Kühlleistung.
 
hie ,


wie ist den der titan ttc d5tb oder so???????????

Der (tc) also der siberne .............ist der gut?


ich bin voll verwirrt...ich weiss echt nicht welchen ich mir jetzt holen soll:wall: saß gestern etwa 3 std. am pc und hab mir ganze zeit cooler angeschaut..........aber irgindwie hat jeder cooler irginwelche probleme...............und welcher ist nun der beste für 2600+ ?
 
Nimm doch den SKL800! Der hat 'ne 6-Nasen-Klammer, und kannst den mal eben abmontieren, wenn du den PC mal transportieren willst! Alle 2 Monate kann man das ja mal machen! ;)
 
Ein Freund von mir hat den Titan seit ca. 2 Monaten.
Jetzt ist die Temperatursteuerung ausgefallen und das Teil schwankt immer so hin und her zw. den Drehzahlen.
 
Was hält ihr denn von nem Alpha PAL 8045 ???

welcher Lüfter pass eurer Meinung nach am besten zum 8045:
wie ist den der titan ttc d5tb oder so

80x80x mm Enermax Lüfter oder

80x80 mm Pabst / YS Silent Lüfter
 
Ich hab nen Alpha (zwar für nen P4, aber egal) und bin extrem zufrieden. Er muss aber auch mit dem Board verschraubt werden.
Wenn du nur Silent willst und die Temps nicht immer eiskalt sein müssen, würde ich dir den Pabst empfehlen. Andererseits hat ein regelbarer Enermax auch was, der ist aber nur bei hoher Umdrehung stark. Ansonsten fördert er kaum Luft(eigene Erfahrun).
Passend wäre deshalb wahrscheinlich ein starker Pabst Lüfter, den man dann auf andere Art runterregeln kann.
 
@ BluePhoenix4k

was hasten für den Alpha gelegt und was für einen Lüfter haste druff ?:hmm:

ich hab zur zeit auch nen titan (für P4) :fresse:

was is mit der Lautstärke ?!?!

und als amd Cooler würd ich den SKL mit nen 92 ernemarx nehmen :coolblue:
 
An euch allen vielen DAnk !!!!!!!!!!!!!


ich hol mir einen Alpha PAl 8045 mit nem fetten PAbst lüfter....

der slk 900 ist zu teuer für mich


vielen dank für eure HILFE:d

IHr seid echte :angel:



ok viel spass noch

roko4ever
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh