[Kaufberatung] Cooler für X4 955 BE

Slidehammer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.03.2004
Beiträge
348
Hallo zusammen,

hab hier mein neues Board Asrock 890GX Pro3 und einen X4 955 BE C3 liegen. Dazu hab ich ein 8 GB Kit Corsair Vengeance DDR3 welches recht hohe Ramkühler hat.
Ich befürchte dass es mit einem größeren Towerkühler zu Problemen kommen kann was die Ram-Slots betrifft. Desweiteren hat das 890 GXPro3 links neben dem CPU-Sockel einen recht hohen Kühlkörper (SpaWa?).
Hat einer von Euch das Board und kann mir nen Tipp geben welcher Towerkühler (für OC und trotzdem relativ leise) auf das Board passt. Das Ganze wir in einen Colossus-Tower eingebaut, Towerseitig ist also massig Platz - nur die Ramslots und der Kühlkörper links dürfte die Auswahl an geeigneten Kühlern einschränken.
Bin am überlegen ob ich den Revoltec Pipe Tower Pro von meinem alten AM2-System (geht an meinen Neffen) abnehmen soll und schauen ob er passt - dann brauch ich wieder fürs alte nen passenden Kühler oder obs nen passenden aktuellen besseren Kühler für mein 890GX Pro3 gibt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wegen den Spawa Kühlern würd ich mir keine Sorgen machen. Sieht unbedenklich aus.
Mit den RAMs könntest du aber wirklich Probleme bekommen.
Wenn du sie aber in den 2./4. Slots verbaust sollte es mit den meisten Kühlern keine Probleme geben.
TR Venomous X in Kombination eines 120mm Lüfter passt das und kühlt gut.
 
Ich kenne das ASRock Board nur zu gut bzw. dessen hohen Spawakühler (hatte das 890GX Extrem3, 890FX Deluxe3 und jetzt das Deluxe5 AM3+, alle den gleichen Kühlkörper). Probleme macht der mit so gut wie keinen CPU-Kühler, selbst ein beQuiet Dark Rock Pro C1 passt da drüber. ;) Problematischer ist eher die Seite mit den hohen Dimms.

Sollte also ein Kühler sein der schmaler ist, so wie zb. der EKL-Nordwand Rev.B, der mit Lüfter nicht die Dimmsockel überdeckt. Der zuvor genannte beQuiet würde auch passen, wenn man den dimmseitigen Lüfter weg läßt. Der Venomous dürfte auch passen, ist ja recht schmal.

edit: Ich sehe gerade das Pro3 hat ja eher einen recht winzigen Spawakühler im Gegensatz zu den o.g. Boards, da passt locker so ziemlich jeder Kühler drüber. :)

...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann müßte der Alpenföhn Nordwand auch passen. Werd jedenfalls den Revoltec Pipe Tower Pro mal aus dem alten System ausbauen und schauen obs mit den Ramslots Probleme gibt.
 
Nordwand passt auf jedenfall. Hatte den selbst auf den Extreme3 und der kühlt absolut super (965BE @ 4GHz).

Hier nochmal ein Screen, daß selbst ein breiter Twintower-Kühler auf den ASRocks mit der noch höheren SpaWakühlung, als dein Pro hat, noch drauf passt:

unbenanntnply.jpg


edit: Das Foto zeigt den breiten bQ Dark Rock Pro C1 wo die Lüfter gedreht, also Luftstrom von hinten nach vorne, laufen, weil ich damals auch noch Dimms mit den hohen AC-Heatspreader hatte. Die waren noch einiges höher als deine Vengeance. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh